Gast_62840
Guest
Nein!
Schau mal genau hin! Zuerst dacht ich das es des auch ist.
Verdammt...

Sieht aus wie ein Hubble für (D)SLR's

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein!
Schau mal genau hin! Zuerst dacht ich das es des auch ist.
Lt. Museum gibt es kein FD 600 L
Hmmm ich glaub es ist ein FD 150-600mm 5.6.
Ich zitiere mich schon selber aber bringt nix.Hier ein Link: http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/canon/fdresources/fdlenses/fdzooms/150600.htm man beachte den Schwarzen Drehknopf an der Unterseite.
Welcher Fokusring?
Beachte mal die Länge des Kopfes und die Position des Fokusringes!
Das Ding worauf der Pfeil zeigt.
Die Strecke, von der ich vorher gesprochen habe, ist mit x markiert
Das Ding worauf der Pfeil zeigt.
Die Strecke, von der ich vorher gesprochen habe, ist mit x markiert
Anhand des Bartes würde ich übrigens sagen, dass es in den 70/80er Jahren aufgenommen wurde...
Das ist kein Fokusring, das ist zum Festschrauben der Geli würd ich mal sagen.
Dann wäre der rote Ring auf der Geli...
Ich zitiere mich schon selber aber bringt nix.Hier ein Link: http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/canon/fdresources/fdlenses/fdzooms/150600.htm man beachte den Schwarzen Drehknopf an der Unterseite.
Das mit dem Griff in der Schulter nehme ich zurück, er hat das Objektiv geneigt.
Ihr müsst mir nicht glauben, ich bin nicht die Katholische Kirche aber es ist ein 150-600mm... So nochmal sag ichs nicht.![]()