• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das für ein Objektiv?

NikonDxx

Themenersteller
Hallo, ich hab leider nur das Handyfoto vom Bildschirm. Ist es das 24-70/2.8? Es wirkt so groß?
 

Anhänge

OK, das war bei GNTM.... warum arbeiten die nicht FB?
 
Das Objektiv kenne ich auch nicht, es ist aber kein 24-70/2,8. Die Verdickung zur Frontlinse ist am Nikkor nicht vorhanden und statt der zwei silbrigen Ringe vorn hat mein Nikkor den typischen dünnen goldfarbenen Ring.
M-A
 
größe, frontelement, position des fokus und zoomrings, sowie die position des typenschild sprechen fürs 24-70 2.8. das ding ist einfach n profi objektiv, und an der stelle mal überhaupt keine überraschung.

das einzige, das dagegenspricht, sind die doppelten ringe. ich vermute aber, die ringe sind entweder n bildfehler oder n (zier)gummi oder sowas. die verdickungen, die manche angesprochen haben wirken nur wegen den überstrahlungen so - an der unterseite sieht man die "richtige" kontur, und das sieht sehr nach 24-70 aus.

ich glaube nicht dran, dass nikon n prototyp vom neuen 24-70 2.8 VR an einen fotografen von gntm weitergibt :ugly:
 
War das bei dem Heli-Shooting? Da hat Kristian Schuller das Nikkor AF-S 24-70mm f2.8 benutzt. Auf Deinem Foto - sollte es von dem Heli-Shooting sein - sieht es aber in der Tat merkwürdig aus.
 
Könnte das Nikkor AF-S 300 f4 sein...

War das bei dem Heli-Shooting? Da hat Kristian Schuller das Nikkor AF-S 24-70mm f2.8 benutzt. Auf Deinem Foto - sollte es von dem Heli-Shooting sein - sieht es aber in der Tat merkwürdig aus.

Neulich, bei meiner o.g. Antwort, kannte ich das neue AF-S 300mm f:4E PF ED VR noch nicht. Jetzt habe ich mir das zum ersten Mal genauer angesehen und ich denke mittlerweile auch, dass Schuller mit dem neuen 300er fotografiert hat. Das passt auch viel eher zu der Entfernung, die bei dem Heli-Shooting vorhanden war.
 
Neulich, bei meiner o.g. Antwort, kannte ich das neue AF-S 300mm f:4E PF ED VR noch nicht. Jetzt habe ich mir das zum ersten Mal genauer angesehen und ich denke mittlerweile auch, dass Schuller mit dem neuen 300er fotografiert hat. Das passt auch viel eher zu der Entfernung, die bei dem Heli-Shooting vorhanden war.

Glaub ich nicht. Auf dem Foto im Eingangspost sieht man Zoom- und Fokusring. Er hat seine Finger am Zoomring. An der Stelle ist beim neuen 300/ VR die Stativschelle bzw. deren Aussparung. Man sieht sehr deutlich, dass dort aber der gummierte Zoomring ist. Auch das Objektivgehäuse zwischen dem Frontelement und dem Fokusring ist identisch zum 24-70. Dahinter schließt sich auch gut sichtbar der Fokusring an. Kein Zweifel, auf dem Bild ist das 24-70 abgebildet. Auf dem angehangenen Bild sieht man es weniger deutlich als auf anderen. Aber ich hab schon mehrfach gesehen, dass er mit 24-70/2.8 arbeitet, zB auch bei GNTM als die Mädels im Matsch mit den Footballern posiert haben.

300/4 VR
24-70/2.8
 
OK, das war bei GNTM.... warum arbeiten die nicht FB?

Glaubst du ernsthaft das "Profis" ausschließlich mit Festbrennweiten arbeiten?! ;) Zeit ist Geld und Flexibilität oftmals mehr Wert als das letzte Quäntchen Qualität.

Sieht wirklich a bissl nach einem 24-70er aus... auch wenn es vorne eigenartig ausschaut... hat aber irgendwie auch was vom 16-35er... weil der Zoomring schmaler ausschaut als beim 24-70er. Tendiere aber auch zum 24-70er oder einem Erlkönig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Sieht wirklich a bissl nach einem 24-70er aus... auch wenn es vorne eigenartig ausschaut... hat aber irgendwie auch was vom 16-35er... weil der Zoomring schmaler ausschaut als beim 24-70er. Tendiere aber auch zum 24-70er oder einem Erlkönig ;)

Oder einfach mal mit einem nicht verwackeltem und scharfen Bild vergleichen und feststellen, das es das 16-35 nicht wirklich sein kann aber das es an das 24-70 doch wirklich sehr nah ran kommt und das Perspektiven täuschen können :D
 
Ich habe bei Nikon-Linsen keinen so guten Blick und erkenne sie nicht auf Anhieb, aber mein Eindruck ist, dass Schuller fast ausschließlich mit einem 24-70/2.8 arbeitet. Ich habe noch einen Bildband von ihm und die Fotos könnten ebenfalls größtenteils damit gemacht worden sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten