• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet Ihr von diesem ...

mc83

Themenersteller
Baum?
Das Ausgangsfoto ist nicht wirklich was gescheites, daher habe ich mal ein bischen rumgespielt.
Was haltet Ihr davon?
 
Was so schlecht?
Meinungen natürlich auch negativ sind willkommen.
Der Grund dafür natürlich auch.
 
Gut,Ich will mich bemühen es so vorsichtig ich kann zu schreiben :lol:

Wie du bereits geschrieben hast war das Ausgangsmateriel schon nicht gut.Den Gedankengang ,man könnte es verbessern, kann ich ja noch nachvollziehen.Beim Vorgestellten Ergebniss mag ich mir garnicht vorstellen wie das Ausgangsmaterial ausgesehen hat.(wahrscheinlich nicht annähern so schlecht wie das was du daraus gemacht hast)

Nun zum Bild,Im Himmel hast du mächtige Tonwertabrisse,der Charakter des Baumes will ich mal so umschreiben, verbrannter Baum mit Löschschnee,irgend eine atomare Lichtqelle versucht auch gerade noch den Stamm unten herum dem Erdboden gleichzumachen.
Der Hintergrund geht in eine weiche wabernde Masse über.So das war nur in kürze mein erster Eindruck.Sei mir nicht böse aber ich glaube es gibt Bilder die man einfach nicht retten kann,dieses gehöhrt mMn dazu.

LG Uwe
 
Zum Bild bzw. Bearbeitung:
Der Baum ist kpl. ausgeschnitten, in eine neue Ebene mit Farbverlauf eingefügt, anschließender Versuch mit IR effect. Noch ein bisschen was anderes rumgespielt und das ist das Ergebnis.

Die Antworten müssen nicht vorsichtig formuliert werden, jedoch sollten konstruktiv sein. Ich bin niemanden böse dem das Bild nicht gefällt.

Aus konstruktiver Kritik kann man lernen.

Gruß
 
Die Antworten müssen nicht vorsichtig formuliert werden, jedoch sollten konstruktiv sein. Ich bin niemanden böse dem das Bild nicht gefällt.

Aus konstruktiver Kritik kann man lernen.

Gruß

Konstruktive Kritik gebe ich eigentlich gerne,dazu muß aber zwingend eine Grundlage vorhanden sein,Was hälst du davon mal das Original(wie auch gefordert)oder zumindestens die Teile die du verarbeitet hast zu zeigen,vielleicht noch die Richtung die du dir dabei gedacht hast angeben,dann könnte man eventuell auch was konstruktives dazu sagen.
Ich persönlich muß heir sonst leider passen.

LG Uwe
 
Mich hauts jetzt auch nicht vom Hocker, will weder gut noch schlecht sagen, aber was mich etwas stört ist die Tatsache, dass der Baum aus dem "nichts" kommt, also ohne Wurzelstock oder sonstiges, unten auf einmal Zack! Baumstamm! :D
Beschneide doch das Bild mal, so dass der Baumstamm mit dem Bildrand beginnt...
 
Du hast das Bild mit Offenblende fotografiert. Daher reicht die Schärfentiefe bereits nicht für eine durchgängig scharfe Abbildung Deines Motivs.

Statt nun an die Ursachen des Problems zu gehen, hast Du versucht das Ganze mit Bildbearbeitung zu kaschieren. Und genau das ist Dir nicht gelungen. Du hast z.B. im dünnen Geäst "Knötchenbildung".

Merke: Eine vertiefende Bildbearbeitung benötigt einwandfreies Ausgangsmaterial - und zwar umso besseres, je tiefer die beabsichtigte Bildbearbeitung reichen soll. Man kann den Bearbeitungsspielraum, den jedes Bild mit sich bringt, nicht beliebig erweitern.

LG Steffen
 
Das Bild war so mit der geringen Tiefenschärfe von vornherein geplant (außer bei dem Baum).
Bzw. war das ein Versuch ein Panorama mit Offenblende zu machen - ist gescheitert (ich weiß den Namen der Technich nicht mehr B....).

Daher die Bearbeitung im PS auf unnatürlich.


"Merke: Eine vertiefende Bildbearbeitung benötigt einwandfreies Ausgangsmaterial - und zwar umso besseres, je tiefer die beabsichtigte Bildbearbeitung reichen soll. Man kann den Bearbeitungsspielraum, den jedes Bild mit sich bringt, nicht beliebig erweitern."

Werde ich auf alle Fälle.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten