NikkyD
Themenersteller
Bin durch die Sufu nicht sehr schlau geworden, daher mal neuer Fred.
Mein Problem ist recht schnell erklärt, ich nehm die Kamera oft beim Biken mit und wohne in München Süd-Ost. Die einzige Natur in Reichweite befindet sich im Süden und verständlicherweise fahre ich eher nachmittags los und kehre (im Sommer) dann abends zurück. Die meisten Motive die ich schiessen will liegen im Süden oder Südwesten und genau da hab ich nachmittags bzw abends die Sonne.
Beispiele: Stauwehr 2km südlich von Höllriegelsgreuth an der Isar bei Grünwald.
Noch einfacher, Blick Richtung Alpen, die liegen nunmal im Süden
Momentan steht die Sonne noch sehr tief und ich fahre nunmal eher bei Sonnenschein und dadurch hab ich ständig die Sonne gegen mich. Bei den Aufnahmen ist ein Blitz auch kaum hilfreich, daher wäre ich mal dankbar wenn mir irgendwer sagen könnte, wie ich mit der ganzen Lichtsituation umgehen sollte.
Mein Problem ist recht schnell erklärt, ich nehm die Kamera oft beim Biken mit und wohne in München Süd-Ost. Die einzige Natur in Reichweite befindet sich im Süden und verständlicherweise fahre ich eher nachmittags los und kehre (im Sommer) dann abends zurück. Die meisten Motive die ich schiessen will liegen im Süden oder Südwesten und genau da hab ich nachmittags bzw abends die Sonne.
Beispiele: Stauwehr 2km südlich von Höllriegelsgreuth an der Isar bei Grünwald.
Noch einfacher, Blick Richtung Alpen, die liegen nunmal im Süden

Momentan steht die Sonne noch sehr tief und ich fahre nunmal eher bei Sonnenschein und dadurch hab ich ständig die Sonne gegen mich. Bei den Aufnahmen ist ein Blitz auch kaum hilfreich, daher wäre ich mal dankbar wenn mir irgendwer sagen könnte, wie ich mit der ganzen Lichtsituation umgehen sollte.