also bei analogen soll es dazu dienen, das Ultraviolette (UV) Licht wegzufiltern weil dieses dafür sorgt, dass der Film falsch/flau belichtet wird. Ergebnis sind natürlichere Farben statt grau/blau-Schleier auf dem Bild.
Bei den digitalen sollte sowas eigentlich nicht mehr notwendig sein - so habe ich gelesen - weil die Geräte in der Regel einen entsprechenden Filter vor'm Chip sitzen haben sollen. Ob das wirklich so ist kann ich nicht beurteilen, da ich von der Technik in den Cams noch nicht so viel weiß. Es wird vermutlich Unterschiede von Hersteller zu Hersteller und Modell zu Modell geben - ähnlich wie mit den IR-Filtern die dafür sorgen, dass mit der einen Cam bessere IR-Bilder möglich sind als mit einer anderen