Morgähn,
so doof finde ich das von Oly im Zuge einer angedachten µFT
Umstellungnicht nicht, eher unsympathisch im Stammkundensinne.
Denkt auch mal 'anderstherum':
Jeder der in Linsen investiert hat und einen aktuellen Body möchte,
ist gezwungen eine E-5 zu kaufen, welche durch Verknappung deutlich
zu hochpreisig gehalten werden kann.
Gruss Martin
Ironie? Den Veblen-Effekt als Profitgenerator zu nutzen, gelingt gewöhnlicherweise nur etablierten Luxusmarken, und das auch nicht immer. Durch künstliche Verknappung in Verbindung mit Prohibitivpreisen werden erst recht nicht die angestrebten Profitmargen erreicht.
Die Geschäftszahlen, die Olympus im nächsten Monat veröffentllichen wird, werden kaum einer detaillierten Analyse bedürfen, um zu zeigen, dass die Produktpolitik einschließlich der Preispolitik und das dilettantische Marketing das Unternehmen in eine tiefe Krise gerissen haben. Die Kunden haben entschieden und der Preis- und Produktpolitik von Olympus eine klare Absage erteilt.
Ich bin mal wieder gespannt auf die Ausreden der Apologeten der Olympus-ist-toll-und-macht-alles-richtig-Fraktion hier im Forum. Wenn die PENs und die E-5 so ein Bombenerfolg sind, ist der wirtschaftliche Absturz der Imaging-Sparte kaum plausibel zu erklären. Vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass der Olympus-Vorstand 2008 nicht nur maximale Profiterwartungen formulierte sondern auch die Marktführerschaft im Systemkamerageschäft als Unternehmensziel setzte. Als Tiger gesprungen...
Zuletzt bearbeitet: