• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was mache ich bloss falsch? :-/

infinityfreak

Themenersteller
hey leute

da ich regelmässig und gerne auf der fotocommunity-page herumsurfe, bekomme ich immer wieder bilder vor die augen welche regelrechtes kopfzerbrechen bei mir auslösen. ich weiss echt nicht was ich falsch/anders mache aber solche pics sind von mir bestenfalls träume...

ich schpreche von so wahnsinnig scharfen bildern, wie ich sie noch nie hingekriegt habe!!! :confused: :confused: :confused:

meine frage ist folgende, wird das mit der kamera erreicht oder nachher mit photoshop? mein ziel sind eigentlich solche bilder jedoch weiss ich nicht mit welchem von beiden man diese ergebnisse aus den bildern herauskitzelt.

ich bin mir sicher, dass mir da einige weiterhelfen können und vielleicht ein paar tipps, pages haben wo ich mich in das ganze ein wenig einlesen könnte oder ähnliches. ich wäre jedem bericht sehr dankbar denn (auch wenn es noch so albern klingt aber) ich zweifle langsam an meinen (noch nicht riesigen jedoch ein wenig vorhandenen) kenntnissen über die fotografie...

vielen dank für eure hilfe und bis bald
 
Ein Problembilderthread ohne Bild? Sehr sinnvoll ist das nicht.
Zum Thema "Schärfen" schau mal in meine Signatur. ;)
 
verlink doch mal ein beispielbild, würde mich sehr interessieren.

ansonsten würde ich behaupten: alles zusammen. Gute Cam + sehr gutes Objektiv + sicherer Umgang mit beidem + gekonnte, gute EBV= super scharfes Bild :)
 
da muss ich mal ein bissl suchen gehen moment...
 
@scorpio jetzt wo du es sagst stimmt. sorry

ist ja immer so wenn man was zeigen will, findet man es meist nicht. hier ist mal ein beipiel (sobald ich mehr finde, werd ich auch mehr posten)

Klick

Klick

weitere beispiele folgen, sobald gefunden... :angel:
 
lässt sich aber schlecht vergleichen, scheint ja sehr dunstig gewesen zu sein. wenn du mal auf details achtest die näher dran sind (büsche, personen am fluss) schaut das doch ganz gut aus
 
also wenn ich das vergleiche mit meinem foto, finde ich liegen da welten dazwischen. das sind so fotos (das fremde) wo man jedes kieselsteinchen auf einem Kiesplatz einzeln zählen kann. und davon gibt es etliche nur weiss ich nicht wie die das alle hinbekommen...

ich glaub nämlich nicht, dass es nur möglich ist mit einem millionärs-ausrüstung. und das ist genau das was mir kopfzerbrechen verursacht...
 
wo hast du das jetzt nachgeschärft? *kopfkratzundverzfeifeltsuch*

o ziemlich alle (könntest du mal bei mir vorbeikommen?)... :D


na vermutlich bei sich in PS um zu schaun was sich rausholen lässt ;)

wäre auch mal interessant zu wissen was du für ne ausrüstung hast. im profil steht eos 450D aber mit welchen linsen?
Das Kit musst du schon ein bisschen abblenden um richtig gute resultate zu erzielen :)

und wenn dus dann auf die spitze treiben willst am besten mit stativ, selbstauslöser und spiegelvorauslösung ;)
 
Außerdem war der Abstand zum Turm viel größer als der zum Teller im verlinkten Beispiel. Bei dem diesigen Wetter (oder Pariser Smog) geht einiges an schärfe verloren.
 
Also erstens möchte ich mal sagen, dass auch teure Objektive nicht nur gekauft werden, weils so viel Spaß macht Geld auszugeben, sondern, dass diese eben sehr wohl eine Daseinsberechtigung (weil sie zB mehr Schärfe liefern) haben...

Aber bevor Du jetzt verzweifelst: Mittels ein wenig (dosiertem!!!) Nachschärfen lasst sich bei einem technisch gelungenem Bild (meine damit keine Verwacklungen) einiges rausholen. Auf ein Tutorial diesbezüglich bist Du ja bereits hingewiesen worden.

Allerdings möchte ich noch ein paar persönliche Worte hinzufügen: Meiner Meinung nach ist dein Bild qualitativ hochwertiger als die zwei von dir gezeigten Beispiele, auch wenn das jetzt vielleicht nicht gerade in Punkto Schärfe der Fall ist. Finde die beiden gezeigten Fotos aber auch am Rande des Verträglichen (mir persönlich also fast schon überschärft). Und alles andere wurde meiner Meinung nach schon gesagt... bezüglich Smog und Dunst...
 
so, ich habe nun meine Linsen ebenfalls aufgeführt. sorry dass ich diese nicht schon vorher vermerkt habe.

@ blackdevilx wenn ich fragen darf: in welcher hinsicht soll denn mein Bild hochwertiger sein? denn ich habe diese bilder eigentlich nur auf wunsch von bekannten gepostet, denn so speziell finde ich die eigentlich nicht wirklich. ist irgendwie so "0815"...


ich weiss nur noch nicht ob ich selber mein grösster kritiker bin. denn mir gefallen eigentlich immer nur die bilder der anderen. meine sind für mich immer so flau/langweilig. warum kann ich eben nicht sagen.

PS: ich denke aber dass es eher an mir liegt als an der kamera. darum habe ich bisher noch mit dem umstieg auf die 50d gewartet...
 
Versuch doch mal ein HDR, aber ohne die Regler bis zum Anschlag "aufzureißen". Dort gibt es zahlreiche Parameter wie z. B. lokalen Kontrast etc., die, wenn schon nicht schärfen aber zumindest Schärfe vortäuschen.
Die Ergebnisse sind häufig so (bei mir zumindest), dass z. B. der Boden im Vordergrund sowas von überscharf ist, dass ich wieder zurückregeln muss; da tritt dann eine nicht gewünschte Bildwirkung auf.
Mehrere Aufnahmen mit leicht verschobenen Standpunkten zu machen, geht auch noch (Shift-Objektiv bzw. Makroschlitten rechtwinklig zur optischen Achse).
Aber check mal dein Equipment: Vielleicht liegt hier der Hase...

vg micha
 
dass mein equipment nicht das beste ist, ist mir sicherlich klar. leider ist es meinem Lohn entsprechend. darum meine Frage: wenn ich was ändern/neukaufen würde, was wäre die bessere Lösung Body oder Objektiv? im Moment reicht mein Geld nur für Phase 1 (entweder Body oder ein Objektiv) aber es wird bald auch noch die Phase 2 eingeläutet wo dann die zweite Hälfte noch aufrüsten werde.

was ich mir vor 2 wochen gekauft habe ist meine 50mm festbrennweite damit ich wenigstens ein objektiv habe mit annähernd guten Lichtwerten.

Um Vorschläge bin ich jederzeit froh!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten