• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist 28x35 für ein Format?

webbid

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich war heute unterwegs weil ich Bilderrahmen haben wollte.Ich habe auch welche gefunden (50x40), allerdings ist das Passepartout 28x35.
Nachdem ich meiner Frau sagte, das ich dieses Format noch nie geschen habe, meinte die Verkauferin (die lt. Ihrer Aussage lange in der Fotobranche war) das es wohl ein ganz normales Format sei.

Nunja, ich kenne es nicht, habe es auch noch nie gesehen?!Zumindest nicht bei meinem Belichter (Saal)
Ist das vieleicht ein analoges Format und kenne es daher nicht?

Wer kann helfen?
 
Ist doch ein normales 30er Format. Schließlich muss das Passepartout überlappen.

30er Format= Schmalseite = ~ 30cm = ~ A3 kurz

Beispiel: Ilford Multigrade IV 30,5x40,6 cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das kam mir auch gerade in den Sinn mit dem überlappen :rolleyes:
Dennoch werde ich dann wohl hingehen und meine Fotos so bearbeiten das ich eine überlappung von 5mm haben werde. Sonst geht doch viel zu viel verloren. Oder man müsste das Passepartout nachschneiden.
 
das format 28/25cm hat ein 4:5 seitenverhältnis. oder 1:1,25. wie man's nimmt.
das interessante daran: es liegt innerhalb der reihe, welche den proportionen des sog. goldenen schnitts folgt, also der reihe

1 - 1,26 - 1,6 - 2 - 2,52 - 3,2.... usw.

die hier aufkommenden seitenverhältnisse werden vom auge als "harmonisch" wahrgenommen.
die reihe entsteht anhand der dritten wurzel aus 2.
1,26 x 1,26 x 1,26 = ca. 2
 
4x5..geanu das hilft mir jetzt weiter :)
Wenn ich nämlich hingehe und es mit 30x40 belichten lassen, fehlt mir ja aufgrund des digitalen Formates von 3:4 oben und unten was.
Das heißt ich muss es mir jetzt zurechtschneiden das es für 4:5 passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wie bekomme ich das denn am besten hin ohne Verluste am Bild zu haben?
Vieleicht kann es ein Mod ja auch in Bildbearbeitung veschieben.
Ich habe dieses Bild hier:
 
So werde ich es auch machen. Ich besorge mir im Bastelladen einfach schwarzen Bastelkarton und schneide mir was passendes.
 
Hm, wie bekomme ich das denn am besten hin ohne Verluste am Bild zu haben?

Tja da musst du halt die Passende Kamera nehmen!!!:evil:

http://www.lotusviewcamera.at/cameras/lovica_11x14_e.html

https://www.badgergraphic.com/store/cart.php?m=product_detail&p=59

was so vereinfacht 28 x 35 cm gennant wird ist genau genommen 11x14"
und ein wenn auch nicht häufiges so doch gängiges Format bei Field Cameras

Da kannst du dann das Negativ kontaktkopieren ;o))))

Auch bei Portraitfotografen im Fachlabor war das Format für Vergrößerungen beliebt...

Aber bei Amateurfotografen hat es das nie gegeben.

mfg christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten