Hallo,
natürlich ist es ohne Beispielbilder schwer fest zu stellen, was da schief gelaufen ist.
Wenn Du der Ansicht bist etwas falsch zu machen, dann ist stimmt die Schärfe wohl nicht, oder es ist etwas scharf, dass Du nicht wolltest.
1.
Die 350D hat oft übelste Front/Backfocusprobleme. Du solltest mit dem Sigma drauf mal einen F/B-Fokustest machen: Am Einfachsten geht das indem Du z.B. auf einen Zollstock fokussierst, der zum Objekitv etwa unter45° aufgeklappt liegt. Fokussiere auf einen bestimmten Punkt, der im Sucher knackscharf ist (mittleres AF-Feld). Ist auf dem Bild nachher der Schärfepunkt davor oder dahinter (das kannst Du am Zollstock sehr gut erkennen), dann hat Deine Kamera/Objektivkombination einen Fehlfokus.
2. Für Macro sollte man abblenden!
F16 und mehr sollte keine Ausnahme sein, da sonst die Schärfentiefe winzig ist. (Wenn dann die Kamera einen Fehlfokus hat (s.o.)...)
Dafür braucht man ein gutes Stativ. Aus der Hand wird das selten knackscharf. Ob die 350D Spiegelvorauslösung kann weis ich gar nicht. Aber die hilft auch Verwackler zu vermeiden. Bei Makro wirkt sich der kleinste Verwackler tödlich fürs Bild aus. Sitzt Dein Motiv auf einem Grashalm, so sollte es absolut Windstill sein, sonst kommt nach dem Laden auf den Rechner auch Frust auf, usw. -...ein weites Feld...ohne Beispiel...
Gruß, Rubster