• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was gegen Feuchtigkeit verwenden? Plastiktüten? Silica-Gel?

Bei Elektrogeräten wird eig. immer SilicaGel mit verschickt - Also die kleinen Beutel - das ist nichts anderes nur eine andere Korngröße und wie gesagt meist ohne Indikator.. Theoretisch auch wieder verwendbar.
 
hi,

bei uns in der Firma werden empfindliche Elektronische Bauteile angeliefert, die immer So Beutel dabei haben. Nur kann ich nix drauf lesen :confused:
wir haben sogar mittlere bis recht große Beutel. Die kugeln sind weiß, teilweise blaue dazwischen.Hatte mich schon länger gefragt ob ich die nutzen kann.

gruß Dany
 
Hallo zusammen!
Das Silica Gel von Olympus ist auf die Unterwasser-Gehäuse von denen zugeschnitten. Dort gibt es nämlich eine Art Einschub, wo diese längliche Tüte hinein passt.
Für Unterwassergehäuse (hier braucht man ein Trockenmittel) benutze ich sämtliche Silica-Gel-Beutel, die ich finden kann: in technischen Verpackungen, in Schuhkartons, etc. Das "Aufladen" erledige ich dann meist im Backofen.

In den Tropen hatte ich bisher nie Probleme mit Feuchtigkeit (vom Schwitzwasser der Hände mal abgesehen).

Schöne Grüße,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten