• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was lohnt sich bei diesen Sets mehr ?

Zauberhannes

Themenersteller
Hallo Leute,
vorhin beim zumzappen ist mir die Saturnwerbung aufgefallen:

D50 Kit mit Sigma 18-55mm und 30 Euro LTU Gutschein (und dann halt noch das Cashback von Nikon)
Zusammen für 499 Euro.

Oder soll ich das D50 Kit mit Nikkor 18-55 nehmen für 601 Euro (Amazon).


Ist das Nikkor echt die knapp 100 Euro mehr wert, oder soll ich beim Saturn zuschlagen ? :rolleyes:

Lg,
Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma oder Nikkor zum Kit ?

Hi Zauberhannes,

kannst ja mal bei Wüstefeld.de anfragen, die haben immer geile KIT-Preise
im Angebot !! Die haben letztens das KIT D50 mit Nikkor 18-55 / 55-200er
für 599,- angeboten. Ich würd mal anrufen und den Stand erfragen wie
die KIT-Preise z. Zt. liegen. Hab gestern in Berlin bei Karstadt am Alex ne
D50 mit 18-55 in der Hand gehabt und überlegt .... :confused: .. was machst
jetzt - die Fuji S5600 noch ausreizen oder zum Geburtstag ne D50 holen und
sich mit dem Teil für den Fuerte-Urlaub vorbereiten ?????? Schwierig, weil es
sich abzeichnet das der Herbst einiges an Neuheiten bringen wird im D-SLR
Lager ( Pentax , Sony , Canon ??, NIKON ?? ) .... und man muß sich mit ein
paar Standardobjektiven eindecken !! Es wird hier immer empfohen mit dem
NIKKOR 18-70 anzufangen .... ich bin schon seid fast 3 Monaten am überlegen
was ich nun mache ..... :stupid:
 
Das 18-70 kann ich ebenfalls empfehlen. Alternativ käme vielleicht auch das Superzoom von Tamron in Frage, für einen Urlaub ist so ein 18-200 wesentlich praktischer als ein Objektivsatz. Ich besitze das Nikkor AF-S VR 18-200 und will's nicht missen... wobei das Tamron sicherlich günstiger ist. Ausserdem würde ich überlegen ob ich statt der D50 nicht die D70s nehme, das macht mehr Freude. Die wird, denke ich, nicht in absehbarer Zeit aktualisiert werden, da ist erst das Profi-Segment an der Reihe. Von den Sigma-Objektiven rate ich persönlich ab; die sind zwar billiger aber von der Verarbeitung her reinstes Playmobil. Mich wundert's dass die Linsengruppen nicht auch schon aus Plastik sind. Tamron finde ich da etwas besser.
 
Ich hab mir das Sigma zugelegt, allerding zu meiner D70, der verkäufer hat mir zu dem sigma geraten weil es glas linsen und metallbajonett hat!U_nd z.z. auch auslaufmodell ist und deswegen so billig zu haben ist(hab 99? bezahlt) Ich bin auch ganz zufrieden damit! Allerding nichts für die ewigkeit, genau wie das nikkor-kit!(kann das sogar beurteilen, freund hat D50+nikkor kit)

Also 100? für die zukunft sparen;)
 
Also ich bin mitterleile soweit, das ich das Nikkorobjektiv nehmen werden, denn :

- Sigma in der Bildqualität bedeutend schlechter
- Ich keinen Reisegutschein brauche
- Und ich das D50 mit dem Nikkor billiger gefunden habe.

Letztendlich ist das dann ca. 50 Euro teuer und das isses mir dann wert. ;)
 
Irreversibel schrieb:
Das 18-70 kann ich ebenfalls empfehlen. Alternativ käme vielleicht auch das Superzoom von Tamron in Frage, für einen Urlaub ist so ein 18-200 wesentlich praktischer als ein Objektivsatz. Ich besitze das Nikkor AF-S VR 18-200 und will's nicht missen... wobei das Tamron sicherlich günstiger ist. Ausserdem würde ich überlegen ob ich statt der D50 nicht die D70s nehme, das macht mehr Freude. Die wird, denke ich, nicht in absehbarer Zeit aktualisiert werden, da ist erst das Profi-Segment an der Reihe. Von den Sigma-Objektiven rate ich persönlich ab; die sind zwar billiger aber von der Verarbeitung her reinstes Playmobil. Mich wundert's dass die Linsengruppen nicht auch schon aus Plastik sind. Tamron finde ich da etwas besser.


Wenn du dich da mal nicht täuscht ! Die D70s gibt es seit März 05. So unwahrscheinlich ist es nicht dass zum Ende des Jahres, sagen wir die Ankündigung auf der Photokina, was neues kommt. Im Profi Segment wurde gerade die D2Xs vorgestellt, die D200 ist neu, die D50 kam nach der D70 soweit ich ich weiss wurde die D50 zeitgleich mit der D70s im März 05 vorgestellt. Also ist die UR-D70 doch schon ein wenig am Markt vertreten. Schaut man zur Konkurrenz, sieht man dass die Jungs auch nicht schlafen, siehe E-330, EOS 30D, Sonys neue Alpha 100 sowie Pentax K100D bzw. K110D. Die Sony sowie die Pentax besitzen nen AS im Body, die E-330 hat Live-View, zusätzlich hat die Sony noch nen Top-Sensor drinne. Nene da ist Nikon stark in Zugzwang. Desweiteren sind die Modelle im eigenen Haus nicht optimal voneinander abgegrenzt. Denn, die D70s liegt zu nahe an der D50 und zu weit von der wircklich sehr guten D200. Also mache ich jetzt mal die Kristallkugel auf, und hypothesiere dass eine D80 mit Chip der D200 kommt, allerdigs im Amateurbody und zusätzlich beraubt aller netten kleinen Schalterchen zur Direktwahl von sagen wir der Belichtungssteuerung, vielleicht aber mit SVA.
 
seik schrieb:
... hat mir zu dem sigma geraten weil es glas linsen und metallbajonett hat ...

warum steht ihr alle so auf das metallbajonett?

ist das bei einem objektiv mit einem gewicht von 210g nicht egal?

welche vorteile bringt das metallbajonett?
 
AW: Sigma oder Nikkor zum Kit ?

der_molch schrieb:
.... ich bin schon seid fast 3 Monaten am überlegen
was ich nun mache ..... :stupid:

Nicht so lange überlegen, kaufen! Viel verkehrt kann man nun wirklich nicht machen!

Gruß, Kai.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten