Eric_H
Themenersteller
Stehe kurz davor mich zu entscheiden welches UWW ich mir zulegen soll.
(Gebraucht auch möglich da ja einige Modelle sowieso nicht mehr produziert werden).
-Preis maximal 400-500 Euro.
-Autofokus sollte es haben.
-Festbrennweite oder Zoom wäre mir relativ egal.
Zuerst standen das Sigma oder Tamron 17-35mm F2,8-4 hoch im "rennen".
Auch ein Sigma 14mm F2,8 würde mich interessieren.
Dies gibt es allerdings nicht mehr und diejenigen die es besitzen, möchten sich davon bestimmt nicht mehr trennnen.
Das Sigma 20mm F1,8 spricht mich sehr an (hohe Lichtstärke kombiniert mit der D700, würden mich vorallem bei Nachtaufnahmen reizen)
Bis auf ein paar Beispielbilder ,woran mir gleich das schöne Bokeh aufgefallen ist hab ich schon gefunden, aber mehr auch nicht.
(Bericht in CF-Zeitschrift schnitt es ja an der D300 nur mässig ab)
Von der Brennweite würden mich untenrum 20mm immernoch sehr ansprechen da es ja umgerechnet an APS-C Format ein 13mm wäre, was für mich ausreichend weitwinkel wäre.
Über Erfahrungswerte von Besitzern eines Sigma 20mm F1,8 an Vollformat würde ich mich sehr freuen.
(z.B. Verzeichnung,Schärfe am Randbereich bei abblenden auf F4)
Danke im vorraus.
(Gebraucht auch möglich da ja einige Modelle sowieso nicht mehr produziert werden).
-Preis maximal 400-500 Euro.
-Autofokus sollte es haben.
-Festbrennweite oder Zoom wäre mir relativ egal.
Zuerst standen das Sigma oder Tamron 17-35mm F2,8-4 hoch im "rennen".
Auch ein Sigma 14mm F2,8 würde mich interessieren.
Dies gibt es allerdings nicht mehr und diejenigen die es besitzen, möchten sich davon bestimmt nicht mehr trennnen.

Das Sigma 20mm F1,8 spricht mich sehr an (hohe Lichtstärke kombiniert mit der D700, würden mich vorallem bei Nachtaufnahmen reizen)
Bis auf ein paar Beispielbilder ,woran mir gleich das schöne Bokeh aufgefallen ist hab ich schon gefunden, aber mehr auch nicht.
(Bericht in CF-Zeitschrift schnitt es ja an der D300 nur mässig ab)
Von der Brennweite würden mich untenrum 20mm immernoch sehr ansprechen da es ja umgerechnet an APS-C Format ein 13mm wäre, was für mich ausreichend weitwinkel wäre.
Über Erfahrungswerte von Besitzern eines Sigma 20mm F1,8 an Vollformat würde ich mich sehr freuen.
(z.B. Verzeichnung,Schärfe am Randbereich bei abblenden auf F4)
Danke im vorraus.