• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was ist besser? Bodykit oder Body + anderem Objektiv?

canonikus

Themenersteller
Hallo Forumsleut!
Fürchte, ich kann mich auch nicht mehr lange zurückhalten und werde wohl bald auch eine 300D erwerben müssen (ist das eine Droge?)
Nun gut, hier meine Frage: Soll ich lieber gleich das Kit kaufen oder nur den Body mit einem Sigma oder Ähnlichem?
Hat das EFS etwas, was ich mit einem anderen Objektiv vermissen werde?
Nachkaufen vom EFS ist ja offenbar nur gebraucht möglich oder?
- und bei Ebay steht eins schon einen Tag vor Ende bei 120?!

Also: ca. hundert Euro sparen und gleich was anders kaufen?

Apropo: bei Ebay will einer die 300D gegen eine A1 tauschen! - was hält man von sowas?!
Gruß:canonikus
 
300D gegen A1 .............. :D :D :D
Hat sich wieder einer vertan und war der Meinung das eine gute Cam auch gut "Fotos" macht :p Dem ist ja nun bekanntlich nicht so, wer vorher nix gescheites auf die Reihe bekommen hat wirds auch nicht mit einer neuen Cam schaffen.
Das zurück gabs schon mal ........ meine Meinung ...... wer die 300D erwirbt sollte sich darüber im klaren sein das nur der Kreativ-Modus entsprechende Korrekturen erlaubt. Für eine Vollautomatik muss es keine 300D sein.

Ob Du nun das Set-Objektiv benötigst oder nicht kann Dir wohl keiner sagen. Zum einen ist es für den Preis und als Einstieg nicht so übel wie immer geschrieben wird. Ok ...... der Überflieger ist es aber auch nicht. Falls Du neben dem Preis der Cam noch Kohle übrig hast, so ab 400 Euros, und eh nichts damit anfangen kannst wäre ein anderes Objektiv natürlich nicht schlecht. Die Qualität wird garantiert besser sein! Falls Du aber eh nur so als Hobby knips, ohne Ansprüche auf Perfektion dürfte das Set erst einmal reichen. Da wäre die Kohle in eine Tele besser investiert!

Das früher oder später auch bei mir ein Ersatz für das Set-Objektiv kommt ist klar. Aber das muss nicht dieses Jahr sein und auch nicht sofort im neuen. Um dieses WW-Bereich abzudecken sind schon einige Euros nötig, die Anbieter fangen in diesem bereich ja gerade erst an. Die Preise sind noch entsprechend hoch.

Schau Dir mal meine Fotos an ..... ein Grossteil davon sind mit dem Kit-Objektiv geschossen.

http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=270

http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=300

http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=298

Also vorläufig steht der Ersatz an letzter stelle auf meiner Wunschliste!

Pat
 
Echt? bei 120 EUR ... Mist, dann hätte ich doch mal das Kit nehmen sollen und das Objektiv dann verkaufen. Naja, so war meine Kamera wenigstens sofort lieferbar und bezieht man das mit ein, war mein Ersparnis auch ungefähr in diesem Bereich: Habe die Kamera sofort für 920 EUR gekauft und das Kit war sofort lieferbar nur für ca. 1050 erhältlich.

Zur Frage: Ich habe mich gegen das Kit entschlossen, da:
1.) Die Kamera ohne Objektiv deutlich günstiger und sofort lieferbar war.
2.) Ich das Objektiv über kurz oder lang eh ersetzt hätte durch das 24-85 und eine WW Festbrennweite.

Wenn du dagegen zunächst keinen weitere Ausbau des Objektivparks im Bereich des Beipackobjektives planst, dann kauf dir das Kit. Das Objektiv scheint (bei einigen konstruktionsbedingten Nachteilen, die mich bei einem Allroundobjektiv an einer 900 EUR Kamera stören würden: beim Fokussieren mitdrehende Frontlinse, kein direkter Eingriff in die Fokussierung, relativ lauter und langsamer AF im Vergleich zu Objektiven mit Ring-USM) für den geringen AUfpreis gute optische Leistungen zu bringen.
 
...also ich denke, dass das Kit-Objektiv eine gute Wahl ist, besonders für den Preis.

Wie sonst kommt man so preiswert an ein WW ran ?
Ich bin damit jedenfalls sehr zufrieden !

Marco
 
Genau Marco.

Günstiger kommt man an einen so kleinen Weitwinkelbereich nicht mehr. Darüber muß man sich im klaren sein! Ich würde allen raten, die auch mal mit WW fotografiern möchten, es sich zu kaufen!
 
Tom Bombadur schrieb:
Denk dran ein 24*1.6 ergibt schon ein 38,4 und das ist eigentlich
kein WW!

Naja, darüber kann man sich streiten und das tut man auch. Für mich fängt Weitwinkel unter 50mm, da 50mm dem natürlichen Sehwinkel entspricht. Alles darunter ist für mich _Weitwinkel_.

Aber recht hast du, das ist eigentlich kein "tolles" WW. ;)
 
Worum geht es eigentlich? Es dürfte doch jedem hier klar sein, daß 24mm an einer Crop-Kamera kein wirklicher WW sind. Hat doch auch keiner behauptet und hat doch nicht wirklich was mit der Fragestellung zu tun, ob er das 18-55 kaufen soll oder nicht. wenn er es eh über kurz oder lang ersetzen möchte (wodurch auch immer, ob mit WW oder ohne) dann läßt er es lieber direkt im Geschäft und kauft sich die 300d für ca. 920 EUR anstatt 1050 (nur wirklich lieferbare Angebote einbezogen), spart ca. 130 EUR und investiert die schonmal in etwas besseres/anderes. Wenn er nicht großartig weiterinvestieren will dann kauft er es besser.
 
Es geht darum, ob er sich das EF-S kaufen soll oder nicht. Wenn er auch gerne mit WW spielen will dann sollte er es besser tun, denn günstiger kommt er an ein gutes WW nicht mehr dran. Und zum Fotografieren reicht es auch. Wenn kein WW von Nöten, dann lieber ein anderes "teureres" Objektiv. Beispiele wurden im Forum schon genannt.

;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten