• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet ihr von diesem Tool ?

Brandineser

Themenersteller
http://www.flickr.com/photos/deneys/3270229812/

Quasi eine gehackte SW die einer D60 Belichtungsreihen erlaubt.. was sagt ihr ?
Klingt find ich gut, am Pc voreinstellen wie die Belichtungsreihe sein soll und auf der Kamera nur ncoh abdrücken..

Oder versteh ichs falsch ?
 
Ja, aber die Kamera bleibt an den PC angeschlossen.

Ich frag mich nur grade, was du mit einer Belichtungsserie mit 1/3 Blenden willst.

Mich würde es mehr erfreuen, wenn die Kamera statt 9 Bilder 3 Blenden oder so macht, jeweils 2 Blenden drunter und drüber pro Bild macht, bei 9 Bildern also

0 -2 +2 -4 +4 -6 +6 -8 +8


Wenns was werden soll mach ich es sowieso von Hand, dazu bräuchte es dann aber noch ein funktionierendes Tool (außer händisch in PS) das die Bilder zu einem vernünftigen HDR zusammenbastelt. Picturenaut macht bei mir nur Ranz warum auch immer, kommt evtl. nicht mit den 16 bit Tiffs klar.
 
Dann hab ichs tatsächlich richtig verstanden das die Kamera am Rechner angeschlossen bleiben muss um die Funktion einer Belichtungsreihe zu haben ?

Was meinst du mit 1/3 blende ? Ich dachte es is die Belcihtunszeit von 1/3s und er geht von +5 auf -5 Belichtsungkorrektur - anscheinend hab ich das ganze komplett falsch verstanden.

Das Problem ohne Belichtungsreihe is für mich das die Kamera ein wenig verrücken kann wenn ich z.B. Belichtungszeit, Blende oder was auch immer für eine HDR Aufnahme ändere..
 
Und ist doch egal!

Das kann sogar Photoshop automatisch korrigieren.

Was hat das mit der Belichtungszeit zu tun, die du einstellst?

Bisher habe ich es so verstanden (okay, ich arbeite selten in M), dass die Kamera den Wert der Belichtungsmessung nimmt und eben in halben Blendenstufen oder was auch immer (jedenfalls mir zu wenig, wenn dann brauche ich jeweils 2 volle Blendenstufen, wie oben beschrieben) nach oben oder nach unten geht.

Jedenfalls ist es sehr viel einfacher das ganze mitm Fernauslöser zu machen und im Bulb von Hand mitzutimen, ich bewege die Kamera nicht, und ich brauche sowieso Belichtungszeiten jenseits der 3 Minuten, das geht ja mit dem BKT sowieso nicht.
 
Das Programm ist imo ziemlicher Unsinn.

Zum Einen mache ich meine Belichtungsreihem immer selber, soll heißen ich verändere die Einstellungen per Drehrad.

Zum Anderen habe ich nie einen PC dabei wenn ich fotografiere:rolleyes:
Solange die Kamera daran angeschlossen sein muss... ich weiß nicht, in meinem Zimmer gibts es nicht so viel zu sehen als dass ich Belichtungsreihen machen müsste^^
 
Zum Einen mache ich meine Belichtungsreihem immer selber, soll heißen ich verändere die Einstellungen per Drehrad.
Aber es ist schon von Vorteil wenn man eben nicht daran rumdrehen muss.

Beispiel HDR-Panorama:
Mir würde da soviel Zeit verloren gehen, dass die Wolken, wenn sie sich bewegen nachher im Stitch ziemlich schmierig aussehen würden.
3xAuslösen-Kopf drehen-3xAuslösen-Kopf drehen.... finde ich da schon angenehmer.

Zum Anderen habe ich nie einen PC dabei wenn ich fotografiere:rolleyes:
Da stimme ich dir wohl zu.
 
Laptop ? ^^

Also ich hab gestern ein paar HDR's probiert, wenn man davon absieht das ich mich mit dem Tonemapping noch nicht ganz auskenn und die Einstellungen nicht so passen, und sie sind zum Großteil recht genau mit maximal kleinen Verschiebungen wenn ich die Kamera aufs Stativ tun oder irgendwo auflegen kann.

Für Panoramas stell ichs mir aber tatsächlich mühsam vor, vorallem wenn da vielleicht recht viele Bilder macht..

mfG
 
So viele Fototaschen mit integrierten Natebook Fach wies heute schon gibt? Darin sehe ich eigentlich das kleinste Problem. Problematischer ises wohl eher wenn eine tolle konstellation vorbei zieht, wärend dem man das ganze aufbaut.
 
Warum nicht wie von mir angegeben mit dem Fernauslöser im Bulb?

Gut, im Bereich von unter 5 sek. nicht anwendbar, aber da brauch ich sowieso mehr als 2 Blenden nach oben und unten.
 
aber immerhin besser als dieses tool :evil:

bzw. finde ich das die reichen, habe die reihen bisher ohnehin nur zum test gemacht. mir reicht meist eine RAW datei.
bei 12 blenden umfang ergibt das bei +-4 20 blenden (?) ; ich denke das reicht den meisten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten