• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das seltsames?

Roland_Deschain

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende auf eine Party fotografiert und auf einigen Bildern sind seltsame Schlieren, die ich mir zunächst nicht erklären konnte. Nach einigem Überlegen kam mir die Idee, dass es sich um Schatten handeln könnte, die beim Blitzen durch den Rauch des Lagerfeuers entstanden sind. Liege ich da richtig oder was könnte sonst die Ursache sein. Ich hab mal das erstbeste als Beispiel rausgepickt.
Kann man derart verhunzte Bilder noch irgendwie retten?

Grüße,
Roland
 
War denn das Feuer zwischen dir und den Fotografierten ?
Wenn Ja, könnte es neben dem Rauch auch durch die Thermik sein.


Gruß Rolf
 
Ja, beim weiteren Durchschauen der Bilder ist mir aufgefallen, dass diese Schlieren nur da sind, wenn ich über das Feuer hinweg fotografiert habe. Deswegen bin ich auf den Rauch gekommen. Thermik wäre allerdings auch eine Möglichkeit.
 
Roland_Deschain schrieb:
Ja, beim weiteren Durchschauen der Bilder ist mir aufgefallen, dass diese Schlieren nur da sind, wenn ich über das Feuer hinweg fotografiert habe. Deswegen bin ich auf den Rauch gekommen. Thermik wäre allerdings auch eine Möglichkeit.

Rauch würde hell werden, wie ein Nebel - das Muster kommt von der heißen Luft .


Gruß
Stefan
 
Ich denke auch das das von der warmen Luft kommt, sieht man ja auch mit normalem Auge wie die Luft um ein Feuer flimmert.
 
Würd auch wie die anderen auf das Flimmern über dem Feuer tippen! Rauch hab ich auch schon öfter drauf gehabt. Der Rauch ist immer weiß oder grau, also muss es die warme, aufsteigende Luft sein ;)
 
Das ist ein sehr interessanter Effekt. Mein erster Gedanke war, dass das Schatten von Regentropfen sind, die irgendwo auf eine Glasplatte tropfen, die von einem Scheinwerfer angestrahlt werden. So sah das für mich jedenfalls zunächst aus.
Nach der Beschreibung ist es aber wohl doch eher das Flimmern der Luft.

Gruß

Willi
 
Bei meiner IXUS330 habe ich diesen Effekt auch schon öfters mal gehabt. Auch immer mit Feuer zwischen Kamera und Motiv.
Ich tippe auch auf eingefrorenes Hitzeflimmern. Ob man das unauffällig mit EBV wieder beseitigen kann bezweifle ich. Da muss man wohl in solchen Situationen darauf achten das zu vermeiden oder versuchen es als gestalterisches Mittel einzusetzen.

mfG
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten