• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was hält Ihr von der Kombi 16-35 28-300 und 105 Makro

naped

Themenersteller
Guten Morgen

Zur D800 suche ich geeignete Objektive das Dreamteam 14-24,24-70,70-200 möchte ich nicht vor allem wegen teilweise fehlendem VR ausserdem kommt va bei 24-70 vielleicht demnächst eines mit VR. Was hält Ihr von der folgenden Kombination

Alles Nikon

16-35 für Stadt und Landschaft
28-300 für Abdeckung Bereiche 35-300 Tele People usw
105 Makro für Makros und Portrait

Zudem habe ich das 50 1.8 G

Vielen Dank im voraus
 
Hallo,
das 16-35 und das 105er habe ich selber und bin begeistert. Das gleiche Problem hatte ich auch, da ich nicht wusste mit was ich dann eigentlich den wichtigsten und häufigsten Teil abdecke. Zur Auswahl standen bei mir das 24-70 , das 28-300 oder das 24-120/4. Entschieden habe ich mich für das 24-120/4. Unter Berücksichtigung von Bildqualität und dem Preis/Leistungsverhältnis. lg
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
16-35 und 105 micro sind erste Sahne. KAUFEN!

50er ist bei dir ja auch vorhanden :top:

Gedanken über ein Tele mache ich mir auch gerade... wobei wohl erstmal Filter und Blitzzeugs kommt ;)
 
Das 24-70 ist aber schon eine andere Liga als das 28-300. Und alles an der "VR" festzumachen, ist ganz schön einseitig. Die ganzen 1,4er Festbrenner haben auch keine VR. Das 24-70 wäre auch das einzige Objektiv, bei dem dieses "Manko" bestehen würde. Das 70-200 hat VR.
ausserdem kommt va bei 24-70 vielleicht demnächst eines mit VR
Das scheint jetzt der neue Forenmythos zu werden... Da sind ganz anderen Sachen im Netz zu finden, z. B. 3,5-4,5/24-70. Die mär vom 2,8/24-70 VR hält sich in diesem Forum sehr hartnäcking. Ist wohl eher Wunschdenken und ich würde davon keinen Kauf abhängig machen. Im Falle eines Falles kann man auch mit einem 24-70 ohne VR noch wunderbare Bilder machen.

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D800 ist wg. der 36MP ein Sonderfall! Ich war bei der Vorstellung der D4/D800, da hat der Nikonmensch erklärt, dass nicht alle Objektive gehen!

Nikon empfiehlt: Die 1.4er Festbrennweiten, sowie die 2.8er Zoom.
 
Die D800 ist wg. der 36MP ein Sonderfall! Ich war bei der Vorstellung der D4/D800, da hat der Nikonmensch erklärt, dass nicht alle Objektive gehen!

Nikon empfiehlt: Die 1.4er Festbrennweiten, sowie die 2.8er Zoom.

Was soll "nicht gehen" in diesem Zusammenhang bedeuten?

Ich an Stelle des "Nikonmenschen" würde allerdings dasselbe empfehlen, kommt ja meinem Ertragsziel zugute. :D
 
Was soll "nicht gehen" in diesem Zusammenhang bedeuten?

Ich an Stelle des "Nikonmenschen" würde allerdings dasselbe empfehlen, kommt ja meinem Ertragsziel zugute. :D

Oh sorry; etwas schlecht formuliert! Gehen/funktionieren tun sie natürlich schon.
"nicht Gehen" bedeutet, sie kommen mit der hohen Auflösung nicht zurecht.
 
Ich hab mir jetzt das 28-300 MM Objektiv bestellt (für meine D800). Hab eigentlich nur gute Dinge darüber gelesen (Ken Rockwell, ect.)

Später folgen dann noch die ganzen 2.8 Linsen (14-24; 24-70; 70-200 VRII)
Dazu muss ich aber erst mal sparen. :)
 
nicht böse gemeint, aber du bestellst das objektiv das hier niemand empfohlen hat?!? mutig :angel:
... habs auch, macht spass fotos damit zu machen und äusserst flexibel zu sein, mehr auch nicht (bq geht besser, vorallem an der d800).

das 105erVR kann ich nur empfehlen.

zum standard zoom... lohnt es sich vielleicht demnächst das tamron 24-70 2,8 vc anzuschauen (noch nicht für nikon erhältlich).

mfg tom
 
Also für (Super-)zooms ist wohl kaum was weniger aussagekräftig, als DXOmark.
(wenn man den richtigen Graph nicht findet)


Nichtsdestotrotz:
Auch wenn ich persönlich die Kombination aus D800+28-300 wenig sinnvoll finde
(ja, sogar schon D700+28-300 wenig sinnvoll finde), da sich die meisten Vorteile
der D800 dann in Luft auflösen, soll es ja trotzdem Leute geben, die damit glücklich werden.
Hab auch schon von Leuten gehört, die mit 24 1.4 + 28-300 losziehen, auch
ne witzige Kombination.

Wenn unbedingt Brennweite bis 300mm mit dabei sein soll, dann würde ich doch eher
aufs 70-300mm (Nikon oder Tamron, da scheiden sich die Geister) setzen,
die bieten auf jeden Fall etwas mehr Abbildungsqualität, flotteren AF und es bleibt sogar
noch n bißchen Geld übrig.
Vielleicht für ein gutes Stativ? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für (Super-)zooms ist wohl kaum was weniger aussagekräftig, als DXOmark.
Da wurde nur Blende 3.8 bei 35mm getestet, über alles <35 und >35 sagt
das gar nix aus.

Keine Ahnung woher Du diese Weisheit zu haben glaubst

http://www.dxomark.com/index.php/Le....6-ED-VR/(camera)/203/(cameraname)/Nikon-D200

das rote ist das Messfeld der Einzelergenisse (aufgetragen über die Brennweite).
DXO kann wohl kaum etwas dafür, daß alle Werte zum Thema Auflösung im "Roten Bereich" liegen. 35 Linien/Millimeter sind unterirdische Werte, die liefert noch nicht einmal ein Objektiv Marke/Preis Joghurtbecher ab.
 
Dann funktioniert dein Link nicht korrekt.
Siehe meine Anhänge, wohin der führt.

Werde aber meinen obigen Post insofern korrigieren, das bei der korrekten Tabelle
auch Werte zu den anderen Brennweiten stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt das 28-300 MM Objektiv bestellt (für meine D800). Hab eigentlich nur gute Dinge darüber gelesen (Ken Rockwell, ect.)....

Nicht alles, was KR empfiehlt, ist auch gut - hab auch mal auf ihn gehört und mir das Nikon 18-200VR zugelegt - was soll ich sagen - kann alles ein wenig, aber nichts richtig. Geschmackssache...:D
Das 28-300 kriegt bei photozone optisch gerade mal 1,5 Punkte - und das dann an die D800 schrauben? Ist das eigentlich ein lässliche Sünde?:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten