• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ich an Olympus so schätze

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21967

Guest
Ich habe ältere Fotos angesehen. Dabei sind mit viele Fotos mit dem 50-200 und Konverter am langen Ende und Offenblende aufgefallen. Ein paar Motive boten auch Objekte in den Ecken, die zufällig in der Schärfeeben lagen.

Diese Kombination ist der helle Wahnsinn. Scharf und hell bis in die Ecken. Ich kenne kein anderes Telezoom, das selbst mir Konverter so gute Abbildngseigenschaften hat. Selbst professionelle Objektive wie das Nikkor 2,8/70-200 können da mit Konverter nicht mithalten.

Ich hoffe wirklich, dass die neuen Gehäuse einen besseren AF haben, diese tollen Objektiven haben es verdient.

Diese Qualtität der Objektive sind der Grund, dass ich trotz der mir unverständlichen Modellpolitik bei den Gehäusen, bei Olympus bleibe.

Auch mein WW Objektiv ist einfach großartig. Aber wie gesagt, die Telzoom-Konverter Kombination hat mich tief beeindruckt.
 
Also ich weiss jetzt nicht was Du gegen den AF hast, der stellt immer scharf egal bei welcher Gelegenheit. O.K., es kommt halt darauf an welche Optik man verwendet.


Gruß
Thomas
 
Wieder eine sinnfreie Antwort. :mad:
Ich behaupte ja nicht, dass der AF falsch scharf stellt, aber zumindest in der für viele Zwecke E-300 zu langsam ist. In C-AF liegt er oft auch falsch, weil eben zu falsch.
Aber ich möchte das nicht noch einmal durchkauen, das wurde in diesem Forum schon bis zum Erbrechen durchgekaut.
 
Hallo,

nun, ich bin niemand der einen C-AF wirklich benötigt .... zum Glück ;)

Denn der C-AF meiner E-330 (und der der E-1 war deutlich schwächer) funktioniert nur bei sehr(!) guten Lichtverhältnissen und nicht zu extremen Geschwindigkeiten einigermaßen zuverlässig. Das ist einfach so.

Ich habe mir angewohnt im S-AF zu bleiben und einfach immer wieder den Auslöser anzutippen. Das funktioniert für meine Belange absolut ausreichend.

Ich benötige auch seltenst einen wirklich schnellen AF. Mir sind andere Werte da deutlich wichtiger und in diesen Punkten gebe ich Medicus absolut recht. Optisch hat keine meiner Linsen echte Mängel, ganz im Gegenteil.

Gruß
Daniel
 
Hallo,

nun, ich bin niemand der einen C-AF wirklich benötigt .... zum Glück ;)

Ich habe mir angewohnt im S-AF zu bleiben und einfach immer wieder den Auslöser anzutippen. Das funktioniert für meine Belange absolut ausreichend.

Gruß
Daniel

Mir geht es auch so,ich bleibe ausschließlich im S-AF,denn das Gezappel des C-AF macht mich immer ganz wuschig.:( :mad:
 
(...)Diese Qualtität der Objektive sind der Grund, dass ich trotz der mir unverständlichen Modellpolitik bei den Gehäusen, bei Olympus bleibe.(...)

Gehr mir genau so. Noch.

(...) Ich habe mir angewohnt im S-AF zu bleiben und einfach immer wieder den Auslöser anzutippen. Das funktioniert für meine Belange absolut ausreichend.(...)

Das funktioniert auch bei schnellen Motiven recht gut.

BG
Rolf
 
Ich habe ältere Fotos angesehen. Dabei sind mit viele Fotos mit dem 50-200 und Konverter am langen Ende und Offenblende aufgefallen. Ein paar Motive boten auch Objekte in den Ecken, die zufällig in der Schärfeeben lagen.

Diese Kombination ist der helle Wahnsinn. Scharf und hell bis in die Ecken. Ich kenne kein anderes Telezoom, das selbst mir Konverter so gute Abbildngseigenschaften hat. Selbst professionelle Objektive wie das Nikkor 2,8/70-200 können da mit Konverter nicht mithalten.

Ich hoffe wirklich, dass die neuen Gehäuse einen besseren AF haben, diese tollen Objektiven haben es verdient.

Diese Qualtität der Objektive sind der Grund, dass ich trotz der mir unverständlichen Modellpolitik bei den Gehäusen, bei Olympus bleibe.

Auch mein WW Objektiv ist einfach großartig. Aber wie gesagt, die Telzoom-Konverter Kombination hat mich tief beeindruckt.


Das sehe ich auch so. Was mich dabei verblüfft ist, dass es dabei so schmal im Durchmesser udn ellenkang ist und dabei noch so wackelig vorne am Tubus.

Irgendwie schon eine Wunderoptik das 50-200er . :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten