• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das für eine Kamera???

hülius

Themenersteller
Hallo,

dieses Foto habe ich vor zwei Jahren in der Autostadt Wolfsburg gemacht. Könnt ihr mir sagen, was das für eine Kamera ist und wofür man die benutzt? Der Fotograf sah ziemlich professionell aus und war grad dabei das Ritz-Carlton zu fotografieren.

LG Julius
 
Ganz kurz uns schmerzlos - das is ne Grossformatkamera ;)

Einfach mal Google anschmeißen ....
 
damit kann man wunderbar shift/en und tilt/en, wie es sonst nur mit Shift- & Tiltobjektiven möglich wäre, etwa denen hier :)
 
Eine Großformatkamera, Prinzip optische Bank, wahrscheinlich ein Linhof Technika. Andere Hersteller wären z.B. Sinar oder Horseman.

Gruß nimix
 
Plaubel Peco Profia 9/12 - 4/5, Weitwinkelbalgen, 90mm Optik, Gitzo-Stativ.
LG Eddie
 
Also ich tippe mal ehr auf eine Linhof Kardan ST-E, jedenfalls von der Objektivstandarte und der Bank. So eine hatte ich vor jahren auchmal.
Auf jedenfall ein Manfrotto 029 MK II Neiger, den habe ich nähmlich immer noch.

Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wird halt nach wie vor u.a. für sehr hochwertige Architekturfotos verwendet (großes Format und Perspektivekorrektur - Scheimpflug und so ... ;) ).
Es ist halt noch nicht alles digital ................. ;)

Andreas
 
beiti schrieb:
Man kann auch an so eine Kamera ein digitales Rückteil ansetzen - ist aber umständlich und schweineteuer.

Aber auch saugeil.......träum :top:

@all

Ist keine Plaubel....ätsch :D
Obwohl es da auch einige mit der eckigen Bank gab, denke mal Sascha1302
hat das richtig erkannt.

Ist ja auch egal...meine verstaubt seit 2 Jahren im Schrank.

Eddie
 
beiti schrieb:
Man kann auch an so eine Kamera ein digitales Rückteil ansetzen - ist aber umständlich und schweineteuer.

Das ist richtig.
Aber sind diese digitalen Rückteile dann denn nicht nur in Mittelformat-Größe?
Digitale Wechsel-Rückteile im Aufnahmeformat 9 x 12 cm oder 13 x 18 cm gibt es auch ....? :eek:

Andreas
 
Digitale Wechsel-Rückteile im Aufnahmeformat 9 x 12 cm oder 13 x 18 cm gibt es auch ....?
Da bin ich gerade nicht auf dem Laufenden. Richtige Sensoren in dieser Größe gibt es sicher nicht, aber vielleicht Scan-Rückteile (die die Fläche wie ein Scanner mit einer Sensorzeile abtasten).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten