• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ich nicht verstehe...

Morgähn,

so doof finde ich das von Oly im Zuge einer angedachten µFT
Umstellungnicht nicht, eher unsympathisch im Stammkundensinne.

Denkt auch mal 'anderstherum':

Jeder der in Linsen investiert hat und einen aktuellen Body möchte,
ist gezwungen eine E-5 zu kaufen, welche durch Verknappung deutlich
zu hochpreisig gehalten werden kann.

Gruss Martin

Ironie? Den Veblen-Effekt als Profitgenerator zu nutzen, gelingt gewöhnlicherweise nur etablierten Luxusmarken, und das auch nicht immer. Durch künstliche Verknappung in Verbindung mit Prohibitivpreisen werden erst recht nicht die angestrebten Profitmargen erreicht.

Die Geschäftszahlen, die Olympus im nächsten Monat veröffentllichen wird, werden kaum einer detaillierten Analyse bedürfen, um zu zeigen, dass die Produktpolitik einschließlich der Preispolitik und das dilettantische Marketing das Unternehmen in eine tiefe Krise gerissen haben. Die Kunden haben entschieden und der Preis- und Produktpolitik von Olympus eine klare Absage erteilt.

Ich bin mal wieder gespannt auf die Ausreden der Apologeten der Olympus-ist-toll-und-macht-alles-richtig-Fraktion hier im Forum. Wenn die PENs und die E-5 so ein Bombenerfolg sind, ist der wirtschaftliche Absturz der Imaging-Sparte kaum plausibel zu erklären. Vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass der Olympus-Vorstand 2008 nicht nur maximale Profiterwartungen formulierte sondern auch die Marktführerschaft im Systemkamerageschäft als Unternehmensziel setzte. Als Tiger gesprungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgähn :-)

Jain.

Durch künstliche Verknappung in Verbindung mit Prohibitivpreisen
werden erst recht nicht die angestrebten Profitmargen erreicht.
Das nicht, aber Oly traue ich diese Denkweise momentan durchaus zu.

Lassen sie das System FT wirklich bewusst sterben, kann so doch
das Minus noch etwas beschönigt werden und sei es noch so gering.
Ein Vorteil von Firmen mit Systemkunden, weshalb es hier eventuell
nicht extravaganter Luxusartikel bedarf.

Die Produktionsabläufe der E-3 haben für die E-5 sicherlich nicht
grundlegend geändert werden müssen, was solch aufgerufene
Preise rechtfertigen würde. Und die Entwicklungskosten dürften
sich wohl auch in Grenzen gehalten haben.

Ich bin eigentlich kein Schwarzmaler und der Spruch 'Totgesagte
leben länger' hat ja durchaus auch seine Referenzen in der Industrie.
Ein bisschen gespannt bin ich also schon noch, auch wenn ich die
Kurve selbst nicht mehr sehe, welche Oly mit ihrer Imaging-Sparte
hoffentlich noch zu bekommen versucht.

Ich bin mal wieder gespannt auf die Ausreden der Apologeten der
Olympus-ist-toll-und-macht-alles-richtig-Fraktion hier im Forum.
Ich auch, ist es doch stellenweise sehr kurzweilige Prosa :-)

Gruss Martin
 
Ich auch, ist es doch stellenweise sehr kurzweilige Prosa :-)

Das beschränkt sich aber auf wirklich wenige Stellen. Denn genau wie bei der "Olympus-ist-Mist-und-macht-alles-Falsch"-Fraktion handelt es sich doch letztlich um langweilige Wiederholungen. Hier und da eine als Bestätigung gedachte Nachricht in den Medien wird dazu genutzt, das Thema komplett neu durchzukauen. Das Ende ist genauso vorhersehbar wie jenes der jährlichen Passionsspiele, und auch die Variation bei der Darstellung ist ähnlich breit gefächert. Klar, dass dann einige mutige Neuinterpretationen herausstechen. :ugly:
 
Ich bin mal wieder gespannt auf die Ausreden der Apologeten der Olympus-ist-toll-und-macht-alles-richtig-Fraktion hier im Forum. Wenn die PENs und die E-5 so ein Bombenerfolg sind, ist der wirtschaftliche Absturz der Imaging-Sparte kaum plausibel zu erklären. Vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass der Olympus-Vorstand 2008 nicht nur maximale Profiterwartungen formulierte sondern auch die Marktführerschaft im Systemkamerageschäft als Unternehmensziel setzte. Als Tiger gesprungen...
Deine Aussagen zum Thema Olympus hingegen erwecken mittlerweile leider keine Spannung mehr. Ist ja eh immer dasselbe: "Olympus hat alles falsch gemacht, hoffentlich bekommen sie dafür die Quittung."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten