• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was macht die JPEG-Engine aus meinen Bildern??

dtrosu

Themenersteller
Hallo zusammen,

seht Euch doch bitte mal folgende Bilder der K100D an.
Das Erste wurde in JPEG bei maximaler Qualität aufgenommen.
Das Zweite in RAW und mit Silkypix umgewandelt?
Das kann doch nicht normal sein, oder?
OK, es ist nicht das hochwertigste Objektiv, aber an diesen Klötzen ist ja wohl nicht das Objektiv Schuld, da es in RAW ja schließlich weg ist.
Hat meine K100D hier einen Knacks, oder bin ich doch gezwungen Raw zu schiessen?
Sind jeweils 100%-Ausschnitte.
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.

Gruß
Robert
 
also ich sehe 2 sehr sehr sehr ähnliche bilder, das 1. scheint etwas überbelichtet zu sein an den oberen Blüten.

ps: gesehen auf einem älteren röhrenmonitor ;)
 
Hallo Martin,

hast Du Dir mal die roten Blüten näher angeschaut?

Robert

Sieht aus wie JPG-Artefakte. Wie gross ist denn die Originaldatei?
 
Sind jeweils 100%-Ausschnitte.
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.

Von der ursprünglichen JPG "maximaler Qualität" ist ja nichts mehr übrig, wenn das Bild für den Ausschnitt nochmal neu und stärker komprimiert wurde.

Das Rot-Problem (Fragen dazu findest du zu allen Kameras zu genüge) kann hier aus einer Summe von Faktoren zusammengekommen sein:

- ISO400, Schärfe: hart
- welches Farbprofil?
- ist es durch die Neukomprimierung stärker geworden oder identisch wie im Original?

Ungeachtet dessen ist für solch kritische Motive die RAW-Variante sicher die qualitativ bessere.
 
Egal wie schlecht das Objektiv war, so darf es nicht aussehen.
Das ist für einen 100%Crop noch nicht mal gut genug.

Wenn Du wieder einen Versuch machst, nimm blaue Blüten, rote sind ungeeignet
für eine Schärfeprüfung.

Gruß
carum
 
Ich würde als Beispiele jpgs mit Subsampling 4:4:4 machen (das kann Silkypix nämlich)

ansonsten sehe ich das Problem leider nciht, ich sehe ein leicht unscharfes Bild und ein leicht unscharfes Bild, das weniger nachgeschärft wurde.
Die Blumenstrukturen sind schon an der Auflösungsgrenze, was das Ganze nicht einfacher macht.
(auch Röhrenmonitor 21'')
 
Dass ich hier an der Auflösungsgrenze bin, ist mir schon klar.
Dass beide Bilder auch nicht wirklich superscharf sind auch.
Mir geht es eigentlich um diese extremen Artefakte in den roten Blüten, die ich so noch nie bei einer Aufnahme egal welcher Kamera gesehen habe.
Haben andere Leute ähnliches erlebt?

Robert
 
wie gesagt meiner Meinung nach ist das auf Schärfungsartefakte zurückzuführen...auch das Subsampling kann was damit zu tun haben.
 
Kannst du mal die Originaldateien posten?

Dass es zu lustigen Effekten kommen kann wenn du Daten zweimal nacheinander verlustbehaftet komprimierst ist eigentlich normal (weiss ich seit ich mal zwangsweise ne wma-Datei im mp3 Format neu encodiert hab...), obwohl das im konkreten Beispiel schon recht extrem aussieht.

MfG Peschmä
 
Die Original Datei sieht haargenau gleich aus.
Gut, es war das erste Pic, dass solche Artefakte aufwies, aber ich werds mal beobachten.

Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten