• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kostet PS CS4???


Was Du verlinkt hast, ist aber die nicht-updatefähige und nicht kommerziell verwendbare Version für Studierende.
 
... und ich würd mir nur die updatefähige holen, da zahl ich zwar jetzt einmalig gut 100€ mehr, kann aber dafür später die neueren versionen günstig updaten, als dann wenn ich kein Student mehr bin teuer eine neue Version zu holen :rolleyes:
 
vor allem musst du dir mit der komerziell nutzbaren version keine gedanken machen, ab wann die komerzielle nutzung anfängt. ab dem ersten bild, was du bearbeitet hast und die nutzungsrechte für 10€ verkaufst oder erst, wenn du gewerblich anfängst bilder zu verkaufen?
 
Wobei man sagen muss, das man an die Kommerziell nutzbare Studi-Version nicht mit nem VHS Kurs kommt. Da mus man shcon ne Schippe mehr drauflegen. Ist aber gut erklärt bei Unimall.de.

Und sich nen Studenten suchen der es für einen kauft geht auch nicht. Der Student bekommt ja die Lizenz und nicht der andere. Also Strohmann getue ist nicht drin.

LG Dominic
 
GIMP tut's ja auch :)
Zumindest für's Erste...

Auch fürs Zweite ;)
Kostet aber nix und kann deshalb natürlich nix taugen.
(Und nein, ich will kein Flameware starten. Gebe aber zu bedenken ob wirklich jeder Hobbyfotograf mit der Kanone PS auf die Spatzen auf den eigenen Bildern schiessen muss. Es gibt neben GIMP auch noch andere Freeware und günstige Programme die für die meisten Leute ausreichend sind. Die lösen natürlich nicht den Aha-Effekt aus, als wenn man sagt "ich skaliere meine Bilder nur mit Photoshop CS4 Emule Edition" :lol: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeite selbst noch nicht lange mit GIMP, aber seit es dort auch endlich einen Reparatur-Werkzeug gibt, ist das Programm eine ernstzunehmende Alternative, wie ich finde.
Sicherlich ungewöhnlich in der Bedienung, da Linux-Export, aber durchaus kraftvoll :-)
 
wenn man sich in Gimp ersteinmal einarbeitet ist es wirklich gut nutzbar, aber Photoshop bietet dann doch ne ganze Ecke mehr... Das Beste an Photoshop ist, dass 90% der im Umlauf befindlichen Instalaltion schwarz sind und dann kommen die User, welche immer das neuste PS nutzen und fragen ob die 100€ Kit-Linse was taugt :ugly:
 
wenn man sich in Gimp ersteinmal einarbeitet ist es wirklich gut nutzbar, aber Photoshop bietet dann doch ne ganze Ecke mehr...

Niemand mit ein wenig Sachverstand wird bestreiten das PS natürlich eine ganze Ecke mehr bietet. Aber die Frage ist ob diese "ganze Ecke mehr" von den meisten Usern überhaubt benötigt wird, bzw. ob sie diese "ganze Ecke mehr" überhaupt benennen könnten. Ich wage das einfach mal zu bezweifeln.

Ich denke nicht das Aufnahmen in Jpeg wirklich 16 Bit Farbtiefe benötigen, oder die User mit nicht kalibrierten TN Panels irgendwie von Farbprofilen und CMYK profitieren.

Das Beste an Photoshop ist, dass 90% der im Umlauf befindlichen Instalaltion schwarz sind und dann kommen die User, welche immer das neuste PS nutzen und fragen ob die 100€ Kit-Linse was taugt :ugly:

Und genau diese User der "Emule Edition" sind es die dafür sorgen das die ehrlichen User mit immer stärkeren Kopierschutzmassnahmen drangsaliert werden. Vielleicht sollte es deshalb sogar im Interesse dieser User sein, hier nicht bei jeder Anfrage nach einer Grafiksoftware gleich PS zu empfehlen. Es sollte doch klar sein das die wenigsten wirklich Tausend Euro für ein Programm zahlen.
 
Übersetzungskosten und freie Marktwirtschaft :top:

Wenn jedes Exemplar einzeln übersetzt werden müsste ok, aber so ist das Mumpitz.
Adobe Photoshop ist ganz unzweifelhaft das leistungsfähigste Programm zur Bildbearbeitung und konkurrenzlos, aber der verlangte Preis ist einfach nur eine Frechheit.
Daher sind wohl auch 90% (wenn nicht mehr) der benutzten PS-Versionen nicht gekauft.
 
Momentan gibts die Photoshop Extendet als Studentenversion bei Amazon für unschlagbare 180,99 €! :eek:

Das ist doch mehr oder weniger der normale Preis für diese Version, oder? Ein paar Euro hin oder her. Auf jeden Fall finde ich diesen Preis einigermaßen angemessen. Schade, daß diese Version nicht generell für private Zwecke von jedem gekauft werden kann.
 
So teuer ist PS C4 doch gar nicht.

  • Vollversion: 949 €
  • Update von Photoshop Elements: 755 € + Photoshop Elements: 79 €
  • Update von Photoshop 7 auf CS3: 299 €, mit kostenlosen Update auf CS4 + Photoshop 7 gebraucht ersteigern
  • Update von Photoshop CS: 289 € + Photoshop CS gebraucht ersteigern
  • Schulversion: 189 €, da lohnt es, sich mal ein Semester irgendwo einzuschreiben
Erkenne die Möglichkeiten.


kann ich wirklich von 7 auf CS4 für 299 kommen? Wieso ist da das Update kostenlos?
Und das mit Elements ist mir ja völlig neu, wo steht da was zu?
THX
 
kann ich wirklich von 7 auf CS4 für 299 kommen? Wieso ist da das Update kostenlos?
Und das mit Elements ist mir ja völlig neu, wo steht da was zu?
THX

Hier ist die Upgrade-Tabelle von Adobe:

http://www.adobe.com/de/products/photoshop/photoshopextended/upgrade/?view=available

Ich dachte auch eine zeitlang, daß man so zu einem einigermaßen tragbaren Preis an PS herankommt, aber 755 € + 79 € ist nicht viel weniger als der reguläre Preis.

Mal nebenbei: PhotoLine kostet 59,- Euro, ohne Tricks oder Upgrades und ohne Aktivierungspflicht der Software.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten