• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was gehört alles in ein Heimstudio??

el_paparazzo

Themenersteller
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir ein kleines Heimstudio einzurichten, was brauch ein Studionoob alles und wie teuer ist es, ich habe mal in meinem Praktikum beim Krankenhausfotografen ein bisschen im Mini-Studio rum fotografiert, weiß jetzt aber nicht was ich genau alles brauche??

Am besten ein paar Fotos mit posten, damit ich mir die Dimensionen vorstellen kann!

MfG e.p.
 
solange du in deiner sig objektive anführst, die es nicht gibt, nehme ich dich nicht ernst :D

edit: ich muss mich entschuldigen, ich habe bisher nur das 16-35/2,8 und das 17-40/4 gekannt, mea culpa
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtige Berufsbezeichnung ist Klinische Fachkraft für fotografische Dokumentation.
Aufgaben: Dokumentation und Archivierung von Krankheiten/Krankheitsverläufen. Unteranderem in der Pathologie, im OP oder auf Station.

Weiterhin speziell noch Fotografien für die Klinikzeitschrift und Porträts von Angestellten und deren Freunden, Bekannten, Verwandten... :D :D :D

Kurz Krankenhausfotograf wie Polizeifotograf, Kriegsfotograf, Katastrophenfotograf.....


MfG e.p.
 
Du brauchst einen Hintergrund (entweder Stoff oder Karton, wobei ich Karton
bevorzuge) sowie mindestens einen Blitz. Manche wuerden nun sagen mind. 2 aber man kann auch mit nur einem und einem Reflektor schon unheimlich kreativ mit Licht umgehen. Dann evtl. noch ein bischen Wind (ein ordentlicher Luftquirl schlaegt mal locker mit 70 Euro zu Buche) und dann Models :).
Wichtig sind dunkle Waende damit Du nicht alles plattblitzt weil das Licht von der Wand zurueckkommt. Je hoeher die Decke, desto besser.

Gruss
Michael
 
@amas2 passiert öfters, manchmal kommen auch Fragen wie: Ist das sonn billiger Russenfake??
Hab das 17/35mm auch noch nie bei Ebay oder sonst wo gesehen, habs Schnäppchenmäßig bei einer gebrauchtbörse bei mir um die Ecke erworben.

MfG e.p.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten