• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das für ein Baum

nick_1356

Themenersteller
Da hier doch viele Naturliebhaber Unwegs sind denke ich kann mir eine sagen wie dieser Baum heißt





Schon mal recht herzlichen Dank_
_____________________________
Grüsse aus Niederbayern Nick
 
Was für ein Baum das ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Das ist mit Laub dran sicher einfacher. ;)
Im Winter kann man es aber oft an den Hnterlassenschaften am Boden noch gut erkennen, wie alte Blätter, Samen, Früchte (Bucheckern, Eicheln, etc.).
Vielleicht erkennt es hier jemand anhand der Wuchsform und der Rinde (wobei letzteres bei sehr alten Bäumen oft gar nicht so einfach ist). Der Wuchsform der Äste nach hätte ich vielleicht auf Eiche getippt (oder Ulme .....?).

Die Bilder selber scheinen mir etwas überschärft.

Andreas
 
Hi,

Also auf Grund des Standortes hätte ich spontan auf eine Linde getippt.
Wurde früher oft auf dem Dorfplatz in der Mitte gepflanzt (Dorflinde).

Kann leider die Blätter, die noch verwelkt dranhängen nicht scharf bekommen.

Die Samen sind auch recht typisch. Hängen an einem Stiel am Blatt. Und haben die Form einer Kugel. Findet man dann um die Linde...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten