• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Was ist los in München?

Ich bin am Do nicht dabei.

@DSLR-Lehrling
Hattest du mich am 12.12 eingeplant?
 
Treffpunkt oben auf dem Turm, oder unten?

Ps: Hab' meine Nikolausmütze vergessen. Dafür trage ich einen langen Bart. :angel:
Alles klar, bin schon vor Ort (linker Rathauseingang) und bin am Fremdenlegionärsartigen Fotorucksack mit seitlich angebrachten Stativ zu erkennen..
 
Danke nochmal an Alle, die gestern dabei waren. War ein wirklich schöner Abend und hat wie immer viel Spaß gemacht.

Und wie immer bin ich gespannt auf die Ergebnisse ...

Schönes Wochenende
 
Ja, war wirklich ein sehr netter Abend und diesmal ja sogar in überraschend großer Runde, was in letzter Zeit ja leider eher Seltenheitswert hatte :)

So, dann hier gleich mal meine Ausbeute. Wesentlich kleiner als eigentlich erhofft, aber entweder waren dann doch die Gitterstäbe im Weg und haben einen besseren Bildausschnitt verhindert, oder irgendein Kran ragte ins Bild - ganz zu schweigen von den auf's Rathaus gerichteten Flakscheinwerfern die einem dann am Schluß das Leben schwer gemacht haben...

#1 - traditioneller Sonnenuntergang ohne viel schnick und schnack...
IMG_9618comp.jpg

#2 - Klassiker, leider eingerüstet
IMG_9662comp.jpg

#3 - sensationeller Himmel mit Mond und Baukran :ugly:
IMG_9664comp.jpg

Bin ja schon mal mächtig auf die Ergebnisse von euch anderen gespannt :top:
 
Da stimme ich zu. Hat viel Spaß gemacht. :)
Tolle Farben, Ötzelprötz!

Beim ersten läuft der Horizont ein kleines bisschen schief. Andererseits würde dann der Turm am Rand mehr stürzen. Schwierige Situation. :eek:
Superschöner Blendenstern beim letzten Bild neben dem Baukran. :D Auch den Mond hast du schön herausgearbeitet.
Bei 2 & 3 hätte ich versucht die Tiefen ein kleines bisschen mehr anzuheben. Aber das ist Geschmacksache. :top:

Ich bin so frei und zeig' auch gleich mein erstes Bild.

2016-12-01_16-15-48-2-Bearbeitet-resized.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so schöne Bilder :top: hättet Ihr ohne mich jetzt auch nicht machen müssen :mad:

Wirklich sehr schöne Bilder. Kaum zu glauben, dass Ötzelprötz #2 und msal an einem Tag entstanden sind.

Ich seh schon, irgendwann muss ich da doch auch mal (mit Euch?) hoch.
 
Also so schöne Bilder :top: hättet Ihr ohne mich jetzt auch nicht machen müssen :mad:
Wieso, Du hast ja auch schöne Bilder vom Weihnachtsmarkt ohne uns gemacht - da können wir ja auch schöne Sonnenuntergangsbilder ohne Dich machen :evil:
Wirklich sehr schöne Bilder. Kaum zu glauben, dass Ötzelprötz #2 und msal an einem Tag entstanden sind.
Ich denke, meine #1 und msais Bild dürften ungefähr um die gleiche Uhrzeit entstanden war, da auf beiden der Himmel noch relativ bewölkt war. Mit der Zeit ist es dann immer mehr aufgeklart...
Ich seh schon, irgendwann muss ich da doch auch mal (mit Euch?) hoch.
Immer und jederzeit gerne! :top:
 
Da stimme ich zu. Hat viel Spaß gemacht. :)
Freut mich/uns zu hören (bin so frei und spreche jetzt auch mal für die anderen :angel: )
Tolle Farben, Ötzelprötz!
Danke
Beim ersten läuft der Horizont ein kleines bisschen schief. Andererseits würde dann der Turm am Rand mehr stürzen. Schwierige Situation. :eek:
Ja, ich weiß was Du meinst. Hatte das Stativ ja in der Waage, nur kippt dann der Turm so unschön, dass dann schlußendlich der gerade ausgerichtete Horizont dran glauben mußte...
Superschöner Blendenstern beim letzten Bild neben dem Baukran. :D Auch den Mond hast du schön herausgearbeitet.
Na wenigstens war der Baukran samt Beleuchtung dann zu etwas gut :lol:
Bei 2 & 3 hätte ich versucht die Tiefen ein kleines bisschen mehr anzuheben. Aber das ist Geschmacksache. :top:
Habe ich mich diesmal ganz bewußt dagegen entschieden - da für mich so der Kontrast zum Farbschauspiel am Himmel einfach besser rauskommt.
Ich bin so frei und zeig' auch gleich mein erstes Bild.
Auch wie eigentlich alle Deine Fotos - sehr schick :top:
Schöne Bilder :top:
Am 12.12. muss ich schaun ob es klappt .
Danke und wäre schön, wenn es bei Dir am 12.12. auch klappen würde!
 
Dann bin ja schon mal mächtig auf Teil 2 gespannt, denn der erste Schwung gefällt mir schon mal ausgesprochen gut :top:

Besonders das Erste hat's mir angetan, da ich mich an der Perspektive auch versucht hätte, aber absolut nichts brauchbares hinbekommen habe.
 
Moin,

Sehr Schön - ich habe mich die letzten Tage geärgert, dass ich zu der Zeit immer in der Arbeit war.
Gerade die Wolken im letzten Bild hätte ich auch gerne richtig abgelichtet.
Meine Handyfotos sind zwar nicht schlecht - aber trotzdem nur Handyfotos ;-).

Grüß,
Alex
 
dann hier mal Teil 2:)

#5
IMG_2533.jpg

#6
IMG_2551.jpg

#7 freihand,dafür leicht verwackelt und verrauscht :D
IMG_2514.jpg

@ötzelprötz
sehr schöne Fotos :top:
bei #1 vielleicht ein bisschen zuviel an den Farben gedreht,das grüne Dach unten links sticht mir zu sehr herraus....Bildschnitt und auch der Flare rechts....1a :top:
#2 klasse,tolle Farben.Einzig das Baugerüst an der Frauenkirche stört etwas:D:ugly:...in 2-3 Jahren haben wir vielleicht die Möglichkeit die Kirche in ihrer vollen Pracht zu fotografieren :lol:
#3 finde ich auch sehr gelungen,die vielen dunkeln Bereiche werden schön durch einzelne Lichter aufgefrischt :top:

@msal
auch sehr gelungen,obwohl es durch die gräuliche Wolkendecke etwas bedrohlich wirkt :top:

Auch der Herr Altberater zeigt tolle Fotos auf seiner Seite,die darfst du ruhig hier auch zeigen :D:p
 
@ötzelprötz
sehr schöne Fotos :top:
Danke - das Kompliment kann ich nur zurückgeben. Auf #7 bin ich trotz freihändig verrauschter Verwacklung ziemlich neidisch, denn ich habe leider die Sonne verpaßt und somit wirkt bei mir der Monopteros nur noch grau matschig :mad:
bei #1 vielleicht ein bisschen zuviel an den Farben gedreht,das grüne Dach unten links sticht mir zu sehr herraus....Bildschnitt und auch der Flare rechts....1a :top:
Gerade extra nochmal geguckt - die einzige Farbe an der in dem Bild gedreht war blau um den Himmel ein bisschen mehr Farbe zu verleihen. Das war jetzt ausgerechnet das Bild, an dem ich am wenigsten an den Farbreglern gedreht habe :D
#2 klasse,tolle Farben.Einzig das Baugerüst an der Frauenkirche stört etwas:D:ugly:...in 2-3 Jahren haben wir vielleicht die Möglichkeit die Kirche in ihrer vollen Pracht zu fotografieren :lol:
Ja, das hast Du natürlich äußerst elegant gelöst, in dem Du einen Scherenschnitt draus zauberst. Wobei mir da schon fast wieder zu viele Bildanteile schwarz sind. Beschneide das doch mal ein bisserl mutiger unten (alles weg was auf der Kaufinger leuchtet), dann sieht das richtig Mega aus...:top:

Und ansonsten kommen wir halt in zwei oder drei Jahren mal wieder vorbei :lol:
#3 finde ich auch sehr gelungen,die vielen dunkeln Bereiche werden schön durch einzelne Lichter aufgefrischt :top:
Ist auch mein persönlicher Favorit :angel:
Auch der Herr Altberater zeigt tolle Fotos auf seiner Seite,die darfst du ruhig hier auch zeigen :D:p
Hat der Herr Altberater doch nicht nötig, sich hier mit dem Forenpöbel abzugeben :evil: :D :lol:
 
Da hat unser DSLR - Lehrling mal wieder ganz nett wars rausgehauen. :top: Schwer, da einen Favoriten zu finden, weil da gleich ein paar sehr starke Bilder dabei sind.

#3 ist aber dann doch ganz "meins", knapp gefolgt von #4 (ich mag diese Wolken so) und #7 (genial erwischt). Wirklich sehr schön.

Meine Bilder trau ich mich ja überhaupt gar nicht hier auch nur in winzig - klein einzubinden, die sind ja ohne Euch entstanden. Aber trotzdem freut es mich, wenn sie Euch gefallen. Nächstes Mal bin ich wieder früher dran, dann mit Euch zusammen unterwegs und dann gibt es auch wieder ein Bild von mir hier.
 
Altberater schrieb:
Wirklich sehr schöne Bilder. Kaum zu glauben, dass Ötzelprötz #2 und msal an einem Tag entstanden sind.
Ich denke, meine #1 und msais Bild dürften ungefähr um die gleiche Uhrzeit entstanden war, da auf beiden der Himmel noch relativ bewölkt war. Mit der Zeit ist es dann immer mehr aufgeklart...
Immer und jederzeit gerne! :top:
Ich war sogar noch 45min früher dran. Müsste sogar das erste Foto von mir gewesen sein.
Genau richtig: Anfangs war alles noch sehr mit diesen Schäfchenwolken zugezogen, welche beim Sonnenuntergang von unten richtig schön gelb und rot beleuchtet wurden. Später wurde es dann wieder klarer.

@DSLR-Lehrling:
Das Licht ist bei deiner ersten Serie, und dort vor allem bei #1 und #2, richtig schön. Du bringst richtig toll die Stimmung rüber, die geherrscht hat. Die Highlight Towers!!
#1-#3 wirken auch durch den schönen Bildausschnitt mit hoher Brennweite ganz besonders. Ein Tele hatte ich nicht dabei. Hab ich mir gar nicht vorstellen können, das ich das brauchen könnte.
Ich bin beeindruckt! :top:

Bei Serie zwei sind mir #5 und #6 auch wie bei Ötzelprötz ein wenig zu dunkel. Wie gesagt: Geschmacksache. Aber der Himmel ist genial. :)
Vom Monopteros bin ich mal richtig beeindruckt! :eek: Der Blickwinkel welcher es scheinbar wie eine Lichtung im Wald wirken lässt ist der Oberhammer! In unverrauscht und nicht so bisschen vermatscht wäre es eins meiner absoluten Lieblingsbilder.


Nun gibt es von mir noch hochformatigen Nachschub.

#2
2016-12-01_16-20-15-Bearbeitet-resized.jpg

Hier ist der traumhaft leuchtende Himmel schön mit drauf.
Und Ötzelprötz' Lieblingskran. :D

#3
2016-12-01_16-59-28-Bearbeitet-resized.jpg

Interessant an diesem Foto finde ich den Kontrast an den stehenden Menschengruppen und den Pfaden zwischen ihnen, die man durch die verwischten Leute wegen der langen Belichtung erkennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten