• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet Ihr von diesem Angebot?

La-Va

Themenersteller
Hallo an alle :)
was haltet Ihr von diesem Angebot?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7529254837&fromMakeTrack=true
taugt das Teil was und ist der Preis Ok? Oder soll ich mir doch lieber für mein Tamron 28-300 XR DI nen 2-fach Konverter zulegen. der Preis von 550 Euronen ist zur Zeit meine absolute Schmerzgrenze, aso leider nix drin mit toller L-Optik - seufz :( - Ach ja, wollte damit hauptsächlich Vögel formatfüllend ablichten (ca. 15 m Entfernung, da müßte eigentlich doch auch die Verdoppelung von meiner Brennweite reichen oder???) mehr Brennweite bräuchte ich nur für Wildtiere wie Rehe, Füchse ect. (wohn' mitten in der Prärie -ggg-), oder Mondaufnahmen. Oder würdet Ihr mir zu einer Festbrennweite raten, wenn ja 500er oder 600er ??? mit 300mm krieg ich zwar z.B. am Futterhaus im Winter den ganzen Vogelschwarm gut drauf aber das einzelne Tier leider seltenst wirklich formatfüllend und wenn man nachträglich EBV vergrößert rauschts meist sehr stark. Näher ran komm ich auch nicht, da hau'n die lieben Tierchen ab, und von meiner Küche aus (15m) bemerken sie mich eben nicht und verhalten sich völlig natürlich.
Danke im voraus :)
Regina
 
Also mit dem Ding würd ich nichts machen, genausowenig wie mit dem Suppenzuoom und TK.
Warte lieber und spare auf was "richtiges".
Das was du da vorhast finde ich rausgeworfenes Geld.

Festbrennweiten um die 500mm sollten sich aber um die 5000,- oder sogar mehr bewegen.Ob dir das das Wert ist? ;)

Das 200/2,8 mit TK wäre eventuell schon eher was oder das Sigma 80-400OS
für 1000,- oder das 100-400L IS für 1500,-.
 
Ich halte gar nichts von dem Objektiv, vor allem nicht wegen dem Preis, der ist katastrophal zu hoch!
Es wird besser sein als Dein Zoom mit Konverter, an die Verwendung eines 2fach TK solltest Du nicht mal denken ;) , die Frage ist: welche Alternativen gibt es zu dem Preis ?
Deutlich günstiger weg kämst Du mit einem Spiegelobjektiv.
Die Bildqualität wird auch nicht anders sein, ausser die Unschärfekringel....

Kauf das Teil nicht. bei 550 ? wirste Dich totärgern.
 
Ich habe zu Hause noch ein Danubia/Doerr f8/500 (Preis mit T2-Adapter: 120DM!!!!) aber noch nie an der DSLR probiert, nur an der EOS500N. Da waren die Bilder in Ordnung bzw. gut. Die BW ist interessant aber.... Mich wuerden in diesem Falle wirkliche Bilder nubearbeitet und in voller Aufloesung interessieren.
Das waere wirklich was zum testen. Gerade an einer digitalen....
Schreibe doch mal an die sollen unbearbeitete Bilder zuschicken! Ist garantiert der einfachste Weg!!!


Gruss,
Klaus
 
Danke für Eure ehrlichen Antworten, denke ich werd die Finger davon lassen
und sparen, bevor ich mich "totärger" -ggg- muß eh noch viel üben, krieg vieles einfach noch nicht so gut hin wie mit meiner alten analogen.
Also kommt Zeit - kommt Objektiv :D
 
kauf dir ein Extrem WW und pack die Cam ins Vogelhaus ... die Fotos rocken bestimmt. 2 Blitze ums Vogelhaus und schnelle Zeiten gewählt.

Auslösen per Kabel oder Funk.

PS: diesen Beitrag nicht toternst nehmen, aber ne Alternative wärs schon :rolleyes:

Gruss Stefan
 
.Wagge. schrieb:
kauf dir ein Extrem WW und pack die Cam ins Vogelhaus ... die Fotos rocken bestimmt. 2 Blitze ums Vogelhaus und schnelle Zeiten gewählt.

Auslösen per Kabel oder Funk.



Hi hi :D :D :D der war gut !!! die Vögelchen hätten dann bestimmt Glubschaugen wie das "berühmte" Viva-Kücken :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten