• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das??

DSST

Themenersteller
Ich habe heute meine 5D bekommen und bin direkt losgezogen.

Dann hab ich viele schöne Fotos gemacht und sehe auf einmal auf dem Bild, ein Würmchen oben.

Dann hab ich mal nur den Himmel fotografiert und Tadaaa, alles voll :eek::eek::eek:

Was is das?
bekomm ich das auch i-wie weg??


Und noch eine Frage: Wenn ich durch den Sucher gucke, hab ich da auch Staubpartikel drin, das habe ich jetzt bei meiner 30D UND bei meiner 5D
Diese beeinträchtigen allerdings nicht das Bild!

Weiß einer was dazu??

Bild 1: wo ich gemerkt habe das was nicht stimmt
Bild 2: Himmel mit allen Flecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz simpler Sensordreck.

Das Forum ist voll von Anleitungen, wie man diesen wieder entfernen kann.

Gruß
Chris
 
Dürfte Dreck auf dem Sensor sein. Bei f/32 sieht man den halt besonders 'prächtig'. Such mal hier im Forum nach dem Stichwort Sensorreinigung, dazu gibt's Threads bis zum Abwinken.

Gruß, Graukater
 
Oh ja, okay. Wenn man weiß wo nach man suchen soll ist das ja kein Problem.

Also Wattestäbchen und Isoprop und das wars.
Puhh, da bin ich beruhigt. Danke Euch :)
 
Und noch eine Frage: Wenn ich durch den Sucher gucke, hab ich da auch Staubpartikel drin, das habe ich jetzt bei meiner 30D UND bei meiner 5D
Diese beeinträchtigen allerdings nicht das Bild?
Äh, ja. Weil es zwei Lichwege gibt. Bei heruntergeklapptem Spiegel fällt das Licht durch den Sucher in's Auge, das in's Okular blickt. Bei hochgeklapptem Spiegel (und offenem Verschluss) fällt das Licht direkt auf den Sensor. Dreck, der sich zwischen Spiegel und Okular (z.B. auf der Mattscheibe) befindet, kann sich also gar nicht auf die Bildqualität auswirken, weil das Licht für die eigentliche Belichtung dort gar nicht vorbeikommt.
 
Äh, ja. Weil es zwei Lichwege gibt. Bei heruntergeklapptem Spiegel fällt das Licht durch den Sucher in's Auge, das in's Okular blickt. Bei hochgeklapptem Spiegel (und offenem Verschluss) fällt das Licht direkt auf den Sensor. Dreck, der sich zwischen Spiegel und Okular (z.B. auf der Mattscheibe) befindet, kann sich also gar nicht auf die Bildqualität auswirken, weil das Licht für die eigentliche Belichtung dort gar nicht vorbeikommt.

Oh, das Fragezeichen dahinter ist falsch gewählt, sorry. Das sollte eine Aussage sein.

Aber wie bekomm ich die schnipsel da aus dem Sucher jetzt raus? :confused:
 


ohhhh nein, bevor ich an der neuen Cam jetzt rumschraube, lass ich das lieber. Es stört mich ja garnicht.
Trotzdem Danke :)


Nein, erst mal nur Luft! Wieso alle immer als erstes den Sensor mit irgendetwas anfassen wollen, verstehe ich nicht... Habe bisher jeden aber auch wirklich jeden Dreck mit einem Rocketblower wegbekommen ohne am Sensor rumzufummeln.

Okay, dann versuch ich es erstmal mit Luft, danke für Eure Hilfe :top: :)
 
Nein, erst mal nur Luft!

Insbesondere, wenn es sich bei der "5D" des TO vielleicht um eine alte 5D MkI handelt, und diese eventuell ein frühes Baujahr ist, ist es empfehlenswert die Seriennummer des Bodies zu prüfen, bevor man überhaupt an eine Nassreinigung denkt. Es gibt 2 Nummernkreise, die anfällig auf Nassreinigung reagieren ... bei denen löst sich die Beschichtung des IR-Sperrfilters ab.
 
Für wirklich hartnäckigen Schmutz empfehle ich Rainers Sensorfilm (mal in obigem Link etwas stöbern), danach war meine 5D klinisch rein... :top:
 
Insbesondere, wenn es sich bei der "5D" des TO vielleicht um eine alte 5D MkI handelt, und diese eventuell ein frühes Baujahr ist, ist es empfehlenswert die Seriennummer des Bodies zu prüfen, bevor man überhaupt an eine Nassreinigung denkt. Es gibt 2 Nummernkreise, die anfällig auf Nassreinigung reagieren ... bei denen löst sich die Beschichtung des IR-Sperrfilters ab.


Ja es handelt sich um eine 5D MK I

Seriennummer: 1230xxxxxx

Okay, ich lass sicherheitshalber die Finger von Flüssigkeit. Wenn mit Luft nich weg geht, dann ist es ja auch halb so wild, man kanns ja wegbearbeiten, zumal ich auch äußerst selten f/32 benutze :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, dann lass ich das echt lieber mit dem Isoprop bevors nur noch schlimmer wird. Ich versuchs erstmal mit Luft, vllt isses ja garnicht so schlimm.

Dankeschön :)
 
Die Seriennummer steht sowieso in den Exifs der Bilder drin. Wenn überhaupt dann also auch noch die Bilder löschen.

Sie stimmt übrigens :D
 
@TO
Nehme mal die Seriennummer raus bzw. xxxe die letzten Zahlen, ...sowas gehört nicht ins Netz (Missbrauch)! ;)

Darf ich fragen zu was die Nummer missbraucht werden könnte? In den Exif Daten stehen die Seriennummern doch auch drin, oder?

DSST: Am besten du kaufst dir für wenige Euro einen Blaseblag und bläst damit bei schräg nach unten gehaltener Kamera in das Gehäuse rein. Das ist am einfachsten und ungefährlichsten.
 
Nicht vergessen davor den Spiegel hochklappen zu lassen ;)

Also entweder Bulb und Auslöser sperren oder manuelle Sensorreinigung im Menü aktivieren.
 
Bild 2: Himmel mit allen Flecken
Die fast Kreis runde Erscheinung am unteren Bildrand würde ich mir mal genauer ansehen. Für Staub hat das eine sehr ungewöhnliche Form, das kann auch eine Beschädigung am Sensorfilter sein. In der gezeigten Auflösung lässt sich das nicht sicher sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten