• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist da auf der Linse? Staub, Wasserflecken, Pilz?

x3m

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo, habe hier ein Objektiv, das beim Blick von hinten auf einer oder mehreren inneren Linsen viele kleine weiße Flecken aufweist, die man nur sieht, wenn man sie im Licht reflektiert. Man sieht die Flecken auch, aber noch schwerer, von vorne bei voll geöffneter Blende. Die Linse(n) scheint auf der ganzen Fläche, aber nicht gleichmäßig betroffen zu sein.
Ich werde damit auch mal ins Fotogeschäft gehen, aber da ich es diese Woche nicht mehr schaffe, wollte ich schon mal eure Meinung hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, das wäre wirklich ärgerlich, hier mal ein Linsenschnitt des Objektivs. Das wäre praktisch die dritte Gruppe von hinten, da kommt man auch nicht so leicht ran.
Gibt es noch andere Meinungen?
Edit: Habe noch ein 100% Crop angehängt. Es ist wirklich schwer, diese Flecken gut zu fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht man den Dreck auch auf den Bildern, die Du mit dem Objektiv gemacht hast? Wenn nein, dann lass doch den Dreck Dreck sein und geh fotografieren. Öffnene eines Objektiv ist mMn schon ein wenig kritisch, ich habe mal ein altes Telezoom geöffnet, um Staub rauszuputzen. Nachher war mehr Dreck drin, als vorher....
...habe halt keinen "Reinraum".


sagt der_holzwurm
 
Der Besuch in zwei Fotoläden und einem Optikerladen hat ergeben, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht um Pilz oder Staub handelt. Vermutlich liegt ein Fehler in der Vergütung oder, wie hier bereits gemutmaßt, in der Verkittung vor.
Für eine genaue Analyse wäre das Öffnen des Objektivs notwendig, was allerdings unwirtschaftlich ist und ich es deswegen nicht durchführen lasse. Denn selbst wenn mir ein Schaden bestätigt wird, ist die Reperatur immernoch teurer als ein neues Objektiv.
Ob man auf den Bildern etwas von den Punkten sieht kann ich nicht genau sagen, denn ich habe keinen vorher/nachher Verlgeich. Bei Offenblende ist das Objektiv sehr weich, richtige Flecken habe ich aber auf den Bildern nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten