• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das für ein Reflektor?

Julian0o

Themenersteller
Hallo,

habe auf den ganzen Pressebildern von Olympus immer diese Reflektoren gesehen wo man den FL-50r dran befästigen kann. Interessiert mich sehr. Wo gibts das?

http://www.dpreview.com/articles/photokina2008/Olympus/DSC_0804.jpg
http://www.olympus.de/corporate/images/E-520_EvolKit_People_Flash.jpg

Is das ding von Olympus?

MFG
Julian
 
Naja, etwa 250 sinds (Micro Mini + Flash Bracket), aber immernoch sauteuer.

Von dem Micro Mini halte ich nicht viel, ich selber hab den Pro. Der Vorteil ist eben, dass die bei Wind nicht rumwabbeln, aber bei der Größe des Micromini kann man auch so nen Faltreflektor benutzen.
Oder eben 'nen Schirm, das ist IMO auch eine bequeme Variante.
 
Die Sunbounce Reflektoren sind schon klasse.
Am Olystand (Photokina) ist ein Set aufgebaut mit mehreren FL-50R über die Sunbounce.
Klasse Ergebnisse gibt das.

Gruß
Lars
 
Die Sunbounce Reflektoren sind schon klasse.
Am Olystand (Photokina) ist ein Set aufgebaut mit mehreren FL-50R über die Sunbounce.
Klasse Ergebnisse gibt das.

Gruß
Lars

Na, das sehe ich dann ja am Samstag. Ich befürchte allerdings, dass es ziemlich voll sein wird.

Die Möglichkeit, den Blitz daran zu befestigen, ist ein Vorteil. Denn wenn die Sonne mal nicht knallt, ist es mit dem Reflektieren ziemlich schlecht - jedenfalls mit meinem Walimex-Bouncer.
 
Hey war heute da.

@Andreas: Du kannst dich doch einfach noch einen FL-50r kaufen. Finde ich sehr praktisch. War heute auf der PK (Nur drei Stunden Schule gehabt, direkt danach losgefahren :D), und habe ne ganze weile mit den RC-Blitzen rumgespielt. Ne klasse Sache.

Und noch was: Samstag wollte ich vielleicht noch mal dahin. Man könnte ja zusammen gehen ;) Hast du schon eine Karte?
 
Hey war heute da.

@Andreas: Du kannst dich doch einfach noch einen FL-50r kaufen. Finde ich sehr praktisch. War heute auf der PK (Nur drei Stunden Schule gehabt, direkt danach losgefahren :D), und habe ne ganze weile mit den RC-Blitzen rumgespielt. Ne klasse Sache.

Und noch was: Samstag wollte ich vielleicht noch mal dahin. Man könnte ja zusammen gehen ;) Hast du schon eine Karte?

Hi, das können wir gerne machen und ich habe schon Karten über die FC bestellt (da gibt es wenigstens Bilder-Threads, das ist ja wirklich Schwachsinn, die hier rauszunehmen...).
 
Interessant finde ich auch diese Variante für Systemblitze, flash2softbox:

http://www.lowbudgetshooting.de/ dann auf links "flash2softbox "

Hat da jemand schon mit gearbeitet?

Hier der link zur Beschreibung aus digitalkamera http://www.digitalkamera.de/Meldung/flash2softbox__Lichtformer_fuer_Systemblitze/3461.aspx

Jedenfalls bekommt man das hier mit allerlei Zubehör: http://sambesigroup.ax-media.de/index.php?cPath=60

Grüße
Henning

Sieht interessant aus. Die von mir preferierten Bowens mit 500Ws haben eine Leitzahl von 70...75 und der FL-50R (maximal) 50. Da man Studioblitze sowieso meist runterregeln muss und der Typ am Bowens-Stand auf der PHOTOKINA patzig war und nichts zum Vorführen hatte, wird die Firma Calumet wohl auf meine 2000€ verzichten müssen.

Ich werde eher einen zweiten FL-50R kaufen mit Reflektor. Auf der Messe war das absolut eindrucksvoll - ich konnte während der Vorführung durch den Profifotografen selbst die Lichtanlage mit meiner Kamera steuern :D
 
Flash2 Softbox ist cool, aber halt auch nicht das billigste.
Aber es geht noch. Für 100 Euro ne Softbox, muss man halt nurnoch wegen einem Stativ gucken.
 
Flash2 Softbox ist cool, aber halt auch nicht das billigste.
Aber es geht noch. Für 100 Euro ne Softbox, muss man halt nurnoch wegen einem Stativ gucken.

Na ja, für den Anfang reicht mir einfach ein Schirm zum Aufhellen. Ich hoffe, das Zeug kommt diese Woche noch an, dann kann ich meine ersten Ergebnisse hier vorzeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten