• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was für ein Objektiv brauch ich um gute Partybilder zu machen?

Graf

Themenersteller
Wie schon der Titel sagt frage ich mich seid einiger Zeit was für ein Objektiv ich da brauche und auf was ich da achten muss.Momentan benutze ich das Standart Objektiv was sich aber nicht immer als günstig erweisst und mit dem Blitzgewitter was die E 500 manchmal anrichtet bekomme ich nur genervte Blicke aufs Bild.Daher mach ich das meisst nur noch mit der Einstellung des anti Red Eye so kommt ja ein kleiner Vorblitz und dann der richtige nur werden die Bilder einfach zu hell so geht jede "Stimmung" flöten was aber nicht so Sinn sein sollte.
 
Guten Morgen!

Eigentlich gehört dein post zu den Objektiven, das nur nebenbei.

1. die Antwort ist eindeutig: 2,8-3,5/11-22mm. Lichstark und im Menschengewimmel einer Party genau richtig im Brennweitenbereich. Vieleicht noch ein 2/50mm um unbemerkt Schnappschüsse der Gesichter machen zu können.

2. Du brauchst eindeutig einen Aufsteckblitz, einerseits zum aufhellen, andereseits um ein gescheites Hilfslicht zuhaben. Dazu einen Diffusor und INDIREKT blitzen! Ich verwende einen FL-50 (hat auch ein stärkers hilfslicht, als der FL-36) um einen Blendenstufe reduziert, 400 ASA, mitunter auch 800 ASA, M auf offene Blende und 1/15 sec. Ich mach auch in RAW um am PC Beichtung und Farbtemperatur beeinflußen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein konkrete Empfehlung kann ich Dir leider nicht geben (falsche Welt), ABER: Lichtstark muss es sein. Meinem Vorredner, der 11mm empfiehlt mag ich mich nicht ganz anschließen, mir verzerren die WW Objektive zu sehr.
Ich nehme bei solchen Gelegenheiten immer mein treues 28-75 f/2,8 Tamron mit und freue mich über gute Ergebnisse. Wobei ich mir auch immer einzelne Leute und kleinere Gruppen rauspicke, ich widerstehe der Versuchung, das "Gewimmel" ablichten zu wollen.
Blitz: jep, wichtig. Aufsteckblitz, möglichst stark (nicht wegen dem vielen Licht, dass der macht, Du solltest eher verhalten Blitzen und versuchen über ISO/Belichtungszeit Dein Licht zu bekommen) sondern weil die dicken Dinger schneller wieder einsatzbereit sind, wenn sie nicht voll zünden.
Du brauchst IMHO auch so etwas wie einen Bouncer oder zumindest einen (gerne auch selbstgebastelten) Reflektor, um indirekt zu blitzen. Mir schickt es immer das kalte Grausen über den Rücken, wenn ich totgeblitze lustig Partybilder sehen muss. Besides: lange Belichtungszeit und Blitz auf den zweiten Verschlussvorhang... das macht 'ne schöne Lichtstimmung.

Viel Spaß
 
Hoot...

Ich persönlich halte den Aufsteckblitz definitiv für wichtiger als ein zusätzliches Objektiv, auch wenn das sicher nicht schaden kann.
Mit dem Metz und dem normalen 14-45er Kit-Objektiv komme ich auf jeden Fall super gut zurecht, die Fokussierung wird mit Hilfe des AF-Hilfslicht am Blitz übernommen und bei ISO 800 kommt auch noch genug Hintergrundlicht mit auf die Bilder.
Natürlich hätte man mit einem lichtstärkeren Objektiv die Option, den ISO-Wert runterzufahren und damit das natürlich auftretende Rauschen zu minimieren (abgesehen von eventuellen Qualitätssteigerungen durch die bessere Optik) - es ist jedoch die Frage, ob es Dir das Geld wert ist, wenn man bedenkt, dass die meisten Partybilder auf irgendwelchen Portalen auf unter 600 Pixel Breite runtergerechnet werden und da der "Vorsprung" durch ein niedriges Rauschmaß und gehobene Schärfe wieder flöten geht.

Im Anhang mal ein paar Beispielbilder, die mit dem Kitobjektiv, dem Metz und einem goldenen Bouncer bei direktem Blitzen entstanden sind.

- Poot

PS: Solche, mich zufriedenstellenden Bilder, habe ich übrigends auch nur durch die Hilfe der Menschen in diesem Forum hinbekommen. :o
 
Ha! Genauso soll das aussehen.

Zum Thema lichtstarke Optiken. Ich gebe die Bilder in voller Auflösung an meine Kunden, da sieht man dann schon den Unterschied. Außerdem - und das habe ich schon in mehreren anderen Threads zu diesem Thema geschrieben - ist es so, dass ein 2,8er, wenn man es auf 3,5 oder so zuzieht schon deutlich schärfere Ergebnisse liefert, als ein Objektiv, bei dem die 3,5 absolutes Offenblende ist. IMHO lohnt sich so etwas immer. Aber das ist ja auch eine Frage des Geldbeutels.
 
Hoot...

Ja, da gebe ich Dir auch gerne Recht - auch oder gerade weil ich noch nie eine bessere Linse an meiner E-500 gehabt habe. ;)
Ich wollte allerdings den Gedanken ein wenig abschwächen, dass man gute Partybilder ausschließlich mit teureren und besseren Optiken machen kann. :p
Haben würde ich natürlich das 14-54 oder ähnliche Objektive in der Preisklasse auch gerne, aber da ich die ganzen Bilder nur aus Spaß und ohne Verdienst schieße, werde ich da erstmal auch kein Geld mehr reinstecken.

- Poot
 
Ein konkrete Empfehlung kann ich Dir leider nicht geben (falsche Welt), ABER: Lichtstark muss es sein. Meinem Vorredner, der 11mm empfiehlt mag ich mich nicht ganz anschließen, mir verzerren die WW Objektive zu sehr.
Ich nehme bei solchen Gelegenheiten immer mein treues 28-75 f/2,8 Tamron mit und freue mich über gute Ergebnisse. Wobei ich mir auch immer einzelne Leute und kleinere Gruppen rauspicke, ich widerstehe der Versuchung, das "Gewimmel" ablichten zu wollen.
Blitz: jep, wichtig. Aufsteckblitz, möglichst stark (nicht wegen dem vielen Licht, dass der macht, Du solltest eher verhalten Blitzen und versuchen über ISO/Belichtungszeit Dein Licht zu bekommen) sondern weil die dicken Dinger schneller wieder einsatzbereit sind, wenn sie nicht voll zünden.
Du brauchst IMHO auch so etwas wie einen Bouncer oder zumindest einen (gerne auch selbstgebastelten) Reflektor, um indirekt zu blitzen. Mir schickt es immer das kalte Grausen über den Rücken, wenn ich totgeblitze lustig Partybilder sehen muss. Besides: lange Belichtungszeit und Blitz auf den zweiten Verschlussvorhang... das macht 'ne schöne Lichtstimmung.

Viel Spaß

Da Du selber noch nie mit Olympus gearbeitet hast, kannst Du wohl kaum was über die Qualität der Objektive, 7-14mm oder 11-22mm sagen!:evil: Die sind zwar sauteuer, aber über jeden Zweifel erhaben.:top:
Ob man sich so etwas leisten will (kann), steht auf einem andern Blatt!
 
Natürlich eignet sich das 14-54 hervorragend. Aber in engen Räumen, oder wenn man in den Menschenmassen eingekeilt ist, finde ich 11mm für besser. Die Verzerrung ist mir wurscht. Ich will ja keine klassischen Portriats machen!
 
Natürlich eignet sich das 14-54 hervorragend. Aber in engen Räumen, oder wenn man in den Menschenmassen eingekeilt ist, finde ich 11mm für besser.

Das 14-54er ist perfekt für partyfotos.
Im WW hat es in der regel sogar noch reserven . :top:
Alles andere steht ja schon in einigen treads hier im oly forum.

LG Franz
 
Also meiner Meinung wäre ein 11-22 für Partys übertrieben, ein WW von 14mm reicht vollkommen! Von daher 14-54 -> ideal! Und um einiges preiswerter ;)
Dass aber auch mit den billigen Kitoptiken was machbar ist, sieht man hier... Hätt ich nie für möglich gehalten.
Und m.E. ist es falsch komplett Offenblendig zu knipsen, kleinere Blende zwischen 5 u. 6 liefert meiner Meinung nach bessere Bilder, grade aufgrund der Tiefenschärfe, und man kann dann mit langer Belichtung schön den Hintergrund aufhellen.

Nochwas: die hier gezeigten Bilder sind direkt geblitzt, mit Ehrmann-Joghurtbecher-Bouncer ;)
 
Der Party-Hopper heyho hat in nem anderen Thread geschrieben, dass 2,8er Edel-Linsen für Party zu schade wären. Die stinken irgendwann nach Rauch oder irgendein Depp schüttet was drüber. Wie schon gesagt ist Blende 5,6 wegen der Tiefenschärfe ohnehin teilweise erforderlich. Also die billigste Kitscherbe... ;)
 
Der Party-Hopper heyho hat in nem anderen Thread geschrieben, dass 2,8er Edel-Linsen für Party zu schade wären. Die stinken irgendwann nach Rauch oder irgendein Depp schüttet was drüber. Wie schon gesagt ist Blende 5,6 wegen der Tiefenschärfe ohnehin teilweise erforderlich. Also die billigste Kitscherbe... ;)

und die Kamera fängt nicht an zu stinken und ist immun gegen Bier oder Coktails oder auch nur die billigste Kamera nehmen? :D

Gruß
Mario
 
Der Party-Hopper heyho hat in nem anderen Thread geschrieben, dass 2,8er Edel-Linsen für Party zu schade wären. Die stinken irgendwann nach Rauch oder irgendein Depp schüttet was drüber. Wie schon gesagt ist Blende 5,6 wegen der Tiefenschärfe ohnehin teilweise erforderlich. Also die billigste Kitscherbe... ;)
Wozu hat man ne Spritzwassergeschütze Cam ;)
Bei meiner E-500 ist mittlerweile der Blitzschuh locker, muss man damit leben wenn man in stramm gefülltem Hause unterwegs ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten