• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist so besonders ander DP1 ?

PoseidonXXL

Themenersteller
Hallo Leute,

irgendwie wird die Sigma DP1 von manchen in den Himmel gehoben.

Tut mir leid, aber ich weiß im Moment garnicht was an an dieser Kamera so besonders ist.??
Hab sogar irgendwo schon Kamera-Revolution gelesen..
Macht die was, was andere nicht machen?

Mit ihrer Festbrennweite und dem Preis find ich sie nicht wirklich interessant.

Kann mich da mal wer "aufklären"

Danke
 
Was willst du hören?

-APS-C Sensor?
-Foveon?
-Billiger als Leica M8 :evil: allerdings ohne Linsenwechselmöglichkeit

Gruß
Markus
 
....lass mal hören !

-APS-C Sensor, gibts den nicht auch in anderen Kameras, die trotzdem noch keine Revolution sind?

-Foveon, erzähl mal, was ist denn das für ein Wunderding?

Lg
 
aps-c in einer kamera der größe gibt's bisher noch nicht.

und foveon:
http://www.foveon.com/

und jetzt bin ich weg, weil das wird sicher noch lustig hier. :ugly:
 
Ja, lasst uns Spaß haben !

Legt los,
..www.foveon.com hab ich mir angeschaut.
OK, 3 Layer, eine rot, blau und eine grün, so wie beim guten alten Film.

Wie wirkt sich das auf den Fotos aus?

Lg
 
Um es mal banal zu sagen.

Die DP1 hat die Maße einer kompakten Cam und den Sensor einer großen DSLR.

Das Ergebnis im Verbund mit der Optik...

Bilder wie aus einer digitalen Spiegelreflex mit natürlicheresn Farben, RAW Format und wesentlich rauschärmer als jede kleine Knipse

Dagegen können dann auch keine Leica D und C-Luxen anstinken. Der Sensor machts.
 
Tut mir leid, aber ich weiß im Moment garnicht was an an dieser Kamera so besonders ist.??

Der Hype um den Sensor? Ein Gadget, das man zum Kult hochstilisiert?

Stell Dir mal vor, man hätte die Kamera vorgestellt, ohne den Sensor extra zu erwähnen. Also einfach eine Kamera mit lichtschwacher Festbrennweite ohne Zoom und ohne Stabilisator, die Bilder mit 4,7 Megapixel Auflösung produziert. Hätte dafür jemand 800 EUR gezahlt?

Zugegeben, die Bilder sehen größtenteils wirklich gut aus. Aber für 800 EUR wären mir die fotografischen Gestaltungsmöglichkeiten dieser Kamera zu eingeschränkt. Ansonsten ist sie aber ein echtes Männerspielzeug.

SCNR :evil:

Im Ernst: Ich finde es mutig und lobenswert, dass Sigma so ein Nischenprodukt probiert. Das sollte Schule machen. Es wäre doch schön, wenn es noch mehr Kompaktkameras mit DSLR-ähnlichen Sensoren geben würde, die vielleicht noch interessanter wären als die DP-1. Gerne auch mit Stabilisator, mehr Lichtstärke und etwas Zoom.
 
Die Farben des Foveon gefallen mir tatsächlich besser.

Ist echt schade, daß die Sigma DSLRs ansonsten nicht so toll sind.

Die DP1 wäre dann zwar eine schöne Zweitkamera zum mitnehmen, aber dafür ist sie halt doch ein wenig teuer.

DerHeimatlose
 
Das besondere an der DP1 ist, dass es ein sehr teueres Experiment ist und, dass einer wie nie Zuvor gut beraten ist auf den Nachvolger

die DP2

zu warten (!!!)

Meine, persönliche Meinung.

Die DP1 ist für mich ein Prototyp einer Kamera und nicht mehr.

Ein öffentlicher Beta-Test, so zu sagen.
 
hi,
durftest du die dir von sigma gesponsorte dp1 nur testen oder auch behalten?

oder hast du einen werbevetrag bei denen?
ist nur eine evtl.naive frage.

ist die frage lustig genug?

otti
Na ich selber bin zwar nicht eingeweiht, aber... :rolleyes:
da ich davon ausgehe, dass Felix sich hier gar nicht dazu äußern darf,
springe ich hier mal, rein spekulativ, für ihn ein:

Im Gegensatz zu Dir :evil: hat Felix schon Bilder veröffentlicht! :top:
Und im Gegensatz zu meinen, :rolleyes:
haben die jemanden bei Sigma so gut gefallen,
dass man ihn gebeten hat, einen Prototyp zu testen.:cool:

Ohne die Details zu kennen bin ich sicher,
dass es eine Verschwiegenheitsklausel gibt.:rolleyes:

Und ja, wahrscheinlich darf er die Kamera als Dank fürs zeitaufwendige Testen
und noch für ein paar präsentable Bilder behalten,
das ist als Aufwandsentschädigung so üblich,
und keineswegs nur bei Sigma! ;)

Und deshalb ist Felix noch lange nicht gekauft! :grumble:

Und auch wenn es Sigma gerne abgesprochen wird,
die versuchen so wenigstens,
die Kamera nicht ausschließlich beim Kunden reifen zu lassen.:rolleyes:

Und das dürfte bei einem so ungewöhnlichen
wie neuartigen Baumuster, wie der DP1,
auch sicher dringend nötig sein.:evil:

Schönen Gruß
Pitt
 
also ich finde das teil schon sehr interessant.. nur die f/4 ist leider die schwäche, aber die linse hat sigma auf den body bezogen wohl nicht
größer bekommen :/

mich interessiert dabei im speziellen die festbrennweite, die man nicht
wechseln kann.. ich mache viele aufnahmen, wo ich eine sehr genau
kalibrierte kamera brauche (und damit meine ich nicht kalibriert à la
schachbrett muster)

ich benutze software wie Photomodeler und da wird eine DSLR mit
festbrennweite schon nach jedem objektiv-wechsel unbrachbar..
da muss dann jedes mal neu kalibriert werden und das dauert meistens
ca. 20min :/

dieser fakt in kombination mit dem WW macht die kamera für mich zu nem
heißen kandidaten.
 
@silvio:
ich dürfte schon antworten, aber das lohnt sich doch garnicht (mehr) bei dem... :lol:
hi,
schön, dass ich dich dermaßen zu erheitern vermag,
aber das muss ja nicht gleich in Mutismus münden oder was verschlägt dir so die Sprache?
Jolli hatte dich doch auch schon gefragt, welche DP1-Werbebilder denn von dir erschaffen seien.
Eine Antwort deinerseits sehe ich aber nirgendwo - oder helfe allen beim vor-Ostereier suchen.

deine SD9 Bilder sind doch so gandios. Konntest du deine Serie mit der DP1 wohl nicht fortsetzen, weil die Kamera nicht so dolle ist?

Gruß
otti
 
ach du musst doch nur auf sigma-dp1.com gehen und da bei den beispielfotos nach dem autor schauen, dann siehst es doch eh. da wurden ja meine ostereier schon als ich 5 war besser versteckt. ;)

was die vermutung betrifft, dass die dp1 nich so dolle is, da muss ich dich enttäuschen, für das was ich fotografiere is sie sogar ziemlich genial.
 
Ich frage mich was ein User, der mit Sigma im Grunde auf Kriegsfuss steht und wohl hauptsächlich ein anderes Kamerasystem nutzt ständig in Sigma-spezifischen Themen hineinspringt und unablässig provozieren muss.
Auch bin ich mir nicht im klaren darüber wieso seit all dieser Zeit die "Sigma-Community" noch auf diesen reagiert.

Nun das soll jetzt bitte ein Ende finden.

Bleibt beim Thema und geht euch bitte nicht persönlich an. Im zweifel gibt es diese "Ignore-funktion"
 
stehe mit gar nichts auf Kriegsfuß. Liebe meine beiden sd10s trotz deren Macken.
Auch meine sd14 funzt ganz passabel.
Man wird ja noch Gerätschaften kritisch bewerten dürfen.
Oder etwa nicht?

mfg
otti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten