• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist eine EOS Rebel SL1 oder T3i?

sascha55

Themenersteller
Hallo und guten Morgen,
da meine Kamera zu mir unterwegs ist und ich die zeit nutze und mich belese, bin ich auf die Amerikanische Canon seite gestoßen.
Da fand ich diese Rebel Kameras, es gibt einige davon.

Bei uns auf dem Markt nicht zu bekommen, beim großen Fluss gerade so aus dem Ausland zu bestellen.
Ich möcht auch keine kaufen, aber es ist rein Interesse halber da ich hier im Forum da drüber auch nix finde.
Vielleicht könnt ihr mich ja aufklären was es mit denen auf sich hat und wieso.die bei uns nicht so verbreitet sind.


Mfg
Sascha
 
Rebel ist die amerikanische Bezeichnung. die 600d die ich beispielsweise habe heißt dort Rebel T3i soweit ich weiß. Da gibt es aber keinen nennenswerten Unterschied bei den technischen Daten o.ä. Dieser liegt eher in der amerikanisch angepassten Sprache etc.
 
SL1 = 100D
t3i = 600D

In Japan haben die EOS-Modelle gerne ein Kiss im Namen
z.B. Kiss X5 = 600D

Diese Mehrfachbenennungen betreffen aber meines Wissens nur die 3- und 4-stelligen Modelle.
 
Ach so einfach ist das, war eben nur verwundert über den roten rebel Schriftzug und dachte die haben Kameras die es bei uns nicht auf den Markt schaffen.

Na denn bedank ich mich bei euch, wieder etwas schlauer.

Mfg Sascha
 
Das macht das ganze System etwas unübersichtlich, finde ich.
450->500->550->600->650->700 sind jeweils die Nachfolger, aber die Amerikaner haben ihr Buchstaben-System zwischendurch mehrfach gewechselt.

Die Zwei- und Einstelligen haben sie ja so gelassen...
 
Ich persönlich find ja die amerikanischen und besonders die japanischen Beschriftungrn besser, Sie wirken iwie stylish... nich so stumpf nummeriert.
 
Ja die Amis brauchen da immer was, das ein bisschen was hermacht. Simple Zahlen-/Buchstabenkombinationen sind denen zu langweilig.

Ist bei Motorrädern so ähnlich, da kenn ich 2 Beispiele von Honda:
Hier: CBR1100XX
Dort: Super Blackbird

Hier: VFR800
Dort: Interceptor

Da gibts bestimmt noch mehr Beispiele.
Ist wahrscheinlich durch die Automobilindustrie geprägt mit ihren ganzen Chargern, Explorern, Challengers, Thunderbirds, Mustangs usw... ;)

Vielleicht kann man sich Namen auch nur besser merken, als Zahlen und Buchstaben. :D
 
Jein. Die EOS 5 (ohne D!) gab es in den US als A2E und A2 (mit und ohne Augensteuerung).

Freundliche Grüße,

Wolfgang

Bei Analogen EOSen gabs einen ziemlichen Wildwuchs an Namen:

EOS 100 - EOS Elan (US)
EOS 33 - EOS Elan 7 (US) - EOS 7 (JAP)
EOS 600 - EOS 630 (US)
EOS 5000 - EOS 888 (JAP)
+ das übliche Rebel/Kiss-Chaos und seltsame Buchstabenzusätze :D
 
Eine gut Gelegenheit mal nicht über den Tellerrand zu blicken - ich finde es weit angenehmer die Modelle durchzunummerieren, aber anscheinend brauchen das die Amis oder Japaner. :o

Unterm Strich bleiben die Modelle aber gleich und der Konsument tut sich schwerer in der Auswahl des Equipments - wem auch immer das helfen soll frage ich mich aber schon dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten