• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Was haltet ihr vom Hoya HMC Graufilter ND8 77mm

Fanatiker

Themenersteller
Hi allerseits:)

Ich suche für 77mm einen Graufilter und bin auf den Hoya gestoßen, zumal grade bei amazon.de zum guten Preis zu haben:
http://www.amazon.de/Hoya-HMC-Grauf...UTF8&coliid=IF3VHI3U3OWN9&colid=18R8ILE8ZGBFC

Welche Stärke hat der Filter (in Bezug auf Verlängerung der Belichtungszeit)?
Hätte nämlich einen starken um Wolken/Wasser tagsüber "verschwimmen" zu lassen.
Und könnt ihr den empfehlen?

Mfg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi allerseits:)

Ich suche für 77mm einen Graufilter und bin auf den Hoya gestoßen, zumal grade bei amazon.de zum guten Preis zu haben:
http://www.amazon.de/Hoya-HMC-Grauf...UTF8&coliid=IF3VHI3U3OWN9&colid=18R8ILE8ZGBFC

Welche Stärke hat der Filter (in Bezug auf Verlängerung der Belichtungszeit)?
Hätte nämlich einen starken um Wolken/Wasser tagsüber "verschwimmen" zu lassen.
Und könnt ihr den empfehlen?

Mfg

Mit diesem kommst du nicht weit, wenn du am Tag o. g. Effekte erzielen willst. Dann müßtest du in Richtung 1000x gehen. Damit machst du bspw. aus 1/250 sec. 4 sec. Belichtungszeit. Und wenn du noch den Polfilter oder einen anderen Graufilter darauf schraubst, dann bist du bei ca. 16 sec. (beim Polfilter) oder mehr (je nach Filter). Eine beliebte Kombi ist auch ND1000x + ND64x. Damit erreichst du eine Verlängerung um 64.000 Mal, d.h. damit machst du auch deine "verschwimmenden" Wolken.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mit diesem kommst du nicht weit, wenn du am Tag o. g. Effekte erzielen willst. Dann müßtest du in Richtung 1000x gehen. Damit machst du bspw. aus 1/125 sec. 4 sec. Belichtungszeit. Und wenn du noch den Polfilter oder einen anderen Graufilter darauf schraubst, dann bist du bei ca. 16 sec. (beim Polfilter) oder mehr (je nach Filter). Eine beliebte Kombi ist auch ND1000x + ND64x. Damit erreichst du eine Verlängerung um 64.000 Mal, d.h. damit machst du auch deine "verschwimmenden" Wolken.

Danke! Welchen Verlängerungsfaktor hat denn der Hoya und welchen Filter könntest du mir empfehlen? Ich brauche es für tagsüber, aber auch zum Sonnenuntergang/Nacht.
 
Welchen Verlängerungsfaktor hat denn der Hoya

Der verlängert um 3 Blenden.
 
Danke! Welchen Verlängerungsfaktor hat denn der Hoya und welchen Filter könntest du mir empfehlen? Ich brauche es für tagsüber, aber auch zum Sonnenuntergang/Nacht.

wie sou schon geschrieben hat, schluckt der von dir präferierte Filter lediglich 3 Blenden. Für Tageslichtverhältnisse ist das schon mager. Ein ND 3,0 oder ND1000x schluckt hingegen 10 Blenden. Ab diesem Bereich wird schon interessanter. Du kannst dann den Effekt mit einem weiteren Filter verstärken. Bspw. mit dem ND8 (also den 3 Bleden) erreichst du eine insgesamt 8.000 fache Verlängerung der Belichtungszeit oder 13 Blenden. Schau mal hier für weitere Details.

Hier im Forum gibt's übrigens sehr gute Graufilter. Immer wider empfehlenswert sind Heliopan und B+W.
 
Hi,
kann es sein dass es den ND8 Pro1D nur bis 77mm gibt? Worin besteht denn der Unterschied zwischen HMC und Pro1D (vermutlich ist der Pro1D besser gegen Streulichter)?

Gerade habe ich diesen Artikel auf Amazon gefunden:
http://www.amazon.de/Hoya-Graufilter-82mm-Verlängerung-Blenden/dp/B005SO440K/

Ich wusste gar nicht dass Hoya x32 oder x64 Graufilter erstellt? Weiß da jemand mehr darüber / hat jemand mit diesen Filtern Erfahrungen denn auf der Hoya-Website konnte ich diese nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich wusste gar nicht dass Hoya x32 oder x64 Graufilter erstellt?
Ich auch nicht. Die scheinen ziemlich neu zu sein:
http://www.hapa-team.de/produkte/PRO1+Digital+NDX32+&+NDX64+Filter
Wobei ich nicht verstehe, warum es ausgerechnet die Faktoren 32 und 64 sind, die sich nur um 1 Stufe unterscheiden.

PS: Gerade gesehen, dass der Text bei Hapa-Team ein paar Fehler enthält. Natürlich wird die Lichtmenge nicht um das 6-fache reduziert, sondern um das 64-fache. Und 99,7 % Lichtdurchlässigkeit hat ein Graufilter erst recht nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja eine Stufe entspricht ja immerhin einer Verdopplung der Belichtungszeit oder liege ich da falsch? Ich finde es gut, dass es von Hoya nun etwas zwischen dem 8er und 400er gibt. Mal schauen welchen ich nehmen soll. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten