• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist schneller Weg um Fotografieren zu erlernen?

War das tatsächlich gefragt?
ja
Jegliche Ideen und Anmerkungen willkommen!
das ist der erste Satz des TO und erster Satz im Thread.

Und Fotografie besteht eben nicht nur aus Technik oder der Beherrschung der Kamera und evtl. Lichttechnik.
Hab schon oft genug gesehen, dass gute Fotografen bei der ersten Veranstaltung (sei es jetzt Hochzeit, Taufe oder Festumzug) komplett überfordert sind und nichts mehr hinbekommen.
Und definitiv etwas das man lernen oder sich aneignen kann.
 
Jegliche Ideen und Anmerkungen willkommen!



Meine Idee bisher:
1. Fotos finden die ich super finde, also rausfinden welche Art von Fotos ich machen können will

2. Selber versuchen solche Art Fotos zu machen, zum Anfang auch einfach probieren es nachzubilden

3. Einen erfahrenen Fotografen hinzuziehen Ihm/ihr meine Zielbilder + die Fotos, die ich gemacht habe, zeigen und ihn/sie bitten, mir zu sagen, wie meine Fotos im Vergleich zum Ziel noch mangelhaft sind und was ich tun kann, um das zu verbessern
1. Zumindest schon mal nicht verkehrt zumindest eine Idee zu haben was einen interessiert. Photographie ist ein schön weites Feld.
2. Sowieso Regel Nummer eins - machen ! Ob nachbilden oder nicht ist erstmal vollkommen wurscht, Hauptsache Hintern hoch und machen
3. Später

Viel wichtiger - rumspielen mit der Kamera, machen. Der Rest kommt.
Gibt genug Youtube Tutorials, teils auch lange Serien die eingehend darauf eingehen und auch Aufgaben stellen Step-by-Step
Das macht absolut Sionn für die Basics und die schafft man sich damit recht schnell drauf.

Jup)
Danke schön für die vielen coolen Beiträge! Ich werde das nochmal studieren.
Ich bin langsam unterwegs, mein nächster Schritt ist mal dass ich mir eine (nicht gute) Kamera von einem Verwandten mal ausborge.
"nicht gute" ist Käse, jede Kamera ist erstmal gut, mit allen alten Kameras wurden ziemlich sicher herausragende Photos gemacht.
jedwede Kamera die zu nutzen ist - nutzen. Nicht zuviel vorher lesen diskutieren und denken, machen.
Selbst wenn man nichtmal die Anleitung gelesen hat kann man irgendwie damit rumspielen und das gezielte Interesse kommt von alleine.

Mein Thread-Titel 'Was ist schneller Weg um Fotografieren zu erlernen?' - ich hätte auch fragen können 'Was ist der Weg um Fotografieren zu erlernen?'
aber ich fand die erste Frage 'inspirierender'.
Jetzt denk ich hätte ich schreiben sollen 'Was ist der schnellste Weg um Fotografieren zu erlernen' :)

Ich hab ehrlich nicht an einen Zeitraum gedacht.
Meine Idee war zu fragen was eine gute Vorgehensweise wäre. Bevor ich damit anfange. Weil ich glaube schon dass das extremen Unterschied machen kann.
zb Bei einem anderen Hobby habe ich einfach selber 5 Jahre herumgetan und dann erst mal ein Seminar besucht, dass war denk ich sehr ungeschickt.
Und genauso wirds auch hier sein das wichtigste was du mitbringen musst ist wie immer - Zeit, Geduld, Interesse, der Rest ergibt sich.
Also los gehts, Youtube Tutorial raussuchen, Kamera nebens Tablet gelegt und ab dafür.

Denk lieber dran - du hältst DEINE Idee des Motivs im Bilde fest, ob du Veranstaltungsfotograf werden willst kann hier keiner wissen,
das kommt dann eher eine Weile nach den Basics. Nicht jeder der Spass am Bilder machen hat macht das gleichzeitig zum Erwerb, und musst du auch nicht.
 
Technisch gibt es eigentlich gar nicht so viel zu lernen.
Das Dreieck, Iso, Belichtung und Blende sollte man gut verstehen.
Den Weissabgleich sollte man noch verstehen, wenn man in Jpeg fotografiert.
Zusätzlich sollte man sich mit seiner Kamera etwas beschäftigen. Bedienungsanleitung durchlesen.

Alles andere kommt dann von selbst in der Praxis.
Und eines : vieeeele Fotos von anderen ansehen und analysieren, warum sie einen gefallen.
 
Viel wichtiger - rumspielen mit der Kamera

Dabei lernt man auch die wichtigsten Tasten blind (durch den Sucher schauend) zu finden.
Die Abblendtaste, Belichtungskorrektur, Blendenwahl etc. sollte man unbedingt "blind" finden können.
Praktisch finde ich auch, wenn man die ISO-Einstellung und für passende Gelegenheiten, die HDR-Mode-Taste findet.

Passend dazu, könnte man versuchen, sich mit dem Backbutton-Fokus anzufreunden.
Ist man den mal gewohnt, gibt es meist kein Zurück mehr :)
 
Bevor ein solcher Thread mäandert und über Jahre zig Antworten aufnimmt- was ist seit Erstellen der Anfrage passiert, haben Hinweise geholfen, welche weniger ?
Lernen ist immer individuell aufgestellt, in der zur Verfügung stehenden Zeit, eigene Vorkenntnisse etc.
Nachgefragt, ob sich bestimmte Schwerpunkte/ Einzelthemen herauskristallisieren ... ;)
 
Meine Idee bisher:
1. Fotos finden die ich super finde, also rausfinden welche Art von Fotos ich machen können will

2. Selber versuchen solche Art Fotos zu machen, zum Anfang auch einfach probieren es nachzubilden

3. Einen erfahrenen Fotografen hinzuziehen Ihm/ihr meine Zielbilder + die Fotos, die ich gemacht habe, zeigen und ihn/sie bitten, mir zu sagen, wie meine Fotos im Vergleich zum Ziel noch mangelhaft sind und was ich tun kann, um das zu verbessern
1. NEIN!
2. NEIN!
3. NEIN!

Wie haben sie das bloß früher gemacht, wo es noch kein Internet gab?!
Vielleicht haben sie sich mit sich selbst beschäftigt, von sich aus reflektiert was sie machen wollen?!
Vielleicht haben sie sich eigenständig mit den Grundlagen befasst und sich ihren Neigungen in der Praxis hingegeben?!
Vielleicht haben sie durch eigene Erfahrungen genau das gelernt, was sie für ihre Art zu fotografieren brauchten?!
Vielleicht sind so deren eigene Stille entstanden?!
Steht eine Kopie nicht immer im Schatten des Originals?!
Kann ein Original nur aus einem selbst kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist schneller Weg um Fotografieren zu erlernen? Es ist ein langer Weg von den Grundlagen bis zum eigenen Stil. Die Antwort wirst Du in Foto-Foren nicht finden, schon gar nicht in schnell.
 
Was sagt er denn zu der Frage des TO?
1. Look and learn from other photographers.
2. Identify what makes you like their images.
3. Find a subject you feel strongly about.
4. Select the images you like and understand why they are interesting.
5. Do more like that.
6. Keep shooting more images.
7. Acknowledge you will mainly take failures.
8. Get excited by what you have discovered.
9. Don’t wish you could be a famous photographer.
10. If you do, you will fail — wrong priorities.
 
Wenn ich auf meinen Werdegang zurück blicke, dann habe ich alles den Fotogruppen zu verdanken.
Siehe meine Signatur.

Kurze Erklärung.
Dss sind keine Fotoclubs, sondern organisierte Freizeitgruppen.
Diese sind nicht mehr wie zu Bundesbahn Zeiten nur den Eisenbahnern vorbehalten,
sondern dank Stiftung allen zugänglich.
Organisiert über Gruppenarbeit, Bundesebene und international durch FISAIC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist wenn du die anderen nicht hast, was bleibt dir dann? Wo haben die "anderen" ihr Wissen her?

Nur was ich selber mache, in dem habe ich eine Erfahrung, mit der Zeit eine stabile Meinung.

Na ja, die sind wie ich als Neulinge in die Fotogruppe gekommen und haben viel Unterstützung und Wissen von den " alten Hasen " bekommen.
Und so geht es weiter.
Jetzt gehöre ich zu den " alten Hasen " und gebe mein Wissen weiter.

Aber jeder wie er mag.
Man kann sich natürlich alles selbst beibringen.
Keine Schule besuchen oder eine Ausbildung machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten