InsiderWitz
Themenersteller
Ich sag dann mal 'Guten Morgen', weil glaub ich zu dieser Zeit keiner mehr wach ist außer ich 
Also, ich würde mir gerne einen Aufsteckblitz zulegen. Da ich ihn auf Partys, in Discos etc. verwenden möchte, denke ich, ein TTL fähiges Model muss her.. Damit ich nicht komme mit "Nein, noch mal bitte, Blitz war falsch eingestellt"
Ach ja, natürlich möchte ich auch wireless durch den internen Blitz auslösen, und "Die Welt des Blitzes" erforschen
Hab hier im Forum mal alles durchgelesen, hab nichts genaues gefunden.
1)Also, TTL berechnet aufgrund des zurückwerfenden Lichtes die gebrauchte Lichtsmenge, ADI nimmt die Entfernung mit ins Spiel, richtig ?
Und was kann TTL/ADI dann einstellen ? Nur die Paar Stufen von 1/1 bis 1/128
(je nach Blitz natürlich)
Und noch den Zoom-Reflektor (wieder je nach Model), wenn ich das richtig verstanden habe ? Oder kann TTL/ADI noch was ?
2)Oder hat der Blitz mit TTL/ADI eine Stufenlose Einstellmöglichkeit ? Weil für 5 Leistungsstufen brauch ich ja wirklich kein TTL..
3)Und wie ist das überhaupt mit z.B. dem Metz 36 AF-5 und Unomat Blitzen, die man in der Bucht ja für zwei Dutzend bekommt. Da habe ich nichts gelesen von unterschiedlichen Leistungsstufen im Manuellen Modus, was bringt da TTL ?
4)Und nebenbei, kann der 36er wireless durch meinen internen Blitz ausgelöst werden ? Habe irgendwo gelesen, dass dies nicht so ist, und habe eben auch keine Leistungsstufen gefunden.
5)Aufgrund meines Budgets wird es wohl der 44er von Metz werden. Oder der 48er, ist der eigentlich besser? Scheint irgendwie ein altes Model zu sein, finde es auf der Seite von Metz nämlich nicht..
Und wie stehen die beiden zum Sony HVLF43AM? Mir ist abgesehen von der Schenkbarkeit und der Originalität kein Grund bekannt.
Fragen über Fragen..
Nicht verzagen, Community fragen!
In diesem Sinne, Danke schon mal, schlaft euch noch schön aus, bis morgen
Liebe Grüße,
Luka

Also, ich würde mir gerne einen Aufsteckblitz zulegen. Da ich ihn auf Partys, in Discos etc. verwenden möchte, denke ich, ein TTL fähiges Model muss her.. Damit ich nicht komme mit "Nein, noch mal bitte, Blitz war falsch eingestellt"

Ach ja, natürlich möchte ich auch wireless durch den internen Blitz auslösen, und "Die Welt des Blitzes" erforschen

Hab hier im Forum mal alles durchgelesen, hab nichts genaues gefunden.
1)Also, TTL berechnet aufgrund des zurückwerfenden Lichtes die gebrauchte Lichtsmenge, ADI nimmt die Entfernung mit ins Spiel, richtig ?
Und was kann TTL/ADI dann einstellen ? Nur die Paar Stufen von 1/1 bis 1/128

Und noch den Zoom-Reflektor (wieder je nach Model), wenn ich das richtig verstanden habe ? Oder kann TTL/ADI noch was ?
2)Oder hat der Blitz mit TTL/ADI eine Stufenlose Einstellmöglichkeit ? Weil für 5 Leistungsstufen brauch ich ja wirklich kein TTL..
3)Und wie ist das überhaupt mit z.B. dem Metz 36 AF-5 und Unomat Blitzen, die man in der Bucht ja für zwei Dutzend bekommt. Da habe ich nichts gelesen von unterschiedlichen Leistungsstufen im Manuellen Modus, was bringt da TTL ?
4)Und nebenbei, kann der 36er wireless durch meinen internen Blitz ausgelöst werden ? Habe irgendwo gelesen, dass dies nicht so ist, und habe eben auch keine Leistungsstufen gefunden.
5)Aufgrund meines Budgets wird es wohl der 44er von Metz werden. Oder der 48er, ist der eigentlich besser? Scheint irgendwie ein altes Model zu sein, finde es auf der Seite von Metz nämlich nicht..
Und wie stehen die beiden zum Sony HVLF43AM? Mir ist abgesehen von der Schenkbarkeit und der Originalität kein Grund bekannt.
Fragen über Fragen..

Nicht verzagen, Community fragen!

In diesem Sinne, Danke schon mal, schlaft euch noch schön aus, bis morgen

Liebe Grüße,
Luka
Zuletzt bearbeitet: