• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Was machen 80 Euro Unterschied aus?

Mi-KhaEl-

Themenersteller
Hi ihr,

Weihnachten steht nun vor der Tür, weswegen ich mich nach einer Kompaktkamera umschaue.
Meine wichtigste Frage in diesem Zusammenhang:
Welchen Unterschied macht es, 150 oder 230 Euro auszugeben?

Als Beispiele seien angeführt: S6200, S9100, S8200
(das heißt nicht, dass ich mir nicht auch was von Sony/Panasonic/... vorstellen könnte, aber damit man mal eine Marke miteinander vergleicht?

- wir nutzen die Kamera für Urlaub und mal ne Feier
- die meisten unter 200 scheinen keinen ausklappbaren Blitz zu haben

Danke schon mal und Grüße.
 
Hi du

Der Preis macht keinen Unterschied aus, denn alle Kameras sind gleich :lol:
 
Welchen Unterschied macht es, 150 oder 230 Euro auszugeben?
Es bringt was, wenn man sich die technisch bessere Kamera (z.B. lichtstärkes Objektiv, besserer Sensor, PASM) kauft und auch versteht dies zu nutzen.

Wenn es einem nur um die Ausstattung geht, dann kann man bei Kameras mit vergleichbaren techn. Vorraussetzung von annähender gleichen BQ ausgehen.

Meine 2 Cents dazu: Suche dir die Kamera, die zu deinen Anforderung passt und achte nicht auf den letzten Euro. Nur die Kamera die einem Freude macht, wird auch benutzt werden und macht überhaupt Bilder. Die ungeliebte Kamera im Schrank kann noch so billig sein und sie war noch zu teuer, wenn keine Bilder damit gemacht werden. Dann kann man auch beim Handy bleiben. ;)
 
.... denn alle Kameras sind gleich :lol:
Manche Hersteller verkaufen eben € 150.- Kameras mit ihrem Logo "xYz" um € 230.- .
Mal Ernsthaft: Auf dem Kameramarkt kann man nicht ungesehen annehmen, ob man für 230.- oder für 150.- "mehr" oder "Besseres" bekommt. Für € 150.- bekommt man schon ganz "vernünftige" Lösungen, die von den € 230.-, für den persönlichen Bedarf, nicht unbedingt übertroffen werden
Vorschlag: versuche Deine Vorstellungen ein wenig zu konkretisieren, und Du wirst sicher eine aussagekräftige Antwort bekommen.

L.G.
Miklfer
 
Danke für die schnellen Reaktionen!

Ich hab ein wenig gelesen, sortiert, Vergleichsbilder angeschaut. Übrig geblieben sind:
Samsung WB600, TZ8, TZ18, F300Exr, S8200​

Die kosten alle zwischen 170 und 200 (zumindest bei idealo).


  • 1) Hab ich eurer Meinung nach eine entscheidende Kamera in dem Preissegment vergessen?
  • 2) Welche der 5 würdet ihr nehmen?
 
  • 1) Hab ich eurer Meinung nach eine entscheidende Kamera in dem Preissegment vergessen?
Informiere dich mal über die Ricoh CX-Reihe.

PS: Wie kommst du auf die Idee soviel Zoooom zu benötigen?

PPS: Bei der Wahl der Hosentaschensupperzooms, würde ich als "Einzige" Kamera eine Canon SX2*0 nehmen oder wenn es eine Zweitkamera sein sollte, dann entweder eine Ricoh, wenn Makro auch gewünscht wird oder eine Pana TZ. Bei Video soll Sony ganz gut sein.
 
... Übrig geblieben sind: Samsung WB600, TZ8, TZ18, F300Exr, S8200.
Die kosten alle zwischen 170 und 200 (zumindest bei idealo)...
Also die WB600 erschien Anfang 2010 für 289€ und kostete gut ein Jahr später schonmal 119€! (übrigens kein unüblicher Preisverfall)
Stattdessen wären die Nachfolgecams WB690, WB700, WB710 für derzeit 140-150€ die bessere P/L-Option.
(Wobei zur Weihnachtszeit generell gute Preisangebote rar sind.)
-------
Viel Zoom bedeutet meist ein wenig weniger Bildqualität und macht die Kamera ein bisschen größer*, doch mit viel Zoom erhöhst du deine Motivauswahl z.B. auf Reisen, in der Natur, im Zoo oder bei frei lebenden Tieren (solls ja noch geben).

*) aber bei weitem nicht mehr so wie noch vor 5 Jahren üblich -> klobige "Bridgecams"; deshalb auch der große Verkaufserfolg der sog. "Travelzoomer", bei denen es den Herstellern (seit ein paar Jahren) gelungen ist, ein 10/15/18x Zoomobjektiv in einem handlichen Gehäuse unterbringen. Noch kleiner - für die Hosentasche - wären Kameras mit 3x bis 5x Zoom zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten