Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
gunhead02 schrieb:Hallo,
diese beiden Optiken kann man wohl kaum vergleichen: nimm beide in die Hand bzw. an die Kamera und Du wirst das 70-200 F4 behalten. Die Verarbeitung des 70-300 is ist obermies - meiner Meinung nach sogar schlecher als beim Vorgängermodell, die Bildqualität etwas schlecher als das 70-200 F4, vor Allem in den Grenzbereichen, aber besser als der Vorgänger 75-300 IS. Wenn Du unbedingt die 300mm benötigst, dann splitte den Bereich auf, d.h. kauf Dir noch das 300mm F4 IS. Wenns zu teuer ist, dann nimm gleich das 100-300 F4 von Sigma (hab ich auch), es ist bis aufs Gewicht die beste Alternative.
Guenter H. schrieb:oder noch bessser das Sigma 4,0/100-300, das alle anderen hier genannten Linsen klar schlägt.
das würdest Du nicht sagen, wenn Du es kennen würdest.-Silvax- schrieb:guter Witz.![]()
Bobbala schrieb:das L !! aber vorsicht.. das kleine L macht süchtig![]()
Fun4Fun schrieb:Hallo
hab leider nicht viel darüber gefunden.
beide Objektive kosten ca 600?
das
Canon 70-300 4 / IS USM müsste eigentlich besser sein (dank IS und mehr brennweite) als das 70-200 4L
Oder macht das L so viel aus?