• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was könnten diese Fotos vertragen?

Schlegel

Themenersteller
Hallo Leute,

im Anhang befinden sich zwei Fotos, jeweils komplett und als 100% Crop.

Habe sie mit Pentax Photo Laboratory meinem Geschmack angepasst (gedreht, Weissabgleich, Farben, Schärfe).

Jetzt wollte ich mal fragen was diese Bilder noch vertragen könnnten.

Mit der RAW bearbeitung habe ich noch kaum Erfahrungen gesammelt, deswegen kann ich ein paar kompetente Tips gebrauchen.
 
auf jeden Fall könnten die Bilder mehr Licht vertragen, aber das ist vorrangig eine Frage der Aufnahmegestaltung.

bei Galileodesign, video2brain, psd-tutorial.de und adobe.tv findest du massenhaft Filme und Tutorials zum Thema RAW- und Portraitbearbeitung. Bilder sind Geschmackssache, deshalb sind kompetente Tips einfach kaum möglich. Fragst du Hundert User, bekommst du im dümmsten Falle Hundert verschiedene Meinungen. Und das ist gut so.
 
vielleicht ein wenig mehr Schärfe und nicht so viel verwackeln.
 
vielleicht ein wenig mehr Schärfe und nicht so viel verwackeln.

Verwackler halte ich eher für unwahrscheinlich bei den Verschlusszeiten.

Ob ich die Schärfe noch weiter treiben sollte, weiss ich nicht. Der Regler vom PPL war ja schon bei 3/4 der Skala.

Die Fotos möchte ich in 30x40 oder größer ausbelichten lassen. Bei der Größe weiss ich nicht wie weit die 10 Megapixel reichen um einen guten Schärfeeindruck zu hinterlassen.

Ich probiere es gleich nochmal und stelle mal eine größere Datei rein.

gruß
 
Habe die Belichtung jetzt ein bisschen angehoben und die schärfung erhöht.

Zu der Unschärfe: Die Kamera war bei der Aufnahme nicht genau senkrecht, deswegen musste ich das Bild um ca -3° drehen.

Die zweite Crop Datei ist ein Ausschnitt vom Bild ohne die drehung im -3%. Sie soll die schärfe der Originaldatei wiedergeben.

Wie ist der Eindruck des Weissabgleichs und der Farben?


gruß Ewald
 
Die WB passt für das Gesamtbild vielleicht schon, muss aber m.E. für die Gesichter noch korrigiert werden. Durch das Stehen im Schatten und wohl auch die grünen Reflektionen von Blättern/Wedeln sind die Gesichter zu grau.

Zur Aufnahme (für's nächste Mal :)): Blitz oder Assistent mit Reflektor unbeding mitnehmen. An sich ist die Idee mit dem Fotografieren im Schatten nämlich ganz richtig, sie braucht aber eben ein wenig mehr Bohei drumherum.

Genauer belichten - die Hose des Herrn säuft ins Schwarz ab.

Die Fotos sind nicht wirklich scharf. Hier überprüfen, ob alles i.O. ist und die Objektive richtig fokussieren. Falls zuviel Kaffee getrunken -> Stativ mitnehmen.
 
Die WB passt für das Gesamtbild vielleicht schon, muss aber m.E. für die Gesichter noch korrigiert werden. Durch das Stehen im Schatten und wohl auch die grünen Reflektionen von Blättern/Wedeln sind die Gesichter zu grau.

Werde ich mal probieren!

Zur Aufnahme (für's nächste Mal :)): Blitz oder Assistent mit Reflektor unbeding mitnehmen. An sich ist die Idee mit dem Fotografieren im Schatten nämlich ganz richtig, sie braucht aber eben ein wenig mehr Bohei drumherum.

Externen Blitz hatte ich da noch keinen, und die eneloops der Kamera waren fürs geblitze schon etwas schwach.

Genauer belichten - die Hose des Herrn säuft ins Schwarz ab.

Bei mir am Monitor kann ich die Nadelstreifen von "meiner" Hose :D erkennen, ansonsten wie kann ich im Raw Konverter die Helligkeit der Hose anheben, ohne den Rest des Bildes groß zu beeinflussen?

Die Fotos sind nicht wirklich scharf.

Das gefühl habe ich auch. man kann nichtmal die schärfeebene genau erkennen.
 
Habe die Belichtung jetzt ein bisschen angehoben und die schärfung erhöht.

Zu der Unschärfe: Die Kamera war bei der Aufnahme nicht genau senkrecht, deswegen musste ich das Bild um ca -3° drehen.

Die zweite Crop Datei ist ein Ausschnitt vom Bild ohne die drehung im -3%. Sie soll die schärfe der Originaldatei wiedergeben.

Wie ist der Eindruck des Weissabgleichs und der Farben?


gruß Ewald

Nee, schärfer sind die nicht. Wenn die von Anfang an schon unscharf sind, dann nützt dir die ganze ebv nicht viel...
 
Die WB passt für das Gesamtbild vielleicht schon, muss aber m.E. für die Gesichter noch korrigiert werden. Durch das Stehen im Schatten und wohl auch die grünen Reflektionen von Blättern/Wedeln sind die Gesichter zu grau.

Habe jetzt nochmal das ganze bearbeitet.

Den Regler Grün - Magenta habe ich eine Teilung nach Magenta gezogen, und im Histogramm die dunklen Stellen aufgehellt .

Mit dem Ergebnis bin ich nicht so ganz zufrieden, gerade in den Gesichtern siehts ein bisschen unnatürlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten