• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was habe ich falsch eingestellt?

willhelm_tell

Themenersteller
Ich habe mir erhofft mit der Canon 50D sowie dem lichtstarken Objektiv EFS 17 - 55 2.8 IS USM knackscharfe AL-Aufnahmen hinzubringen, doch leider ist das Ergebnis ernüchternd: Die Bilder sind teilweise unscharf und der massive Gelbstich macht mir ebenfalls zu schaffen :confused:

Die Aufnahmen entstanden mit Blende 2.8 und aktiviertem IS sowie aut. Weissausgleich (AWB), was habe ich falsch gemacht? Ich denke dass die Bilder farbmässig zu gelb sind und vor allem bei der Vierergruppe die beiden Erwachsenen völlig unscharf sind.

Ich freue mich schon jetzt über jeden nützlichen Hinweis, danke im Voraus :top:
 
Ich würde mal auf den ersten Blick (exifs fehlen leider) sagen:

Weißabgleich falsch gesetzt (Gelbstich)
Verwackelt (Du und die Personen auf dem Foto)

Beim letzten Foto könnten die hinteren Personen bei f2.8 schon aus der Schärfeebene raus sein
 
Bei aktiviertem IS (ist doch das VR bei Canon oder?) ist es fasst unmöglich bei max. 55mm Brennweite ein Bild zu verwackeln.
Beim dritten wurde doch garantiert Fern, oder Selbstausgelöst.
Weissabgleich scheint auf jeden fall falsch zu sein, obwohl bei Auto ebenfalls fast unmöglich :confused:

Stelle mal die Exifs zur Verfügung dann kann man evtl. mehr sagen.
 
1) Weißabgleich falsch! Auf Glühlicht einstellen (falls Glühlicht die Lichtquelle war). Kann man bei RAW-Dateien noch nachträglich korrigieren, in JPEG leider kaum...

2) Verwacklungen des Fotografen: Stativ verwenden!!! Dem IS werden zu oft Wunder zugeschrieben, die er aber nicht vollbringen kann! Wenn die Belichtungszeit bei 50 mm Brennweite unter 1/50 s rutscht, wird's auch bei IS kritisch...

3) Verwacklungen der Objekte: Personen müssen bei langen Belichtungszeiten still halten...
 
Ich würe mal auf ähnliches tippen:

AWB bei Canon und Kunst-/Mischlicht ist oft Müll, da hilft nur ein manueller Abgleich oder RAW und das ganze nachher am PC/MAC machen.

Schärfentiefe: f2.8 und der IS sind keine Wundermittel. Der Schärfentiefebereich liegt bei 50mm, f2.8 und 3m Entfernung bei der 50D bei ca. 40cm. Wenn also das Kind vorne scharfgestelt ist und die Kamera meinte, daß dieses am hinteren Ende des Schärfentiefebereiches liegen sollte, dann sind die Erwachsenen schon unscharf. -> AF auf einen Messpunkt, der idealerweise mitten im gewünschten Schärfentiefebereich liegt. Das Bild sieht mir nicht nach einem 18mm WW Bild aus.

Verwackelt: auch hier vollbringt der IS keine Wunder. Gerade, wenn man es noch nicht gewohnt ist. 50mm am Crop 1,6 ergibt ohne IS mind. 1/80, eher noch etwas kürzer. Selbst 3 Stufen Gewinn durch den IS ergibt dann vieleicht 1/15, wenn Du sehr zitterfrei bist und Deine Motive schön klassisch still halten.

Gruß Bernhard
 
- versuch mal modus AV
- iso 800 oder mehr (rauscht zwar mehr, aber besser rauschig als unscharf)
- fokus auf die augen
-> schau dann mal was als belichtungsdauer rauskommt
ich würde trotz IS sagen 1/50 oder kürzer sollte schon sein
-> bei 2.8 ist das 17-55 noch nicht so richtig knack-scharf
also schau mal ob noch ein wenig zugeben kannst
-> RAW FOTOGRAFIEREN, dann hinterher weissabgleich und schärfe in
DPP nachregeln

- nimand darf sich bewegen :-)
-> am besten auslöser gleich durchdrücken

viel erfolg
 
Neben den ganzen passenden Anmerkungen noch eine kleine von mir:
hast du bei deiner Kamera die Wahl des Fokusmessfelder auf automatisch? Falls ja, solltest du gerade in solchen Situationen die Felder manuell wählen, da bei einer Blende von 2.8 und 50mm Brennweite die Schärfeebene sehr klein wird. Gerade beim zweiten Bild erscheint mir nämlich die dahinterliegende Wand ziemlich scharf.
 
Wie einige schon sagten: liefere bitte die EXIF-Daten der Bilder, alles andere ist Stochern im Nebel. ;)



Besten Dank schon mal für die diversen Anmerkungen, freue mich sehr dass Ihr Euch dieser Sache angenommen habt! Die EXIF-Daten lauten wie folgt:

Bild 1) Verschlusszeit 1/15, Blende f/2.8, Brennweite 55 mm, ISO 800, Verschlusspriorität, Teilzonemessung
Bild 2) Verschlusszeit 1/15, Blende f/5.6, Brennweite 55 mm, ISO 800, Blendenpriorität, Mehrfeldmessung
Bild 3) Verschlusszeit 1/60, Blende f/2.8, Brennweite 38 mm, ISO 1000, Blendenpriorität, Mehrfeldmessung
 
1/15 ist viel zu lang, bei einem unbewegten Objekt mag man da noch Bilder mit akzeptabler Schärfe hinbekommen, wenn es sich aber vor und hinter der Kamera bewegt, dann ist das so gut wie unmöglich.
 
Neben den ganzen passenden Anmerkungen noch eine kleine von mir:
hast du bei deiner Kamera die Wahl des Fokusmessfelder auf automatisch? Falls ja, solltest du gerade in solchen Situationen die Felder manuell wählen, da bei einer Blende von 2.8 und 50mm Brennweite die Schärfeebene sehr klein wird. Gerade beim zweiten Bild erscheint mir nämlich die dahinterliegende Wand ziemlich scharf.

Worauf und mit welcher Blende hätte ich denn beim dritten Bild fokusieren sollen damit alle Personen scharf abgebildet werden? Auf das Hauptfokusfeld in der Bildmitte und mit kleinerer Blende?
 
Bild 1) Verschlusszeit 1/15, Blende f/2.8, Brennweite 55 mm, ISO 800, Verschlusspriorität, Teilzonemessung
Bild 2) Verschlusszeit 1/15, Blende f/5.6, Brennweite 55 mm, ISO 800, Blendenpriorität, Mehrfeldmessung
Bild 3) Verschlusszeit 1/60, Blende f/2.8, Brennweite 38 mm, ISO 1000, Blendenpriorität, Mehrfeldmessung

Puh, da war es aber schon ordentlich dunkel. Vielleicht solltest Du doch für mehr Licht sorgen, z. B. mit (Studio-)Blitzen. Du solltest die Blende auch mehr schließen, f2.8 ist für eine gestaffelte Aufnahme wie in Bild 3) schon zu weit offen. Bei etwas geschlossener Blende sollte ein Fokuspunkt in der Mitte reichen.

Hast Du die Fotos freihand gemacht? 1/15 ist für freihand schon zu lang, für lebende Objekte vor der Kamera noch mehr (besonders für Kinder). Also: Um mehr Licht kommst Du für Personenaufnahmen nicht herum. Der Gelbstich kommt vom falschen Weißabgleich und lässt sich zumindest bei RAW leicht beheben.
 
ja, die bilder sind alle sitzend und freihand entstanden.

herzlichen dank für die zahlreichen wertvollen tips von euch allen und in dem fall 'gut licht' :lol:
 
Hallo,

schließe die Blende auf 8 bis 11! Für gestochen scharfe Portraits.
Dann achte auf den Bildausschnitt (schon beim Fotografieren) vor allem beim 2.ten Bild zu viel nichts auf dem Bild.
Fotografiere auf jeden Fall in RAW! Dann kann man nachtärglich noch etwas korrigieren (Weißabgleich und Belichtung etc.)
ISO runter! Kamera auf Stativ! Licht hinzu, Tageslicht von einem Fenster, durch das nicht die Sonne knallt. Ca. 1,5- 2m Abstand vom Fenster.
Dann sollte das ganze anders aussehen. IS bei Stativ übrigens aus!


Grüße

Dirk
 
Worauf und mit welcher Blende hätte ich denn beim dritten Bild fokusieren sollen damit alle Personen scharf abgebildet werden? Auf das Hauptfokusfeld in der Bildmitte und mit kleinerer Blende?

Das Fokusfeld hätte ich so gewählt, dass das Gesicht einer Person in der Mitte scharf ist. Wahrscheinlich hätte das mittlere Fokusfeld gereicht. Die automatische Fokusfeldwahl ist halt immer Glücksspiel. Ich persönlich verwende sie deswegen nie (wozu hab ich sonst eine DSLR...)
Das mit der Blendenwahl ist natürlich so eine Sache: Schließt du die Blende weiter, erhöht sich die Schärfentiefe, aber es verringert sich auch auf den Sensor fallende Lichtintensität, was höhere ISO-Werte erfordert. Musst halt einen Kompromiss finden.

Falls du die Schärfentiefe mal berechnen willst: http://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
Mehr Licht , mehr Licht, mehr Licht!

Alles an was zu finden ist und dann wenn möglich, die Personen nicht vor diese nackte Wand setzen, wirkt etwas unglücklich :-(

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es ziemlich schwierig ist, Personenfotos im dämmrigen Kunstlicht halbwegs ordentlich aussehen zu lassen - wenn dann kein externer Blitz vorhanden ist wirds sehr sehr schwierig...

Also ISo rauf, Blende auf ca. 4-6, Belichtung sollte 1/60s nicht unterschreiten. Denn die kleinen halten ja eh nicht still :))

Weißabgleich, wie schon hier geantwortet wurde: entweder vorher festlegen oder in RAW fotografieren und dann anpassen!

:top:
 
Hi!
War da ein Stativ mit im Einsatz oder alles frei Hand? Falls mit - IS aus?
Vergesse ich auch immer wieder!!!

Die Fotos entstanden aus freier Hand, allerdings war das Stativ-Befestigungsplättchen an der Kamera angebracht - hat dies allenfalls den IS selbständig deaktiviert?? Dann nützt natürlich der beste IS nix :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten