• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist denn vom sigma 18-50mm zu halten??

stefpappie

Themenersteller
schonwieder ich ;)

nachdem die entscheidung pro 10d gefallen ist, nun das nächste "problem"

ich habe da noch ein altes aber gutes sigma 21-35mm aus metall, bei dem ich davon ausgehe, das es zwar an die 10d passt, aber dort nix tut, ausser fehlermeldungen produzieren :(

also muß schnell ABER vor allem "billigst" (!!) ein "ersatz" ran

da das geld aber schlichtweg nicht vorhanden ist (ein 17-40 - 4.0 wäre ja super schön!) muß eben was bezahlbares her, um zumindest für die ersten paar monate bis weihnachten im WW bereich "wenigstens etwas zu haben"

dafür gibts z.b. den batteriegriff erst weihnachten...

beim stöbern bin ich auf das sigma 18-50mm 3.5-5.6 gestoßen, dass es dann schon hin und wieder mal für kleines geld gibt (50-75,--)

taugt das was??

will heissen, kann man zumindest aufnahmen damit machen, die verwendbar sind oder ist es ein "weichzeinchnender flaschenboden ohne kontrast"??

(zum hinweis, ich komme aus einer zeit, da waren zooms generell schlecht!!, aus den frühen 80ern)

das o.g. objektiv soll nur als "übergangslinse" dienen - für reportagen und nicht für technische aufnahmen (wegen "verzeichnung")

oder gibt es bezahlbare andere alternativen (tokina usw.) die gebraucht in dieser klasse rangieren??

die lichtstärke ist im moment völlig unwichtig!!

nun man her mit den antworten

gruß

stef
 
hab hier auch noch nen Link, mit schönen Fotos :D

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=37243
 
Ich habe mir trotz Bedenken (viele negative Beurteilungen ...) das Sigma 18-50 für meine neue EOS 350D zugelegt und war über die Ergebnisse sehr angenehm überrascht. Die Unterschiede z.B. zum 1,8/50 II sind auf den ersten Blick kaum bemerkbar und bis zur Größe der üblichen Papierabzüge überhaupt nicht feststellbar. Erst bei Ausschnittsvergrößerungen stellt sich die zoom-bedingte etwas schwächere Kontrast-u. Schärfeleistung heraus. Die Focussiereigenschaften sind nicht schlechter als bei anderen Objektiven ohne USM ...
Mehr Optik für weniger Geld (ca. 60 ?) gibt es nicht! Für den täglichen Gebrauch also sehr geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten