• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das? Verzeichnung-Beugung?

Onlinesurfer

Themenersteller
Hallo,

habe gerade auf einem Foto was entdeckt. Und zwar macht die Kante an der Torlaibung am linken Bildrand einen leichten Bogen (der Gipser hat nicht geschlampt :) ).

Ist das die sog. Verzeichnung im Weitwinkelbereich?

Gemacht wurde das Foto mit einem Tamron 17-50 2,8 an Canon 30D gerade eben nach Sonnenuntergang.



Gruß

Onlinesurfer
 
Und das Ganze ist Objektivbedingt?
Sozusagen ein leichter Fish-Eye-Effekt?
Korrektur nur am PC?

Danke schonmal für die Antwort
 
Und das Ganze ist Objektivbedingt?
Sozusagen ein leichter Fish-Eye-Effekt?
Korrektur nur am PC?

Ja, jein und ja.

Das ist der Nachteil eines Zooms und ein Grund, warum Leute gerne mit Festbrennweiten arbeiten. Man muss die Linsen in einem Zoom so schleifen, dass möglichst bei jeder Brennweite möglichst wenig Verzeichnungen auftreten. Darum ist ein Zoom praktisch immer ein Kompromiss. Das Tamron ist aber noch sehr gut korrigiert!
 
Korrektur nur am PC?
Die neue Pentax K-7 soll so etwas schon intern machen können. Geht aber, glaube ich, nur mit Pentax-Objektiven. Weiß nicht, ob das noch andere Kameras können. Ich glaube, eine Panasonic kann das mit einem bestimmten Objektiv, das extrem verzerrt (siehe blauen Kasten: http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests/414-panasonic_1445_3556)

Übrigens verzeichnen auch Festbrennweiten, aber nur sehr wenig.

Hier kannst du die Verzeichnung des Tamrons für verschiedene Brennweiten sehen. Es ist einigermaßen gut korrigiert: http://www.photozone.de/nikon--nikk...pherical-if-nikon-test-report--review?start=1

Ich habe das Programm "PT Lens". Man kann es für 25 $ runterladen und es kennt fast alle gängigen Objektive (und erkennt sie i.d.R. automatisch) und korrigiert die Verzeichnung spezifisch und mit einem Klick. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten