• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Was ist das für ein Stativ?

AW: was ist das für ein Stativ?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was ist das für ein Stativ?

hahahaha 900€ für son bissl metall.. geiler kommerz^^
dabezahlste echt fürs patent mit!
 
AW: was ist das für ein Stativ?

Vielleicht wäre auch das Manfrotto Modosteady ne alternative... Kenn ich zwar beide nicht aber funktioniert scheinbar nach dem selben prinzip und kostet ca 1/10 der Merlin

Gruss
 
AW: was ist das für ein Stativ?

Das kann man sich vermutlich leicht aus einer ARCA-Swiss-kompatiblen langen Schiene, einem entsprechenden Adapter und irgendeinem Griff, enem Kugelgelenk sowie ein bißchen Metall mit passendem Gegengewicht für eine Bruchteil selber basteln...

Gruß
MF
 
AW: was ist das für ein Stativ?

Vielleicht wäre auch das Manfrotto Modosteady ne alternative... Kenn ich zwar beide nicht aber funktioniert scheinbar nach dem selben prinzip und kostet ca 1/10 der Merlin

Gruss

Tja, das kommt auf das Gewicht des Camcorders an. Das Manfrotto verdaut nur Camcorder bis 750 g, das Merlin bis 2.500 g. Wichtig ist bei den Dingern auch, wie gut man das Cameragewicht ausgleichen kann. genauer, wieviel Fummelei das ist. Da liegen auch erhebliche Unterschiede.

Es gibt zu den besseren Steadycam-Stativen noch so ein Tragegestell, das man sich um den Bauch bindet. Da sind Federsysteme eingearbeitet. Sonst wird man bei der Benutzung eines größeren Camcorders zum Mr. Universum.

Die Preise - nun, die sind für gute Produkte jenseits von Gut und Böse.

@fate0608: Ich vermute mal, dass Du noch nie so ein Dingen eingesetzt hast. Ich gebe Dir Recht, dass die Preise hoch sind. Das ist halt für den professionellen Videobereich gemacht und nicht für irgendwelche Amateure. Da liegt auch der Unterschied zur digitalen Fotografie: Im Videobereich kannst Du als Amateur praktisch keine professionelle Technik einsetzen. Das ganze Gedöns ist schlichtweg unbezahlbar. Dazu kommt, dass Panasonic schon die semiprofessionellen Geräte über einen eigenen Vertriebsweg anbietet. Für den Kauf meines Panasonic AG HVX201 AG gibt es in Deutschland nur eine Handvoll autorisierter Händler. Das führt leider zu sehr stabilen Preisen.

Selber basteln mal ja gehen, nur ein wenig Knowhow ist dafür schon möglich. Man kann schließlich auch ein normales Stativ selber bauen.

Gruß
Thobie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten