• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Was ist los in München?

Ach und weil ich gerade in Fahrt bin - das erste als Variation mit Straßenbahn und die Zoomspielerei genau anders herum gezoomt... :angel:

#6
IMG_1467comp.jpg

#7
IMG_1493comp.jpg
 
@Ötzelprötz: wie ja zu erwarten schöne Ergebnisse :top:

#1 gefällt mir sehr gut, so ein Fisheye hat schon eine tolle Wirkung :top:

#2 ist auch schön, auch schöne, raumgreifende Wirkung

#3 und #4 sind beide gut, wobei mir die #4 etwas besser gefällt (rein persönlicher Geschmack), die Idee mit dem Mond ist gut, schade, dass er gerade etwas hinter einem Wölkchen verschwimmt

#5 ist für mich sehr zwiespältig. Die Wirkung in der oberen Hälfte finde ich saustark, der Zoomeffekte in den Lichtern und trotzdem scharfe, klare Gebäude gibt eine super Wirkung :top:. Der untere Teil ist dagegen zu verwirrend, das lenkt mich zu sehr ab und ergibt irgendwie kein "Bild" in meinem Kopf. Ich würde das Bild mal einfach abschneiden, schade um die Leuchtspuren,aber ich könnte mir vorstellen, dass dann die obere Hälfte deutlich besser wirkt.

#6 wieder ganz mein Geschmack, zwischen #1 und #4 kann und will ich mich nicht entscheiden, beide gefallen mir

Dann los mit den Idee für's nächste Mal. Bin bereit!

Und vielleicht kommen ja auch noch Bilder von bigsmall ...
 
Ötz' #5 gefällt mir richtig gut.
Danke :)
@Ötzelprötz: wie ja zu erwarten schöne Ergebnisse :top:
Danke, macht mich ja glatt ein bisserl verlegen :o
#1 gefällt mir sehr gut, so ein Fisheye hat schon eine tolle Wirkung :top:
Ist ehrlich gesagt auch mein Favorit - auch wegen der Zeichnung am Himmel
#2 ist auch schön, auch schöne, raumgreifende Wirkung
Kein Wunder ist ja auch 2:! :evil:
#3 und #4 sind beide gut, wobei mir die #4 etwas besser gefällt (rein persönlicher Geschmack), die Idee mit dem Mond ist gut, schade, dass er gerade etwas hinter einem Wölkchen verschwimmt
Ja mir ehrlich gesagt auch. Und leider war der Mond da schon beinahe am Verschwinden aus dem Bild, so dass ich nicht mehr groß auf eine andere Wolkenlage warten konnte...
#5 ist für mich sehr zwiespältig. Die Wirkung in der oberen Hälfte finde ich saustark, der Zoomeffekte in den Lichtern und trotzdem scharfe, klare Gebäude gibt eine super Wirkung :top:. Der untere Teil ist dagegen zu verwirrend, das lenkt mich zu sehr ab und ergibt irgendwie kein "Bild" in meinem Kopf. Ich würde das Bild mal einfach abschneiden, schade um die Leuchtspuren,aber ich könnte mir vorstellen, dass dann die obere Hälfte deutlich besser wirkt.
Kann ich nachvollziehen und werde ich morgen mal ausprobieren und hier wieder einstellen. Heute hat sich mein NAS schon schlafen gelegt und ich will das arme Ding nicht nochmal aufwecken :lol:
#6 wieder ganz mein Geschmack, zwischen #1 und #4 kann und will ich mich nicht entscheiden, beide gefallen mir
Danke :)
Dann los mit den Idee für's nächste Mal. Bin bereit!
Ja dann - was machen wir denn nächste Woche? Fand das letzte mal wieder mal so klasse, dass ich jederzeit wieder mit dabei wäre!
Und vielleicht kommen ja auch noch Bilder von bigsmall ...
Das wäre schick!
 
Was Deine Wackelbilder von der Brücke angeht - ich vermute mal eher, dass Du den IS nicht ausgeschaltet hattest. Besonders beim 70-200 kommt das dann zu den spassigen Unschärfen, weil das Objektiv versucht Bewegungen auszugleichen die gar nicht da sind Ist mir auch schon mal passiert und sieht genauso aus. Und wenn ich mich recht entsinne, ist ja auch Dein 24-70 stabilisiert, drum der gleiche Effekt dort. Merke also - Stativ und aktivierter IS, nix gut! :angel:

Habe mich ein wenig schlau gemacht. Laut http://cpn.canon-europe.com/content/education/technical/image_stabilization_lenses.do?page=2 und der Seite davor gilt die Empfehlung "IS aus" nur für ältere Linsen. Das 70-200 f2.8 II zählt nicht dazu.
Ich gehe mal davon aus, dass am Stativ bzw. Platte nicht alles fest zugedreht war.

Und Du hast sogar ordentlich Sensordreck :lol: Wird dann wohl mal Zeit sich in darktable mit dem Stempeln zu beschäftigen bis der Sensor wieder sauber ist :evil:

Wegen meinem Sensor werde ich jetzt ein paar Testbilder machen um zu sehen, wo der Dreck ist und mal vorsichtig mit dem Blasebalg pusten, vielleicht reicht das schon. Bin Ende August eh wieder unterwegs, da werde ich die Kamera mal zum CPS schicken. In darktable habe ich das Modul "Fleckenentfernung" schon gefunden :rolleyes:

Zu Ötzelprötz' Bildern:
1) und 2) Fisheye kommt bei beiden richtig gut, vor allem die räumliche Weite bei 2 gefällt mir richtig gut, ähnlich wie bei dem von Altberater
3) für meinen Geschmack etwas langweilig, da vorne die Straßenlaterne und rechts zuviel dunkles Grünzeug drauf ist. Anderer Beschnitt wird aber schwierig bis unmöglich, da sonst entweder der Mond weg ist oder die Laterne angeschnitten wird.
4) gefällt mir richtig gut
5) schließe mich da Altberater an. Die obere Hälfte ist der Hammer, unten insbes. durch die weissen Lichtspuren etwas verwirrend.
6) gut getroffen, kannst es ja der SVM anbieten :-)
7) tolles Bild, wirkt abstrakter als 5) und nicht so zweigeteilt

Ein Tipp noch: Ich habe mir gerade in Chrome die Erweiterung Exif-Viewer (https://chrome.google.com/webstore/...ck?utm_source=chrome-app-launcher-info-dialog) installiert, damit bekomme ich bei allen Bilder oben die wichtigsten Exif-Daten (Kamera, Blende, Verschlusszeit, Brennweite, ...) angezeigt - für mich sehr hilfreich.
Es sei denn man macht's wie Altberater und nimmt die Infos beim entwickeln raus :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich ein wenig schlau gemacht. Laut http://cpn.canon-europe.com/content/education/technical/image_stabilization_lenses.do?page=2 und der Seite davor gilt die Empfehlung "IS aus" nur für ältere Linsen. Das 70-200 f2.8 II zählt nicht dazu.
Ich gehe mal davon aus, dass am Stativ bzw. Platte nicht alles fest zugedreht war.
Mag sein, dass das Canon mal so geplant oder sich so vorgestellt hat - die Realität zeigt jedoch, dass gerade beim 70-200 f2.8 IS II der IS ganz übel reinfunkt, wenn man ihn am Stativ nicht abschaltet. Ist mir nämlich auch schon passiert. Drum egal was Canon da fabuliert - einfach abschalten und Du bist auf der sicheren Seite ;)
Wegen meinem Sensor werde ich jetzt ein paar Testbilder machen um zu sehen, wo der Dreck ist und mal vorsichtig mit dem Blasebalg pusten, vielleicht reicht das schon. Bin Ende August eh wieder unterwegs, da werde ich die Kamera mal zum CPS schicken.
Zum Oktoberfest hin dürfte es auch wieder bei Calument und Sauter Hausmessen geben, nur falls Du nicht dazu kommen solltest die Kamera einzuschicken
In darktable habe ich das Modul "Fleckenentfernung" schon gefunden :rolleyes:
Jetzt musst Du sie dann nur noch anwenden :evil:
Zu Ötzelprötz' Bildern:
1) und 2) Fisheye kommt bei beiden richtig gut, vor allem die räumliche Weite bei 2 gefällt mir richtig gut, ähnlich wie bei dem von Altberater
Ja, das Fisheye ist im Moment wirklich eines meiner liebsten Spielzeuge :)
3) für meinen Geschmack etwas langweilig, da vorne die Straßenlaterne und rechts zuviel dunkles Grünzeug drauf ist. Anderer Beschnitt wird aber schwierig bis unmöglich, da sonst entweder der Mond weg ist oder die Laterne angeschnitten wird.
Ja, kann ich alles nachvollziehen, ist für mich auch mit eines der langweiligern Bilder des Abends
4) gefällt mir richtig gut
Danke!
5) schließe mich da Altberater an. Die obere Hälfte ist der Hammer, unten insbes. durch die weissen Lichtspuren etwas verwirrend.
Ok,ok,ok - ich hänge hier jetzt mal eine beschnittene Variante - besser?
IMG_1494-3comp.jpg

6) gut getroffen, kannst es ja der SVM anbieten :-)
Jetzt müssten die nur noch Willlens sein Geld dafür auf den Tisch zu legen :D
7) tolles Bild, wirkt abstrakter als 5) und nicht so zweigeteilt
Zuerst dachte ich ja, das Bild ist nicht so der Brüller, aber als ich es dann doch entwickelt habe, hat es mir am Ende auch besser als #5 gefallen, wenn ich ehrlich sein soll...
Ein Tipp noch: Ich habe mir gerade in Chrome die Erweiterung Exif-Viewer (https://chrome.google.com/webstore/...ck?utm_source=chrome-app-launcher-info-dialog) installiert, damit bekomme ich bei allen Bilder oben die wichtigsten Exif-Daten (Kamera, Blende, Verschlusszeit, Brennweite, ...) angezeigt - für mich sehr hilfreich.
Es sei denn man macht's wie Altberater und nimmt die Infos beim entwickeln raus :evil:
Jetzt müsste man halt nur noch Chrome als Browser nutzen :ugly::D
 
Wegen meinem Sensor werde ich jetzt ein paar Testbilder machen um zu sehen, wo der Dreck ist und mal vorsichtig mit dem Blasebalg pusten, vielleicht reicht das schon. Bin Ende August eh wieder unterwegs, da werde ich die Kamera mal zum CPS schicken.

Habt ihr echt solche Probleme mit Dreck auf dem Sensor? Was macht ihr mit euren Kameras? :D Meine 7DII ist jetzt bei ~80k Auslösungen, wurde noch nie gereinigt, und alle Flecken, die ich auf meinen Bildern sehe, sind üblicherweise Vögel, die da schnell und somit unscharf durchfliegen.

In darktable habe ich das Modul "Fleckenentfernung" schon gefunden :rolleyes:

Geht ganz gut damit. Wenn sich (z.B. bei Farbverläufen) kein so richtig passender Quellbereich finden lässt, nutze ich auch gerne die Überblendmodi Aufhellen/Abdunkeln für angenehmere Übergänge.

Jetzt müsste man halt nur noch Chrome als Browser nutzen :ugly::D

Für Firefox gibt es FxIF. Und wenn du was anderes als diese beiden Browser verwendest, weiß ich nicht, ob man dir noch helfen kann ;)
 
Es sei denn man macht's wie Altberater und nimmt die Infos beim entwickeln raus :evil:

Ich mach das nur, da Lightroom bei den EXIF lügt! Wenn ich z. B. mit LR aus einer Belichtungsreihe ein HDR erstelle, dann stehen da irgendwelche EXIF, die aber nichts mit der Realität zu tun haben.

Das war leider eine totale Lüge (auch wenn die Begründung stimmt). Tatsächlich ist es so, dass ich gerne ein paar Daten unterdrücken würde, das aber selektiv mit meinem Wissensstand nicht kann. Und dann lieber alles weg außer Copyright.

Aber du hast es ja schon leidvoll erfahren müssen: manchmal sind meine Antworten auf auftauchende Fragen etwas ausschweifend ...
 
Schön, schön... @darthvader: für Dich auch?

Ich nutze übrigens für "einfache" Fälle das hier:

https://www.calumetphoto.de/product...ngs-Druckluft-m.Ventil-6-Stuck/CALCQ0015PACK6

Hilft oft, aber zweimal im Jahr geht die Kamera zum Service ...
Uff ist das nicht ein bisserl zu heftig??? :eek:

@darthvader: Druckluft hätte ich noch von der TP-Lüfter Reinigung zu Hause, wenn Du einen Versuch wagen wilst. Außerdem könnte ich Dir noch mit einer Sensorlupe weiterhelfen, damit Du gucken kannst wo der Dreck sitzt.
 
Schön, schön... @darthvader: für Dich auch?
Absolut, gefällt so viel besser.


@darthvader: Druckluft hätte ich noch von der TP-Lüfter Reinigung zu Hause, wenn Du einen Versuch wagen wilst. Außerdem könnte ich Dir noch mit einer Sensorlupe weiterhelfen, damit Du gucken kannst wo der Dreck sitzt.
Die Sensorlupe würde ich gerne mal probieren. Habe heute ein paar Testbilder mit f22 auf weisses Papier gemacht und dann das Histogramm auseinandergezogen. Da ist in der Tat Staub drauf, das möchte ich mit der Lupe verifizieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten