• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist der Unterschied bei dieser 500D?

the.hein

Themenersteller
Hallo,

kann mir einer sagen, was der Unterschied zwischen der Canon 500D EU und der Canon 500D ist?

KLICK

Bei der EU Version steht: nur englische Gebrauchsanweisung, aber sonst?

the
 
Die Kamera selbst und die Garantiebestimmungen sind gleich. Beide sind vom Hersteller für den Verkauf in der EU bestimmt. Die "EU"-Version für eine andere Region als die, bei der Deutschland dabei ist. Z.B. Großbritannien.


Ich hätte meine Bedenken, dass die Ware gar nicht für den europäischen Markt bestimmt ist, also keine EU-Ware ist, dann kann es im Garantiefall, wenn du Pech hast, Probleme, zumindest Diskussionen, mit Canon geben. Man ist auf der sicheren Seite, wenn man in Deutschland Ware kauft, die der Hersteller auch für diese Region (Zentral- und Osteuropa) zugedacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber diese beiden Versionen sind ja dann beide auch für D zum Verkauf und mit Garantie zugelassen?

the
 
Ja, zugelassen schon. Der Verkäufer wird Probleme mit Canon kriegen, wenn er Ware verkauft, die gar nicht für die Region gedacht war. Oft passiert das aber dann so, dass der Händler selbst erst in z.B. England bei wieder einem anderen Händler kauft und es dir dann weiterverkauft. Meist ist alles ok, jedoch weiß man nie, wie der Händler im Gewährleistungsfall reagiert.

Ein offizieller Canon-Händler würde nur Ware verkaufen, die auch für die Region bestimmt war.


Also: wenn der Händler vertrauenwürdig ist, auch ok, rein rechtlich ist für dich kein Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten