• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was denkt ihr - ein AF-S 28/1.4 nicht mehr in Sicht?

AS1

Themenersteller
Nikon hat ja seine 1.4er Palette einigermaßen gut ausgebaut. Mir persönlich ist das neue AF-S 35/1.4 eigentlich noch zu nah am 50er. Ein AF-S 28/1.4 wäre mir deutlich lieber gewesen! Wie z. B. die alte, nicht mehr gebaute D-Version. Aber in diesen Regionen ist es ja nur noch ein kleiner Sprung zum 24/1.4, welches mir für Portraits bereits zu starke Verzerrungen erzeugt.
Ich befürchte, weil auch Canon kein 28/1.4 anbietet, wird sich Nikon möglicher weise nicht mehr zu einem 28/1.4 durchringen können. Was denkt ihr?
 
Kaum. Mit dem 24er + 35er ist der Markt für ein 28er sehr gering. (Zumal das alte 28er nicht wirklich imagefördernd war).

Gut vorstellen könnte ich mir aber ein kompaktes und preiswerteres 2,0/28...

Gruß messi
 
Nimm das 24er! Die Verzerrungen bei Portraits mit so kurzen Brennweiten stammen nicht vom Objektiv, sondern sind perspektivisch bedingt vom geringen Motivabstand. Ob du ein Bild mit 28mm machst oder mit 24mm und es im Nachgang leicht cropst spielt keine Rolle...
 
Nimm das 24er! Die Verzerrungen bei Portraits mit so kurzen Brennweiten stammen nicht vom Objektiv, sondern sind perspektivisch bedingt vom geringen Motivabstand. Ob du ein Bild mit 28mm machst oder mit 24mm und es im Nachgang leicht cropst spielt keine Rolle...

Ich habe schon Portraits mit einem 28er an FX gemacht. Körper und Gesichter ein wenig von der Mitte entfernt, werden dann schon leicht kritisch. Ein 24er verschlimmert es nochmal. Das funktioniert nur noch, wenn die Person in der Bildmitte steht.
 
Wenn du versuchst mit dem 24er den gleichen Bildausschnitt wie mit dem 28er zu erreichen, dann ist das so! Ich habe dir aber etwas anderes vorgeschlagen... :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten