rbtt
Themenersteller
Was genau versteht man unter Dichte?
Klar ist mit mittlerweile Dynamik. Hiermit ist die Spanne zwischen dem dunkelsten und dem hellsten Grauwert gemeint. Anders Ausgedrückt, wenn für die Grauwerte 256 Stufen zur Verfügung stehen, dann beginnt ist die Null bei einem Bild mit größerer Dynamik nach unten schwärzer als die Null bei einem Bild mit geringerer Dynamik. Die 255 ist bei größerer Dynamik nach oben betrachtet Heller als bei einem Bild mit weniger Dynamik. Dafür ist aber auch die Tonwertspreizung größer, der Helligkeits-Sprung also zwischen den verschiedenen Zahlenwerten.
Klar ist auch Helligkeitsauflösung. Diese beschreibt, wie klein die Helligkeitsunterschiede zwischen zwei Grauwerten sein dürfen um noch unterschieden werden zu können. Je besser die Helligkeitsauflösung, umso geringer die Unterschiede zwischen zwei Zahlwerte. Stehen nur 256 Werte zur Verfügung geht eine bessere Helligkeitsauflösung natürlich auf Kosten der Dynamik. Verbessert man Beides müssen mehr Tonwerte möglich gemacht werden.
Was aber ist nun die Dichte? Beschreibt der Begriff das Selbe wie die Helligkeitsauflösung? Die Fähigkeit also, zwei nahe beieinander liegende Tonwerte noch zu unterscheiden? Oder meint Dichte etwas anderes?
Klar ist mit mittlerweile Dynamik. Hiermit ist die Spanne zwischen dem dunkelsten und dem hellsten Grauwert gemeint. Anders Ausgedrückt, wenn für die Grauwerte 256 Stufen zur Verfügung stehen, dann beginnt ist die Null bei einem Bild mit größerer Dynamik nach unten schwärzer als die Null bei einem Bild mit geringerer Dynamik. Die 255 ist bei größerer Dynamik nach oben betrachtet Heller als bei einem Bild mit weniger Dynamik. Dafür ist aber auch die Tonwertspreizung größer, der Helligkeits-Sprung also zwischen den verschiedenen Zahlenwerten.
Klar ist auch Helligkeitsauflösung. Diese beschreibt, wie klein die Helligkeitsunterschiede zwischen zwei Grauwerten sein dürfen um noch unterschieden werden zu können. Je besser die Helligkeitsauflösung, umso geringer die Unterschiede zwischen zwei Zahlwerte. Stehen nur 256 Werte zur Verfügung geht eine bessere Helligkeitsauflösung natürlich auf Kosten der Dynamik. Verbessert man Beides müssen mehr Tonwerte möglich gemacht werden.
Was aber ist nun die Dichte? Beschreibt der Begriff das Selbe wie die Helligkeitsauflösung? Die Fähigkeit also, zwei nahe beieinander liegende Tonwerte noch zu unterscheiden? Oder meint Dichte etwas anderes?