• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kann eine Reperatur kosten?

RaVe

Themenersteller
Hallo,

habe meinem Schwager die 10D geliehen. Als er heute Mittag wiederkam, hätte ich ihn fast erwürgt, gesteinigt und dann in den Irak geschickt. :grumble:

Er hat meinen 512er Kingston CF falsch rum in den Schacht "gesteckt". Und da es dann klemmte (logisch) hat er es mit Druck versucht. :wall:
Der CF hats auch nicht überlebt...

Jetzt ist es so, das man den CF zwar rein kriegt, aber der findet keinen Kontakt.

Die Reperatur wird bezahlt, würde aber gerne mal wissen, womit mein Schwager zu rechnen hat.

Jedenfalls, werde ich die Kamera nie wieder aus der Hand geben.
 
ich kann das nur raten. 1 Stunde Arbeit alles auf- und zuzuschrauben, das Ersatzteil selbst ist sicher nicht teuer, alles zusammen 100-150 EUR.
 
fantomas schrieb:
Hast du ihn überhaupt eingewiesen?

Naja was heißt eingewiesen. Er hat auch eine Kamera, halt eine Kompakte. Und soviel Verstand habe ich ihm als Elektromechaniker schon zugetraut, das er einen Chip einlegen kann. Ansonsten hab ich ihm das wichtigste erklärt...
 
RaVe schrieb:
Jetzt ist es so, das man den CF zwar rein kriegt, aber der findet keinen Kontakt.

Das hatte ich zu meiner Kompakt-Zeit auch mal, damals hatte sich dummer Weise irgendwie Dreck in/ auf einen der Kontakt-Anschlüsse meiner CF gelegt. Dann beim Einschieben der selben verbog sich natürlich der Kontaktstecker in der Kamera. Die Reparatur sollte damals rund 350 DM kosten, wo ich allerdings dankend abgelehnt habe, und mir eine neue Kompakte holte...
 
argus-c3 schrieb:
ich kann das nur raten. 1 Stunde Arbeit alles auf- und zuzuschrauben, das Ersatzteil selbst ist sicher nicht teuer, alles zusammen 100-150 EUR.

Ich fürchte, dass wird teurer. Vor ´ner Weile bin ich über´s Forum hier mal auf ´ne Seite gestolpert, auf der jemand den CF-Reader einer 10D "in Heimarbeit" ausgebaut hat (vielleicht finde ich es heute abend zuhause wieder). Dafür mußte er quasi die ganze Kamera zerlegen. Da ist IMHO selbst ein Profi in Willich länger als eine Stunde mit beschäftigt.

Gruß
 
Mir ist grade eingefallen, dass ich ja nochmal nach dem 10D-Aufschrauber suchen wollte :D
Voila

Der Typ hatte einen abgebrochenen Pin im Card-Reader seiner 10D und hat das gute Stück demontiert, um da dran zu kommen. Cooler Bericht mit "schockenden" Detailfotos einer "disassembled" 10D (alles auf Englisch).

Gruß
 
Ich hatte mal im Forum gelesen, dass der CF-Stecker nicht so einfach ausgetauscht werden kann, sondern mit der kompletten Platine ausgetauscht werden muss.
Kostenmässig habe ich ca. 400€ im Hinterkopf.
Bezug sich aber auf die 20D.
Einzelne verbogene Pinns kann man mit einer feinen Zange eventuell selber richten.
MfG Surfer
 
tigerle schrieb:
Mir ist grade eingefallen, dass ich ja nochmal nach dem 10D-Aufschrauber suchen wollte :D
Voila


cool...

die Preisliste ist auch interessant für die Ersatzteile.

I just ordered the parts (in US Dollars);
CF Interface componant - $19.99
Shutter Assembly - $35.00
Front Rubber grip - $7.00
Front Rubber Grip Tape - $1.07
Rear Rubber Grip - $6.00
Rear Rubber Grip Tape - $1.00

Der ganze Verschluß nur 35 Dollar.... :D
 
RaVe schrieb:
Und soviel Verstand habe ich ihm als Elektromechaniker schon zugetraut, das er einen Chip einlegen kann.

:eek: Und ich dachte immer, dass so etwas nur technisch unbegabte schaffen.

Viel Glück

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten