• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist das für ein Objektiv?

Nein!
Schau mal genau hin! Zuerst dacht ich das es des auch ist.

Verdammt... :confused:

Sieht aus wie ein Hubble für (D)SLR's :D
 
Hmmm ich glaub es ist ein FD 150-600mm 5.6.

Ich zitiere mich schon selber aber bringt nix. :ugly: Hier ein Link: http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/canon/fdresources/fdlenses/fdzooms/150600.htm man beachte den Schwarzen Drehknopf an der Unterseite.
 
Wenn es das ist, dann müsst er den Griff ja in der Schulter drin haben.
Wenn man genau hinschaut, dann sieht man das die Halterung für die schiene ja oben ist.
 
Das Ding worauf der Pfeil zeigt.
Die Strecke, von der ich vorher gesprochen habe, ist mit x markiert

Anhand des Bartes würde ich übrigens sagen, dass es in den 70/80er Jahren aufgenommen wurde...

Das ist aber kein Fokusring ;).

Btw. jeder der mal mit einem der großen Tele photographiert hat wir mehr als froh sein, dass der Fokusring nicht dort vorne liegt.
 
Ich Tippe auf Bauarfbeiter und saubere CS3 Arbeit vom Bildersteller :D
alles ist schön und gut, jedoch hat keine der gezeigten Linsen einen ähnlichen Abschluss wie das zu suchende Objektiv, dieses hat keinen symmetrischen Abschluss, alle Vergleichssamples schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten