• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was hält man davon? (EF 35-350 L)

AlterFalter

Themenersteller
Hallo, habe mir gestern dieses Objektiv ersteigert.

Canon EF L USM 3,5-5,6/35-350 mm

Was haltet ihr davon?

lg ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Was hält man davon?

Das kannte ich ja noch gar nicht! :eek: Ist das der Vorgänger des 28-300mm L?

Gruß Jens
 
AW: Was hält man davon?

Das kannte ich ja noch gar nicht! :eek: Ist das der Vorgänger des 28-300mm L?

Gruß Jens

Jo, das ist der Vorgänger.
 
AW: Was hält man davon?

Wurde mir auch mal angeboten die Linse ... leider optisch keine wirkliche L Qualtität.
Habe damals ein wenig google bemüht und zB einen Test auf Photozone gefunden ... !

Darf man fragen, was du bezahlt hast ? :rolleyes:

edit. Da haben wir wohl gleichzeitig getippt ;)
 
AW: Was hält man davon?

Ich würde mal sagen, es ist eines der wenigen bezahlbaren und vergleichsweise abbildungsstarken Superzooms. Sofern man diese Sorte Objektiv braucht ist das sicher klasse (und günstiger als das 28-300).

In meinen (eher langfristigen) Planungen steht nach dem Kauf einer Kamera aus der 1D Reihe ebenfalls eines der beiden Canon Superzooms auf der Liste. Wird dann vermutlich erst das hier genannte um dann nach weiterem sparen auf das neuere umzusteigen. 1D mk IV + 28-300 IS + 50L wäre schon was feines :D
 
AW: Was hält man davon?

Ich finde, das alte hat einen besseren Brennweitenbereich, weil das standart zoom deckt eh bis 50 ab dafür geht es bis 350 :-)
 
Eines der wenigen guten Superzooms,
das "excellent"der Festbrennweiten ist natürlich bei dem Zoombereich nicht zu schaffen.

Als Schiebezoom etwas staubanfällig.

Würdiger Vorgänger des 28-300 L
 
AW: Was hält man davon?

Aber Achtung, das 35-350 hat keinen Stabi während das 28-300 den IS hat ;)

Stimmt, deshalb ist meine Wahl auch auf das 28-300 gefallen :D
Wobei das 35-350 (hatte eines probiert) auch eine sehr ansprechende
Abbildungsleistung hatte.

Mit meiner (für mich) neuen 1Ds Mk II ist das 28-300 ein tolles Suppenzoom :D:ugly:

An das Gewicht gewöhnt man sich auch schnell wenn man den Schock
überwunden hat, welchen man erlebt wenn man nach einer 7D eine 1D(s)
in die hand nimmt :D
Da ich vorher schon etwas Praxis mit dem Schiebezoom (100-400L) hatte
finde ich diese Variante fast angenehm um, falls nötig, einen Großen Bereich
flott zu wechseln.

lG Rainer
 
AW: Was hält man davon?

Ich finde, das alte hat einen besseren Brennweitenbereich, weil das standart zoom deckt eh bis 50 ab dafür geht es bis 350 :-)

Wobei die 50mm am längeren Ende denke ich kaum ins Gewicht fallen. Eher die vermutlich bessere Auflösung des 28-300mm am langen Ende bei Offenblende bringt Vorteile (da ist dann auch eher croppen möglich).
 
ich stimme krohmie zu ...

das kein Stabi dabei ist, wurde schon erwähnt.

Möchte ergänzen, dass man sich der Ersatzteilsituation bewußt sein muß, bevor man sich eins kauft.

Das Teil würde ich mir auch auf den Body schnallen wenn es ein Urlaubs-Allround sein sollte ;)
 
Wenn die Ersatzteilversorgungversorgung so kritisch wie bei dem 300mm F2.8 und 400mm F2.8 (beide non IS) ist, dann wäre ich da etwas vorsichtig!
Ansonsten habe ich auch nur positives von dem Objektiv gehört!
Schreib doch mal kurz deine Erfahrungen, wenn du es getestet hast!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten