• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kann man für Foto in einer zeitung erwarten?

masterdiver

Themenersteller
Hallo,

ich lese nun schon eine Weile alles, was die Suche ausgespuckt hat, finde aber irgendwie nicht die richtige Antwort.
Meine Frage: Was kann man von einer Zeitung für die Veröffentlichung eines Bildes erwarten? Es handelt sich um ein Leichtathletikmeeting von Kiddies für eine lokale Zeitung. Was wäre da so zu erwarten?
Wenn es doch schon mal ein paar Antworten dazu gab, dann reicht mir auch ein hilfreicher Link!

Danke Jens
 
Also ich gehe davon aus das Du von einer Lokalzeitung nicht viel erwarten kannst. Viel mehr als ne Handvoll Euronen wirst du wohl nicht bekommen. Bedenke die haben auch eigene Leute. Könntest also schon fast froh sein wenn sie die Bilder mit deinem Namen drunter reinsetzen. ;) Gruß Pinarello
 
Hallo Jens,
zu deiner Frage, kurz und knapp : nichts.
Die Zeitungen haben ihre Fotografen, für Bilder von Privatpersonen sind sie nicht bereit irgend etwas zu bezahlen.Die drucken nicht mal deinen Namen unter das Foto wenn Du es ihnen trotzdem überläßt, da steht dann nur "Foto privat".
So ist es zumindest bei uns.

Gruß Gregor
 
zwischen 5 und 10 Euro. aber dann solltest du schon ein paar Zeile dazu schreiben! Du siehts, davon wird man nicht reich.....
 
Das ist vielleicht mein großer Vorteil. Der Veranstalter hat vergessen es irgendwie der Zeitung zu stecken und als ich dann am Montag den Chef angerufen habe, war er doch überrascht, dass er zu Fotos kommen könnte.
Er wollte auch gleich den kompletten Kontakt incl. Kontoverbindung usw.
Da ich nun aber nicht weiß, ob Sie es drucken, wollte ich mich so informieren, ob nicht vielleicht das Telefonat teurer war als das zu erwartende Honorar!
 
Ich habe 25 EUR von einer Lokalzeitung bekommen, für ein Foto das ich beim Biathlon Weltcup gemacht habe. Sie hatten was ganz Spezielles gesucht, was keiner ihrer Fotografen hatte :p
 
masterdiver schrieb:
Leichtathletikmeeting von Kiddies für eine lokale Zeitung. Was wäre da so zu erwarten?
ganz ehrlich? Das Sie es nicht abdrucken.
Sei froh wenn du überhaupt in die Zeitung kommst.
Zumindest bei uns ist das nicht so einfach, da buhlen etliche Clubs verschiedenster Sportarten drum.
 
bei unserer Zeitung bekommen die freien Mitarbeiten 7,50 euro pro Bild was abgedruckt wird. Ist also nich viel. Wenn du allerdings Exklusiv (für 1 Tag) an die Bild verkauft gibt das ca. 200 euo ... aber dann muss es schon ein Besonderes Bild sein (wie z.b Aiilton von Schalke auf dem Gaul. Das war vor ein paar Tagen auf der Titelseite, hat einer unserer Fotografen gemacht).
 
Ich hatte mal Foto an einer größere Lokalzeitung abgegeben, die in Verbindung mit einer Reportage standen. Es waren 5 Fotos und da wurden 250,-? überweisen. Einfach so.
War ein hübsches Beibrot.

Joachim
 
Hallo Namensvetter ;-),

habe mal für 'nen Foto - das ich für unsere Zeitung hier gemacht habe - 15 EUR bekommen.

Meine Freundin (Redakteurin) musste mal zu 'nem Termin (Theaterstück) und da sie keine Lust zu fotografieren hatte, habe ich mal "draufgehalten" ;-)

Aber es ist in der Tat so, dass es sich kaum lohnt, NUR für die Zeitung zu fotografieren.

Durch meine Lady weiß ich, dass viele freie Mitarbeiter auf Terminen schreiben und fotografieren - und selbst damit kann man nicht reich werden...

Mein Pullitzer-verdächtiges Foto ;-) findest Du übrigens hier ---> http://www.jens-wagner.de/fotografie/2005/zauberkissen/op-artikel.html


Grüße aus Marburg,
Jens
 
Ich schreibe und knipse auch für eine Lokalzeitung. Um hierfür Geld zu bekommen brauchst Du (zumindest bei uns) einen Mitarbeitervertrag (freier Mitarbeiter) ansonsten ist der zu erwartende "Verdienst" die Ehre, mal ein Bild in der Zeitung zu haben ;) . Für einen solchen Artikel wie Du ihn auf dem Link zeigst, bekommst Du in der Regel 3,25 Euronen für den Bericht und 7,50 Euronen für das Bild.


Grüße aus dem Schwabenländle und viel Erfolg
 
Hallo stahlbar,

hmmmn, hatte da wohl noch die DM-Preise im Kopf - habe gerade mal nachgeschaut. Es waren unglaubliche 10,70 EUR ;-).

War auch eher ein Freundschaftsdienst, den ich meiner Süßen erwiesen habe, da sie selber keine Lust hatte und sich um den Text gekümmert hat.

Grüße,
Jens

:::edit::: Wort vergessen
 
Das alles klingt ja nicht besonders erfreulich! Also war eigenlich die Stunde die ich geopfert habe mehr Wert als das Bild (zumindest für die Zeitung)!
Schade dass das so miserabel ist!
Habe mal den Link verfolgt und gesehen, dass mein Blättchen zw. 7,50? und 14? zahlt. Super, dann werd ich mir bald ein neues L kaufen können :rolleyes:
Danke für eure Tips, es scheint ja so, dass da alle Zeitungen ziemlich gleich miserabel zahlen.
 
masterdiver schrieb:
Habe mal den Link verfolgt und gesehen, dass mein Blättchen zw. 7,50? und 14? zahlt. Super, dann werd ich mir bald ein neues L kaufen können :rolleyes:
Danke für eure Tips, es scheint ja so, dass da alle Zeitungen ziemlich gleich miserabel zahlen.
Die Angaben in der Liste stimmen in einigen Fällen definitiv nicht. Zwar ist wahr, dass Zeitungen beschämend schlecht zahlen und ihnen die guten Fotografen reihenweise weglaufen, aber auf alles unter 25 Euro je Bild sollte man sich nicht einlassen, auch 40 Euro sind bei einigen Lokalzeitungen nicht unüblich. Auch diese Größenordnung liegt aber weit unter den von der Gewerkschaft geforderten Honoraren (vgl. z.B. http://www.djv.de/schwerpunkte/freie/honorare.shtml).

Bitte tut allen Kollegen einen großen Gefallen und weigert Euch, Fotos für Kleckerbeträge herzugeben! Wem es nur ums Publizieren geht: für lau ins Netz stellen, selbst promoten (z. B. hier im Forum) und auf diese Weise echte Bewunderer und professionelles Feedback finden. Aber nicht die Ausbeuter in den Redaktionen unterstützen!

Nicht die Fotografen sind auf Redaktionen angewiesen, sondern die Redaktionen auf Fotografen. Zeit es ihnen vor Augen zu führen!
 
Tja, das ist leider so.
Das höre ich auch immer wieder von Fotografen, dass von Amateuren, die unbedingt mal ein Bild verkaufen wollen, die Preise verdorben werden, weil die ihre Bilder zu fast jedem noch so niedrigen Betrag weggeben.
Das Problem dabei ist halt, dass die Hobbyfotografen fast für lau hergeben, weil sie so stolz sind, dass ein Bild von ihnen überhaupt abgedruckt wird. damit rechnen de Redakteure halt. Das geht dann halt auf Kosten der Fotografen, die u.a. davon leben müssen und dann auch kaum noch was für ihre Bilder kriegen.
Das betrifft halt dann vor allem die Zeitungsfotografen, weil da viele Amateure Bilder liefern können, da bei der Zeitung die technischen Voraussetzungen relativ gering sind.
Werbefotografen betrifft dieses Problem kaum, weil in dem Bereich ganz andere Qualitäten verlangt werden und sich da die Amateur-Spreu schnell vom Profi-Weizen sozusagen trennt. ;)
Bei den Bildern, die wir in unserem Verlag von Fotografen kaufen, ist der Mindestbetrag in der Regel bei 130,- Euro, aber dann inklusive aller Nutzungsrechte. Aber nicht exklusiv, so dass der Fotograf die Bilder auch noch selbst an Einzelkunden weiterverkaufen darf (die aber wissen müssen, dass die Bilder auch woanders erscheinen können, also nicht exklusiv sind).
Bei Personenaufnahmen geht es ab 200,- Euro los.
Aber wir kaufen die Bilder halt in der Regel nur von Berufs-Fotografen.
Wenn Zeitungen übrigens mal extern Bilder bei einer Agentur einkaufen müssen (weil halt der rasende Lokalreporter ein plakatives Palmenstrandbild nicht so schnell mal knipsen kann), dann müssen sie auch erheblich mehr, als die hier genannten 15,- oder 50,- Euro dafür zahlen. ;)

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Jahren, als ich noch mitten in der Stadt wohnte, ist direkt vor meinem Fenster der Gaskocher in einem Campingwagen explodiert. Zum Glück gab es keine Verletzten (ausser ein paar geschockten). Nachdem sich die Insassen in Sicherheit gebracht haben, habe ich meine Digiknipse (das war noch eine der ersten Kompakten, eine Olympus) geschnappt und Fotos von dem ziemlich schnell ausbrennenden Wagen, welcher mitten auf einer Kreuzung stand, gemacht.
Diese Fotos habe ich dann einem lokalen Blatt (und der Polizei) angeboten. Ich habe einfach einen Fax mit 2 Fotos an die Redaktion geschickt. Kurz darauf erhielt ich einen Anruf, dass sie interessiert seien, so ging ich dann gleich bei der Redaktion vorbei. Da ich auch keine Ahnung hatte, was ich so verlangen sollte, sagte ich einfach, sie sollen mir 'das Übliche' auszahlen. Da sie noch nicht genau wussten, welche und wieviel Fotos sie drucken wollen, liess ich das Material in der Redaktion und ging wieder meines weges. Am nächsten Tag waren dann zwei Fotos von mir gedruckt. Ein paar Tage später erhielt ich eine Überweisung in der Höhe von 100-150 Fr. (erinnere mich nicht mehr so genau), das wären so 65-100 Euro.

Gruss
Gregor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten