• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das? Teil 2

michis

Themenersteller
Hallo hier nochmals so ein bild wie in thread "Was ist das? :-)" nun mit Wassertropfen.
Was haltet Ihr davon?
 
Gefällt mir besser als mein Testbild ;-)

Was sind das für Punkte in dem Wassertropfen?

Deine Lampe hat übrigens ein viel besseres Spektrum als meine weisen LEDs, da find ich die Trennung zwischen den Grundfarben zu hart. Deine fließenden Übergänge im Spektrum find ich besser...

Gruß, Chris
 
smoothmanb schrieb:
Gefällt mir besser als mein Testbild ;-)

Was sind das für Punkte in dem Wassertropfen?

Deine Lampe hat übrigens ein viel besseres Spektrum als meine weisen LEDs, da find ich die Trennung zwischen den Grundfarben zu hart. Deine fließenden Übergänge im Spektrum find ich besser...

Gruß, Chris

Ist eine Makro aufnahme mit meinem 50mm Olympus Digital MAcro Objektiv (kein crop, ok.. nur ein bischen oben und unten) mit ganz offener linse f 1/2,0 die farben im hintergrund sind eben nicht scharf deswegen ist die trenneung weich.
Die punkte im wassertropfen ?? habe keine Ahnung was es ist, sehen aus wie luftblasen können aber auch mini staubkörner im wassetropfen sein.

Die Lampe ist eine ganz gewönliche schwache Taschenlampe (gelblicht) (Manueller weissabgleich durchgeführt) die man zuhause rumliegen hat sollte mal der strom ausfallen. :-)

Hier noch eines!
 
Fiffige Idee.

Jedenfalls gefallen mir die Bilder ausserordentlich gut.
Mit Wassertropfen sind sie noch interessanter.
 
Gefällt mir deutlich besser als die ersten, da hier ein Objekt scharf fokussiert ist. Bei den anderen ist mir dann doch zu wenig zu erkennen.

Deshalb habe ich vor 3 Wochen für meine Testfotos DVD-RAM verwendet, die "schönere" Strukturen aufweisen.

Grüße
 
Die Punkte im Wasser - Können das Die Daten sein? (Vielleicht wirkt ja der Tropfen als super Linse???) Intressant jedenfalls!
 
hartl schrieb:
Die Punkte im Wasser - Können das Die Daten sein? (Vielleicht wirkt ja der Tropfen als super Linse???) Intressant jedenfalls!

Ne, die Punkte müssen IM Tropfen sein, sonst hätten sie kein Spiegelbild. Die Daten würden anders aussehen. Kurze und längere Vertiefungen, kreisförmig und konzentrisch angeordnet....wenn man die Pünktchen irgendwie gezielter und ein bisschen Größer darstellen könnte, könnte man damit ein bisschen spielen...

Aber Tropfen als Linse ist auch keine schlechte Idee ;-)

Gruß, Chris
 
smoothmanb schrieb:
Ne, die Punkte müssen IM Tropfen sein, sonst hätten sie kein Spiegelbild. Die Daten würden anders aussehen. Kurze und längere Vertiefungen, kreisförmig und konzentrisch angeordnet....wenn man die Pünktchen irgendwie gezielter und ein bisschen Größer darstellen könnte, könnte man damit ein bisschen spielen...

Aber Tropfen als Linse ist auch keine schlechte Idee ;-)

Gruß, Chris

Hallo hier ein 100% Crop.
Die punkte sind wirklich sehr klein ich kann mir nur mini satubpartikel oder mini luftblasen vorstellen und sind im tropfen drin.
grüsse
Michi
 
michis schrieb:
Und, hat jemand eine Ahnung was dann die punkte im Tropfen sein könnten?

Ziemlich sicher Luftbläschen, AUF der CD-Oberfläche, IM Tropfen.
Sie spiegeln sich nicht direkt in der CD. Was man sieht ist die Spiegelung der Bläschen auf der Tropfeninnenseite. Die wiederum gespiegelt auf der CD-Oberfläche... ,-) Glaub ich zumindest ,-)

Gruß, Chris
 
smoothmanb schrieb:
Ziemlich sicher Luftbläschen, AUF der CD-Oberfläche, IM Tropfen.
Sie spiegeln sich nicht direkt in der CD. Was man sieht ist die Spiegelung der Bläschen auf der Tropfeninnenseite. Die wiederum gespiegelt auf der CD-Oberfläche... ,-) Glaub ich zumindest ,-)

Gruß, Chris

Ich tippe eher auf luftblasen aber im Tropfen selber. :-) :rolleyes:
 
Jo Luftblasen schon. Aber im Wasser geht physikalisch nicht, da sie aufsetigen müssten, daher können sie wegen der Oberflächenspannung des Wassers nur "zwischen" Wasser und CD-Oberfläche liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten