Gast_388
Guest
Moin aus dem Norden,
bin hin und hergerissen. Würde gerne wieder aktiver fotographieren und mir deshalb ein Kamera kaufen. Ich kann mich allerdings nicht entscheiden, ob ich eine digitale Spiegelreflexbildkamera kaufen soll oder einfach eine konventionelle Analoge Spiegelreflex.
Ein großer Nachteil einer digitalen Kamera:
1. Die Kamera ist im Prinzip in 2 Jahren total veraltet. Habe irgendwie keine Lust 1200 Euro für etwas auszugeben, was bald nicht mehr aktuell ist.
2. Bildqualität. Ist die Bildqualität einer EOS 300 D mit der einer normalen Spiegelreflexbildkamera vergleichbar???
3. Speichermedium: Ist eigentlich gesichert, dass in 15 bis 25 Jahren noch Programme exestieren, die die heutigen Bilddaten noch lesen können. Würde mir die Bilder meiner Kinder ja auch gerne noch in 30 Jahren anschauen. Wie lange halten die üblichen Speichermedien (CD etc.) überhaupt?
4. Verkommt das Photographieren mit einer digitalen Spiegelreflex nicht nur zu ?Knisperei? da man die schlechten Bilder ja gleich wieder löschen kann?
Andererseits habe ich keine Lust Geld für eine nicht mehr zeitgemäße Technik (analog) auszugeben.
Was meint Ihr, sind meine Argumente Quatsch?? Würde mich sehr über eure Meinungsäußerungen freuen, da ich die Canon 300 D schon zu Hause liegen habe und das Teil demnächst zurücksenden muß falls ich Sie nicht behalten will.
Was sind die Vor ? und Nachteile einer digitalen Kamera zu einer analogen Spiegelreflexbildkamera in euren Augen?
Frage: Wo bekomme kann ich eigentlich die CF-Karte kaufen und wie teuer ist Sie?? War bei meiner Lieferung (OTTO) nicht dabei?
Vielen Dank für eure Infos im voraus.
Sascha
bin hin und hergerissen. Würde gerne wieder aktiver fotographieren und mir deshalb ein Kamera kaufen. Ich kann mich allerdings nicht entscheiden, ob ich eine digitale Spiegelreflexbildkamera kaufen soll oder einfach eine konventionelle Analoge Spiegelreflex.
Ein großer Nachteil einer digitalen Kamera:
1. Die Kamera ist im Prinzip in 2 Jahren total veraltet. Habe irgendwie keine Lust 1200 Euro für etwas auszugeben, was bald nicht mehr aktuell ist.
2. Bildqualität. Ist die Bildqualität einer EOS 300 D mit der einer normalen Spiegelreflexbildkamera vergleichbar???
3. Speichermedium: Ist eigentlich gesichert, dass in 15 bis 25 Jahren noch Programme exestieren, die die heutigen Bilddaten noch lesen können. Würde mir die Bilder meiner Kinder ja auch gerne noch in 30 Jahren anschauen. Wie lange halten die üblichen Speichermedien (CD etc.) überhaupt?
4. Verkommt das Photographieren mit einer digitalen Spiegelreflex nicht nur zu ?Knisperei? da man die schlechten Bilder ja gleich wieder löschen kann?
Andererseits habe ich keine Lust Geld für eine nicht mehr zeitgemäße Technik (analog) auszugeben.
Was meint Ihr, sind meine Argumente Quatsch?? Würde mich sehr über eure Meinungsäußerungen freuen, da ich die Canon 300 D schon zu Hause liegen habe und das Teil demnächst zurücksenden muß falls ich Sie nicht behalten will.
Was sind die Vor ? und Nachteile einer digitalen Kamera zu einer analogen Spiegelreflexbildkamera in euren Augen?
Frage: Wo bekomme kann ich eigentlich die CF-Karte kaufen und wie teuer ist Sie?? War bei meiner Lieferung (OTTO) nicht dabei?
Vielen Dank für eure Infos im voraus.
Sascha