• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was denkt ihr über mein -amateur- Projekt 365? Lohnt es sich?

Soll ich weiter machen? Oder sollte ich kleiner anfangen?

  • + Ja, mach weiter. Du lernst wenigstens dazu.

    Stimmen: 38 67,9%
  • - Weil du es nebenbei machst, empfehle ich lieber ein Bild pro Woche.

    Stimmen: 16 28,6%
  • Andere Antwort. Wird im Posting begründet.

    Stimmen: 2 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

DrNull

Themenersteller
Hallo "Freunde".^^ Das ist mein neues Amateur Foto-Blog: http://365fotos2012.wordpress.com/

Kurze Fassung zuerst
Ich habe vor ein paar Tagen das unglaubliche Projekt 365 gestartet und hoffe auf baldiges Ende (naja :D). Mich würde gerne eure Meinung interessieren und Tipps und Ideen was ich fotografieren könnte.

Lange Fassung
Es ist ja so, das ich gerne fotografiere. Mein Problem ist es, das ich in der Öffentlichkeit leider noch zu selten traue die Kamera heraus zu holen. Ich knipse / fotografiere allgemein zu selten. Außerdem sehe ich nicht so wie viele von euch wahrscheinlich die Motive auf der Straße oder sonstwo. Und wenn ich dann was sehe, denke ich entweder das es schon trillionenmal fotografiert wurde und gezeigt oder das es für andere wahrscheinlich uninteressant sein mag (ich rechne allgemein damit das alles was ich fotografiere veröffentlich werden könnte).

Aus diesem Grunde habe ich das Projekt 365 gestartet, um mich einfach zu zwingen irgendwas zu tun. Leider weis ich im Moment nicht was ich so fotografieren könnte. Vor allem jeden Tag. Da ich jeden Tag was neues haben möchte und gerade meine Arbeitszeiten total im Weg stehen (zwischen 11 und 18 Uhr), fällt mir das besonders schwer. Ich wohne übrigens in Berlin.

Straßenfotografie hört sich toll an, aber finde ich sehr schwierig. Makrofotografie kann man ja immer machen und das finde ich sehr spannend. Ansonsten wäre ich auch für allgemein abstraktes zu haben. Bei HDR habe ich leider noch nie ansprechende Ergebnisse erhalten und mit Panoramas habe ich mich noch gar nichts ernstes versucht. Mein Workflow ist auf einem Linux Rechner, vornehmlich mit RAW Dateien (Sony Alpha 290).

Wenn ich mir die Bilder anderer anschaue, bin ich sehr eingeschüchtert. Mich würde mal eure Meinung zu meinen Bildern interessieren. Wenn die allgmein nicht so gut rüber kommen, dann werde ich das Projekt beenden. Dann lohnt sich das nicht (abgesehen davon das man immer was dazu lernt).
 
hi,

das rad wird so ziemlich niemand neu erfinden... auch wenn die motive schon trillionenmal existieren, geh raus und fotografier es... aber füge deinen eigenen stil dazu.

viel erfolg bei deinem projekt....

p.s. 2012 ist ein schaltjahr ;) also 366 Tage gut licht :D
 
Auch wenn zzt. die Homepage noch mehr hermacht als die Bilder, das ist doch der richtige Weg!

Die Lichtmalerei finde ich großartig! :top:
 
p.s. 2012 ist ein schaltjahr also 366 Tage gut licht
omg nein xD
hmm.

@moto_D90
Danke. Die Lichtmalerei habe ich an dem Tag das erste mal ernsthaft versucht.
 
ich bin auch eher für ein bild pro woche..wobei das auch schon schwer ist..also wenn man sich wirklich jede woche gedanken macht über die bildkomposition ect.

planlos einfach jeden tag irgendwas fotografieren finde ich ehrlich gesagt nicht so reizvoll...wenn du das machen willst würde ich mir für jeden monat/woche ein thema ausdenken an das du dich dann quasie jeden tag näherst..dadurch hast du ein direktes ziel und es ist sicherlich besser zu beurteilen ob du dich dadurch weiterentwickelt hast.

deine kamera lernst du dadurch auf jeden fall kennen :)

berlin bietet ja an sich recht viele motive...daran sollte das ganze also nicht scheitern.
 
jede Woche ein Bild wäre meiner meinung nach auch besser...
kannst dich voll drauf konzentrieren und hast am ende 52 gute bilder ;)

ein "everyday" projekt braucht eine gute vorplanung...
oder du machst einfach jeden Monat ein Thema (wurde glaub eh schon gesagt)
 
Mach ruhig weiter jeden Tag ein Bild. So gibt es wenigstens keine Pausen in denen dein Projekt einschläft. Und du hast genug Gelegenheit auch mal Bilder auszuprobieren, die du sonst nicht gemacht hättest. Durch das viele Ausprobieren bekommst du mit der Zeit auch ein gutes Gefühl dafür, was dich wirklich interessiert und was du einfach nur lustlos nachmachst, bloß weil es zur Zeit in allen möglichen Foren massenhaft gezeigt wird. Es kommt bei dem Projekt auch wohl weniger darauf an die perfekten Bilder zu schaffen, sondern zu experimentieren, zu arbeiten und auszuloten. Ein Bild die Woche kann da schon zu selektiv sein.
Nach 365 Tagen wirst du schon wissen, in welcher Richtung du dich weiterentwickeln willst. Dann dürfte das Ziel erreicht sein.
Viel Spaß dabei.
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
jede Woche ein Bild wäre meiner meinung nach auch besser...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst den Spieß auch umdrehen und jeden Wochentag das gleiche fotografieren. Dann brauchst du nur 7 Motive. Kannst beispielsweise die Änderungen im Laufe des Jahres darstellen. Auch hast du dann viel Zeit, das Moive von verschiedenen Blickwinkeln zu Betrachten.

Ich denke aber auch, dass du dich auf 1 bis 2 Bilder pro Woche einschränken solltest. Ansonsten wird es stressig und das Ganze soll ja noch Spaß machen.
 
Außerdem sehe ich nicht so wie viele von euch wahrscheinlich die Motive auf der Straße oder sonstwo.
Auch in einer Großstadt wechselt Tag und Nacht, das Wetter und die Jahreszeiten. Allein um das herauszuarbeiten, reicht ein Jahr nicht aus.
Dazu passiert ständig irgendetwas und sei es nur eine Taube, die nach einem Körnchen pickt.

Es gibt also genug zu tun, das alles festzuhalten.

Und wenn ich dann was sehe, denke ich entweder das es schon trillionenmal fotografiert wurde und gezeigt
Die ganze Unterhaltungsindustrie lebt von einer einzigen Geschichte, Mann sucht Frau zwecks Paarung, und das seit vielen Jahrtausenden.
oder das es für andere wahrscheinlich uninteressant sein mag.
Wie willst Du das herausfinden, wenn Du Deine Fotos nicht zeigst, oder schlimmer, gar nicht erst machst?
 
Ich denke, ich breche das wahnsinnige Projekt erst einmal ab. Es macht mich im Moment nicht glücklich, ich bin zu sehr im Streß dadurch und kriege Blockaden. Meine Arbeitszeiten stehen im Weg und es bleibt kaum Zeit für irgendwelche Planungen. Die Bilder enttäuschen mich auch.

Das Ergebnis der Umfrage sehe ich nicht so kritisch, sie sollte nur zum Nachdenken verleiten. An dieser Stelle danke für eure Beiträge. Ich habe das jetzt nach einer Woche gesehen wie das so abläuft (mit dem täglichen Foto) und bin halt zum Schluß gekommen, das ich im Moment dafür nicht bereit bin. Es ist ja auch so, das ich eher Abends fotografiere und zur Zeit halt sehr früh dunkel wird und kalt. Im Herbst war ich gerne unterwegs, vor allem am Wochenende.

Ich werde demnächst dann doch liebe ein wöchentliches Projekt starten (aber ich weis nicht wieviele bilder in der Woche) und auch versuchen an kleinen Wettbewerben in Foren mit zu machen. So bleibe ich aktiv. Und danke für eure Antworten und das Abstimmen. Es hat mir dabei geholfen eine Entscheidung zu treffen.

@edi77
Naja, ein Erfolg ist es leider nicht geworden. Und es stimmt schon, das das Rad niemand neu erfinden wird. Nur mit dem eigenen Stil hinzu zu fügen ist so eine Sache. Was würdest du denn tun, wenn dir das jemand sagt? ;) Ich hoffe das ergibt sich von alleine irgendwann.

@moto_D90
Ja, also der Look des Blogs hat mir auch sehr gut gefallen. Es ist eine kostenlose Vorlage für Wordpress. Es gab noch ein anderes, das die Exif direkt anzeigt, aber sie war nicht so schön wie dieses.
 
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, dann würde ich empfehlen, dass Du Dich eben nicht auf die Standard-Sujets konzentrierst. Das ist immer irgendwie frustrierend. Also keinen Flohmarkt, Sonnenuntergang, geölte Akte oder verwehter Dornbusch in der Wüste.

Fotografiere einfach Deinen Alltag. Also daheim die Familie, Deine Freunde, die Nachbarn, die Müllabfuhr bei Deinem Haus, die Gemüsefrau, die Leute im Supermarkt, in der Trafik, also alles, was Dir nicht aufregend vorkommt. Das sind die Fotos, die Du Dir dann in zehn oder zwanzig Jahren sehr gerne anschauen willst, denn das ist Dein Leben und das Leben Deiner nahen Umgebung, das sich in zehn oder zwanzig Jahren stark verändert haben wird.

Also nichts, was irgendjemand anderer schon fotografiert hat oder auch fotografieren könnte.
 
Ja, ich würde sagen, es lohnt sich. Eingeschüchtert? Das bin eher ich, wenn ich deine Bilder sehe...;):top:
Mach ruhig weiter so. Jeden Tag ein Bild, das hatte ich mir auch mal vorgenommen, natürlich hatte ich dem Projekt keinen Namen gegeben... und es auch nicht durchgehalten.
Finde ich aber sehr gut, die Idee. :) Klar, wenn man auch noch was anderes macht eine sehr ehrgeizige Idee, aber ein Versuch ist ja ok. Stressen würde ich mich damit aber auch nicht.

Ich finde deine Bilder nicht enttäuschend. Wollte ich nur mal sagen...:o das muss man erstmal so hinbekommen. Ich bin aber auch Anfängerin, also kann ich da eh nicht Ratschläge geben oder ähnliches, nur eingeschüchtert sein.
Das Bild mit der Tasse fand ich ziemlich gut, auch die Lichtmalerei.
Bloss nicht aufhören. :):top:

glg, eine, die eigentlich gar nichts hier sagen dürfte, weil sie gar nicht fotografieren kann... (siehste, es gibt immer jemand der schlechter ist als man selber.:p;) )
Filomena
 
Es ist aber auch leicht zu sagen, das man weiter machen soll. Das hat ja gravierende Auswirkungen auf mein Leben, ein Jahr lang dauerhaft.

@Filomena
Danke für deine netten Worte. Wenn ich jeden Tag mit einem Hammer Bild nach Hause kommen würde, wäre es ja schön. Und du solltest dich nicht so runter machen. Amateure sollten zusammen halten. :D Jeder fängt mal irgendwie an Könntest ja versuchen, was dir gefällt auch um zu setzen. Oder du kannst mir Tipps geben, was ich fotografieren könnte. Und dann versuchen wir beide das um zu setzen und vergleichen es.

@fewe1
Ich glaube, so eine Art von Tipp habe ich gebraucht. Naja, Familie möchte ich nicht ablichten und Online stellen und draußen traue ich mich noch nicht Fremde zu fotografieren. Außerdem nehme ich das mit dem Recht am eigenem Bild genau und würde das ohne extra Einverständniserklärung gar nicht veröffentlichen. Leider.

Ok. Ich werde erst einmal bis Ende des Monats weiter machen und dann eine erneute Entscheidung treffen. Diesmal vielleicht mit einem wöchentlichem Thema. Hoffentlich schneit es auch mal bald wieder. :( Wenn ihr so etwas oder ähnliches am Laufen habt, dann zeigt bitte. Fände es sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann veröffentlichst du es halt nicht. Das Projekt sollst du ja nicht für uns machen sondern für dich. Reich und berühmt wirst du damit sowieso nicht. Oder gehts dir um die Anerkennung von Leuten die dir eigentlich ******egal sein können?
 
@koenigf
Es geht mir darum mich selbst weiter zu entwickeln und ein wenig zu erzwingen etwas zu tun. Es ist ein neues Hobby für mich und es macht eigentlich Spaß. Mein Problem ist, das ich zu selten fotografiere und neues ausprobiere. Das Veröffentlichen ist nur eine Methode vor zu gehen. Ich könnte es genauso auch nicht online stellen. Aber das würde nichts an dem Projekt ändern. Durch das öffentlich stellen gibt es einen gewissen Zwang, es auch immer wieder zu tun und sich Mühe zu geben.
 
moin,

du darfst nicht so viel fragen, was andere davon halten. Wenn DU Bock drauf hast, dann mach es einfach.
Wenn Du es dann in einem Jahr geschafft hast, wird es ein tolles Gefühl sein - völlig egal was andere dazu sagen.

Was fewe1 geschrieben hat - da kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Mach Bilder aus Deinem Alltag, irgendwas. Ganz ungezwungen.
Es muss nicht die große Kunst sein, überhaupt nicht.
Das "supertolle Bild" schaffst Du sowieso nicht jeden Tag, das schafft keiner und bringt nur noch mehr Zwang rein,
grad wo Du jetzt schon ein wenig gezwungen scheinst ;)
Wenn Du nach einem Jahr 10 Bilder hast mit denen Du selbst vollkommen zufrieden bist, dann ist das eine gute Ausbeute. Wirklich.

Ansonsten ist der Anfang wirklich gar nicht mal so schlecht, an Deiner Stelle würd ich dran bleiben wenn es DIR Spass macht. Wenn es zum Zwang wird, hör auf. Und ich würd es auch nicht aufweichen mit 1x pro Woche oder so. Dadurch schläft sowas eher ein finde ich.

Du könntest die Bilder ja auch hier einstellen, dann bekommste gleich noch bissel feedback und lernst noch mehr. Jedes Bild wird über die Zeit sicherlich nicht kommentiert, aber zu den Besseren oder besonders Schlechten kommt bestimmt was :p

Und am Ende machst Du dann ein richtiges Album draus und kannst es noch Deinen Enkeln zeigen. Und DAS finden die dann richtig cool, garantiert! :top:


viel Erfolg
H.


Ach ja, btw., Deinen schöner 10er (50 jahre Bundesbank) ist noch aus 925er Silber und z.Z. alleine nur durch das Silber 12,10 Euro wert. Also schön aufheben und blos nicht abschwatzen lassen ;)
 
Mach einfach weiter, sieht doch alles ganz gut aus bisher.

Und Projekt 365 passt auch, so kannst du dir mal 1 Tag frei nehmen für einen Sonderfall oder so. 365+1 sozusagen ;)
 
Mich würde gerne eure Meinung interessieren und Tipps und Ideen was ich fotografieren könnte.).
Hallo! Wie ich in einem anderen Thread schon sagte - die Idee ist super und die Fotos gefallen mir bisher auch ganz gut.

Ich knipse / fotografiere allgemein zu selten. Außerdem sehe ich nicht so wie viele von euch wahrscheinlich die Motive auf der Straße oder sonstwo. Und wenn ich dann was sehe, denke ich entweder das es schon trillionenmal fotografiert wurde und gezeigt oder das es für andere wahrscheinlich uninteressant sein mag (ich rechne allgemein damit das alles was ich fotografiere veröffentlich werden könnte)
Das kann ich nicht behaupten - ich mache eigentlich fast jeden Tag Fotos - weils einfach Spaß macht. Seit ich mich intensiv mit Fotos beschäftige, habe ich meinen Blick verändert ... wenn ich heute in die Gegend schaue, sehe ich oft Motive und betrachte alles auch anders. Leider habe ich nicht immer die Kamera dabei und habe sehr schöne Motive entdeckt (die muss ich dann halt im Kopf abspeichern ... was nicht lange hält hihi). Schon "trillionenmal" fotografiert? Na und - aber nicht von DIR. Das ist schon ein großer Unterschied. Außerdem solltest du dir nicht selber so einen Stress machen - mach die Fotos für dich - wenn sie dir gefallen, gefallen sie anderen Leuten vielleicht auch - und wenn nicht, dann hast du die Fotos ja für dich gemacht.

Aus diesem Grunde habe ich das Projekt 365 gestartet, um mich einfach zu zwingen irgendwas zu tun.
Das ist ein Punkt, weshalb ich sowas noch nicht selber gestartet habe - das "Zwingen". Sobald mich wer zu was zingt oder ich mich selber, macht es mir dann oft keinen Spaß mehr. Ich liebe die Freiheit - etwas dann zu tun, wenn man Lust hat und wenn man keine Lust hat, dann macht man es halt nicht :)

Wenn ich mir die Bilder anderer anschaue, bin ich sehr eingeschüchtert. Mich würde mal eure Meinung zu meinen Bildern interessieren. Wenn die allgmein nicht so gut rüber kommen, dann werde ich das Projekt beenden.
Ja das kenne ich - aber ich bekomme viel positives Feedback aus meinem Bekanntenkreis und mir selber gefallen meine Fotos sehr gut - aber klar, es gibt immer bessere Fotografen und Fotos (viele, die extrem nachbearbeitet wurden). Quatsch - auch wenn die Fotos jetzt einigen nicht gefallen (grad hier im Forum gibts viele Kritiker) dann ist das doch egal - mal eine Gegenfrage: Gefallen dir selber die Fotos? Ich finde die Fotos gut und werde jetzt immer wieder reinschauen - auch was du dazu schreibst und die Settings, weil da kann ich sicher auch noch was lernen - auch deine Motivfindung beobachten. :top:
 
Ja, auf jedenfall weitermachen :top:

Habe das ganze im vergangenen August für 30 Tage gemacht, und manchmal war´s auch schwierig, mich zu motivieren, aber ich war dann doch froh, dass ich´s durchgezogen haben, und es sind ein paar richtig gute Bilder dabei entstanden.

Andererseits sind 365 Tage natürlich nochmal ein anderes Kaliber... aber WICHTIG dabei ist, dass Du - solltest Du einmal an einem Tag wirklich kein Bild machen (können), dass Du das ganze nicht einfach als gescheitert siehst und es komplett hinwirfst (das ist einer der größten Fallstricke, wenn man sich etwas SEHR STRIKT vornimmt -> so wie bei einer Diät, wenn man dann doch wieder mal zu etwas Süßem gegriffen hat, was man unbedingt vermeiden wollte und sich dann sagt, jetzt ist´s eh wieder egal, jetzt kann ich gleich wieder richtig reinhauen :D)

Alternativ kannst Du Dir ja auch 1-2 Tage pro Woche vom Fotografieren "freinehmen" (aber dann auch immer die selben Tage), damit Du nicht immer mit einem "Zwang" rumläufst. Das könnte es auch schon erleichtern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten